Gebackener Erdbeerkäsekuchen, eine unglaublich leckere Käsekuchen-Tarte, ein Dessert, das man von Frühstück an auf den Tisch bringen kann, hervorragend für den Nachmittagskaffee, wahnsinnig lecker als Dessert, auch fantastisch als Geburtstagskuchen, einfach zwei Kerzen hinzufügen. Vor ein paar Tagen war ich in einer nahegelegenen Stadt unterwegs, und nach einem Spaziergang im Park habe ich beschlossen, in einer Konditorei einen Kaffee zu trinken, und da habe ich wunderschöne Tartes gesehen und dachte mir, warum nicht, probieren wir ein Stück, ich habe ein Stück gebackenen Käsekuchen genommen, oder Käsekuchen-Tarte mit Beeren, es war gut, aber es fehlte etwas, es hat mir nicht den erwarteten Genuss gebracht, während die Schokoladenversion, die mein Mann gegessen hat, unglaublich lecker war, die werde ich das nächste Mal machen, aber jetzt um mein unstillbares Verlangen nach Leckereien zu befriedigen, wollte ich diesen gebackenen Käsekuchen mit einer Hülle aus Butter-Mürbeteig und einer köstlichen Füllung aus verschiedenen Käsesorten, ich habe Mascarpone, streichfähigen Käse wie Philadelphia verwendet und alles mit etwas Milch verlängert, die man bei Bedarf mit frischer Sahne ersetzen kann. Für die Abdeckung habe ich das Tablett mit frischen Erdbeeren verwendet, das ich am Tag zuvor gekauft hatte, die ich köstlich fand, klein, reif und duftend. Endlich kann ich sagen, mein Verlangen nach Käsekuchen wurde gestillt, ein wahrer Genuss, den ich mit euch teilen möchte und den ihr alle nachmachen könnt, weil er sehr einfach ist.
Hier sind weitere köstliche Torten

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8-10
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling
Zutaten für gebackenen Käsekuchen mit Erdbeeren
- 300 g Mehl Typ 00
- 120 g Zucker (oder auch 100)
- 120 g Butter
- 2 mittlere Eier
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250 g Mascarpone
- 200 g streichfähiger Käse
- 100 g frische Sahne (oder Milch)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 mittlere Eier
- 40 g Mehl Typ 00 oder Stärke
- 150 g Zucker (7 Esslöffel)
- 500 g Erdbeeren
- 100 g Zucker (ca. 5 Esslöffel)
- 1 Zitronensaft
Werkzeuge zur Zubereitung des gebackenen Käsekuchens mit Erdbeeren
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Springform
- 1 Kleiner Topf
- 1 Holzlöffel
- 1 Waage
- 1 Löffel
- 1 Gabel
- 1 Küchenspatel
Schritte zur Vorbereitung von gebackenem Käsekuchen mit Mürbeteig und Erdbeeren
Wir beginnen mit dem Mürbeteig. Wir arbeiten Zucker und Butter zu einer homogenen Masse, dann geben wir das Mehl hinzu, um eine sandige Konsistenz zu erreichen, und schließlich fügen wir die Eier und die Vanille hinzu. Da wir Vanille in Gel verwenden, fügen wir bei Bedarf etwas Mehl hinzu, um einen homogenen, nicht klebrigen Teig zu erhalten.
Der Mürbeteig kann auch in der Küchenmaschine verarbeitet werden, vielleicht mit weicher Butter, damit er nicht zu warm wird. Ich erinnere daran, dass er nur kurz verarbeitet werden sollte, gerade genug, um alles gut zu vermengen. In Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen oder ins Gefrierfach, wenn es schnell gehen muss und wir nicht mindestens eine Stunde warten möchten.
Für die Füllung geben wir den Käse in eine Schüssel, mit dem Zucker und arbeiten mit einer Gabel. Dann fügen wir die Eier hinzu und arbeiten weiter mit der Gabel, um eine schöne homogene Masse zu erhalten. Vanille hinzufügen und dann das Mehl oder die Stärke, dann nach und nach die Milch, oder für einen noch besseren Geschmack die Sahne, und mischen.
Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche und mit dem Mürbeteig auch gut bemehlt, mit einem Nudelholz ausrollen. Wir rollen ihn auf eine Dicke von etwa 6-7 mm, groß genug, um eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser zu bedecken, oder wie ich mit einer Tarteform mit abnehmbarem Boden hoch 5,5 cm. Ich erinnere daran, dass er groß genug sein muss, um auch den gesamten Rand zu bedecken, aber mit dieser Menge kann man problemlos auch eine Form von 26-28 cm bedecken.
Den ausgerollten Mürbeteig gut bemehlen und diese gut bemehlte Seite auf die Form aufbringen, um sie vollständig zu bedecken. Überschüssige Teile entfernen, wir können immer noch 2 kleine Kekse machen, um sie neben dem Käsekuchen zu backen.
Den Mürbeteig in der Form gut mit einer Gabel einstechen. So wird er gleichmäßig gebacken, dann den gesamten Inhalt der Schüssel, den Käse mit den Eiern und Zucker in die Form über den Mürbeteig gießen und die Backform vorsichtig in den Ofen stellen, nicht ganz in der Mitte, sondern etwas weiter unten, damit er gleichmäßig gebacken wird. Bei 160 °C für 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen. In den letzten 20 Minuten die Temperatur auf 180 °C erhöhen, damit der Mürbeteig unseres Käsekuchens schön goldbraun wird, man kann ihn auch direkt bei 170 °C für 60 Minuten backen. Herausnehmen, wenn er gut gebacken und an der Oberfläche aufgegangen ist. Und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren vorbereiten. Zuerst werden sie sicher gereinigt, hier alle Tipps zur Reinigung der Erdbeeren. Die Erdbeeren mit Wasser und Natron gewaschen, abgetrocknet und in Würfel geschnitten. Wir geben sie in einen kleinen Topf mit Zucker und dem Saft einer Zitrone. Wir kochen, bis wir eine Art Konfitüre erhalten, mit noch sichtbaren Erdbeerstücken, aber nicht zu flüssig. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen. Abkühlen lassen, wenn fertig. Es dauert etwa zehn Minuten oder etwas länger bei mittlerer Hitze.
Den Käsekuchen aus der Form nehmen, ah, wenn man möchte, ist er schon so sehr lecker, oder auch mit einer Abdeckung aus Karamell oder Schokolade.
Geben Sie alle gekochten Erdbeeren auf unseren gebackenen Käsekuchen, verteilen Sie sie gleichmäßig und unser unglaublich leckeres Dessert ist fertig.
An einem kühlen Ort unter einer Glasglocke aufbewahren, hält sich 2-3 Tage.
Kann mit Schokoladenstücken im Teig angereichert werden, oder kann in Schokoladenform umgewandelt werden, indem 2 g geschmolzene Bitterschokolade hinzugefügt werden. Auch die Abdeckung kann angepasst werden, es können andere Früchte verwendet werden, oder Karamell, Schokolade oder Sahne, Baiser. Für die Basis kann auch der klassische Keksboden verwendet werden, oder Blätterteig. Als Käse können auch andere Käsesorten verwendet werden, wie Ricotta, Quark oder auch Joghurt. Wenn Sie einen cremigeren Kuchen möchten, kann das Mehl weggelassen werden, und anstelle der Milch verwenden wir die Hälfte der Sahne.