Frittierte Salbei in luftiger und goldener Käsepanade

Wie lecker Leute, frittierte Salbei in luftiger und goldener Käsepanade, super lecker, perfekt für einen Aperitif, einfach zuzubereiten, in wenigen Minuten perfekt auf dem Ostertisch, aber auch für alle Sommeraperitifs im Garten mit Freunden. Ich habe eine wunderschöne Pflanze im Garten, die ich oft schneide, abwechselnd von einer Seite zur anderen, damit sie immer neue Triebe hat, ideal um zarte Blätter zum Frittieren in Panade zu gewinnen. Ich wollte euch schon lange dieses Rezept schenken und heute, nachdem ich 3 weitere Rezepte aufgenommen habe, habe ich mich endlich entschieden und bin in den Garten gegangen, um etwas Salbei zu ernten, nachdem ich ihn gewaschen und abtropfen lassen habe, habe ich ihn in einer cremigen Panade, die mit Grana gewürzt ist, frittiert, Wahnsinn!!! Probiert es aus, ein knuspriges, luftiges und trockenes Gericht zum Schreien!!! Für das Frittieren habe ich das Gas-Kochfeld Indesit PAA 642 IX/I verwendet, lies meine Rezension.

Rezept frittierte Salbei
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 24-30 Blätter
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für frittierte Salbei in luftiger, knuspriger und trockener Panade

  • 100 g Weizenmehl 00
  • 150 g kaltes sprudelndes Wasser
  • 1 Prise Bikarbonat
  • 4 g feines Salz
  • n.B. Petersilie (optional)
  • n.B. schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel geriebener Grana
  • 24 Blätter Salbei
  • n.B. Sonnenblumenöl

Werkzeuge für frittierte Salbei in luftiger goldener und knuspriger Panade

  • 1 Schüssel
  • 1 Pfanne
  • 1 Gabel
  • 1 Zange
  • 1 Sieb
  • 2 Saugfähiges Papier
  • 1 Tablett

Schritte zur Vorbereitung von frittierten Salbei mit knuspriger luftiger und leckerer Käsepanade

  • Wir beginnen damit, den Salbei zu ernten, schneiden alle Spitzen ab, so dass er neue Triebe bildet. Wir entfernen die Blätter, waschen sie und lassen sie in einem Sieb abtropfen.

  • Wir bereiten die Panade vor. In eine große Schüssel geben wir Mehl, Bikarbonat, Salz und Pfeffer, geriebenen Käse, ein wenig fein gehackte Petersilie und dann nach und nach das Wasser, um eine klumpenfreie Panade zu erhalten.

  • Auf den Herd stellen wir eine Pfännchen mit reichlich Sonnenblumenöl. Erhitzen auf etwa 180°C und nach und nach den Salbei frittieren, indem wir die Blätter einzeln erst in die Panade und dann ins Öl tauchen. Wir helfen uns mit einer Zange und schütteln den überschüssigen Teig ab, bevor wir die Blätter ins heiße Öl geben. Wir lassen die Panade gut auf den Blättern haften, von beiden Seiten.

  • Wir lassen die Panade gut goldbraun werden, die im Öl aufgeht und immer knuspriger wird, je dunkler sie wird. Wenn die Salbeiblätter gut goldbraun sind, nehmen wir sie aus dem Öl, lassen sie abtropfen und legen sie auf saugfähiges Papier, so fahren wir fort, bis die Panade aufgebraucht ist.

  • Wir legen die frittierten Salbeiblätter auf ein anderes Tablett mit sauberem saugfähigem Papier, ohne sie zu überlappen, aber so, dass jedes Blatt Kontakt mit dem Papier hat, auf diese Weise bleiben sie trocken und knusprig. Perfekt zum Servieren mit einem Aperitif, frisch zubereitet oder kurz danach, aber wenn sie richtig gekocht sind, gut goldbraun und luftig, kann ich euch versichern, dass sie lange luftig und knusprig bleiben, so dass sie auch im Voraus zubereitet werden können. Und da Salbei im Garten nie fehlt, gute Frittelle für alle. Mit derselben Panade können alle anderen Gemüse, Zucchini, Artischocken, Karotten, Paprika, Auberginen frittiert werden, also wenn ihr mehr zubereiten möchtet, wisst ihr, dass ihr euch mit vielen verschiedenen Gemüsen austoben könnt.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog