Gefüllte Paprika auf kalabrische Art in der Heißluftfritteuse, so lecker wie die klassischen, aber dank der speziellen Zubereitung in der Heißluftfritteuse leichter. Du musst nur die Topepo-Paprika, bekannt als Nicastrisi oder Riggitani, aushöhlen und mit einer köstlichen Füllung aus klassischem kalabrischen Frikadellenteig, den berühmten Vrasciole di carne lametine, die eigentlich in ganz Kalabrien zubereitet werden und einfach als Frikadellen bezeichnet werden können, füllen. Und dann das Garen, ob traditionell in der Pfanne frittiert, im Ofen gebacken oder in der Pfanne geschmort, aber da wir in der Ära der Heißluftfritteuse sind, nutzen wir diese spezielle Garmethode, denn so braucht man kaum Öl und das Ergebnis ist, ich garantiere es euch, fabelhaft. Dann lasst uns gemeinsam kochen und ich lasse euch zum Rezept.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Stück
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für gefüllte Paprika auf kalabrische Art
- 12 Topepo-Paprika (oder andere kleine)
- 400 g Hackfleisch
- 1 Scheibe altbackenes Brot
- 2 Eier
- 1 Teelöffel geriebener Pecorino
- 1 Teelöffel geriebener Grana
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Belieben Petersilie
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Olivenöl
Werkzeuge zur Zubereitung der gefüllten Paprika auf kalabrische Art
- 1 Schüssel
- 1 Heißluftfritteusenpapier
- 1 Backpapier
Schritte zur Zubereitung der gefüllten Paprika auf kalabrische Art
Zuerst bereiten wir den Frikadellenteig vor. Ich habe ihn nach traditionell kalabrischem Rezept gemacht, aber man kann ihn auch ohne zubereiten und mit Kapern und Oliven anreichern oder Thunfisch verwenden. Beim Anklicken findet ihr die verschiedenen Rezepte.
Das altbackene Brot in kaltem Wasser einweichen, wenn es weich ist, stark ausdrücken und in einer Schüssel zerbröseln, Fleisch, Eier, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer, fein gehackten Knoblauch, geriebenen Käse hinzufügen und zu einem weichen Teig verarbeiten.
Die Paprika waschen, für das Rezept benötigen wir die Sorte Topepo, bekannt als Pipi Riggitani oder Pipi Nicastrisi, die eine dickere Schale und einen einzigartigen Geschmack haben, natürlich, wenn ihr sie nicht finden könnt, nehmt einfach die klassischen Paprika, die im Handel erhältlich sind, wenn sie größer sind, braucht ihr weniger, aber es reicht eine pro Portion aus.
Mit einem spitzen Messer den Deckel der Paprika entfernen und das Innere aushöhlen, um alle Samen zu entfernen, die Paprika mit der offenen Seite nach unten auf eine Unterlage stellen und ein paar Mal darauf klopfen, damit alle Samen herausfallen.
Das Innere jeder Paprika mit etwas feinem Salz bestreuen und dann mit dem Frikadellenteig füllen, den wir zwischenzeitlich vorbereitet und mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank ruhen gelassen haben.
Alle Paprika gefüllt, in der Heißluftfritteuse mit einem Blatt Backpapier auf der Unterlage garen. Je nach Größe der Fritteuse die Paprika in mehreren Durchgängen garen, ich habe 6 auf einmal gemacht, mit etwas Olivenöl rundherum bestreut, entweder mit einem speziellen Ölsprüher oder einfach mit einem Küchenpinsel eingefettet.
In der Heißluftfritteuse bei 200°C 15 Minuten garen, nach 8 Minuten die Garzeit überprüfen und ohne weiteres bis zum Ende garen, und sie so aus dem Ofen nehmen, wie auf dem Bild zu sehen ist, perfekt, gut gekocht und so lecker als wären sie frittiert, nur viel leichter mit nur einem Esslöffel Olivenöl.
Ich habe meine Heißluftfritteuse Aigostar verwendet.