Gefüllter Weihnachtsbrotring

Um etwas Schmackhaftes und Originelles zu Weihnachten auf den Tisch zu bringen, habe ich mir überlegt, einen gefüllten Brotring mit Salami, Käse und Oliven zuzubereiten. Er kann nach persönlichem Geschmack gefüllt werden, indem die Zutaten einfach in Würfel geschnitten und in den Teig eingearbeitet werden, ein weicher Teig mit Grieß und Olivenöl für ein leicht zu backendes und fluffiges Brot. Das gefüllte Brot ist perfekt, um es mit dem Aperitif, den Weihnachtsvorspeisen oder anstelle von klassischem Brot zu servieren, es ist angenehm allein, mit etwas Brotaufstrich oder um Hauptgerichte und Beilagen für ein komplettes Menü zu begleiten. Ich liebe es, zu den Feiertagen auch zu Hause Brot oder Focaccia zu backen, und jedes Jahr erfinde ich etwas Neues, von superweichen Brötchen bis zu weichen und leckeren Minipizzen. Dieses Jahr gibt es gefülltes Brot für jeden Geschmack, auch hervorragend mit Walnüssen oder Oliven. Weitere Rezepte, die zu Weihnachten nie fehlen.

Rezept für gefüllten Weihnachtsbrotring
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 1 für 4-8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Silvester

Zutaten für den gefüllten Brotring

  • 150 g Wasser
  • 3 g frische Hefe
  • 180 g Weizenmehl 00
  • 5 g Salz
  • 15 g Olivenöl
  • 50 g Salami
  • 50 g pikante Provolone
  • 50 g Taggiasca-Oliven
  • 80 g Hartweizengrieß
  • Grieß zum Arbeiten nach Bedarf

Werkzeuge zur Zubereitung des gefüllten Brotrings

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte zur Zubereitung des gefüllten Brotrings

  • Wir lösen die Hefe im lauwarmen Wasser in der Schüssel auf. Dann fügen wir das Mehl hinzu und mischen es unter. Wir machen zwischen den Vorgängen Pausen, um den Teig elastischer zu machen. Salz hinzufügen und erneut mischen. Pause.

  • Wir schneiden die Salami und den Käse in kleine Würfel, die Oliven müssen nicht geschnitten werden, wenn sie klein sind.

  • Wir nehmen den Teig wieder auf, fügen das Öl hinzu und mischen mit dem Löffel, dann Pause und fügen die Füllzutaten hinzu und mischen weiter.

  • Zum Schluss, nach einer kurzen Pause, fügen wir den Grieß hinzu und kneten weiter von Hand, um ein homogenes Teigstück zu erhalten. Wenn nötig, verwenden wir wenig Grieß, um den Teig zu schließen. In die Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

  • Wir nehmen den aufgegangenen Teig, legen ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Wir formen einen Brotlaib und formen daraus einen Ring, ca. 24-26 cm breit, indem wir ein Loch in der Mitte machen und es nach und nach erweitern.

  • Auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa ein bis zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

  • Wir nehmen das aufgegangene Brot, machen mit einer Schere Schnitte im Abstand von ein paar Zentimetern über die gesamte Oberfläche und falten eine Spitze von einer Seite und die andere von der anderen Seite, wie im Video gezeigt. Versuchen Sie, das Brot nicht zu sehr zu entleeren.

  • Wir backen in einem vorgeheizten Umluftofen bei 250°C für etwa 15-20 Minuten, bis unser Brot schön gebräunt ist. Wenn wir feststellen, dass es zu dunkel wird, senken wir die Ofentemperatur auf 220°C.

  • Aus dem Ofen nehmen und servieren, unser gefülltes Brot ist sowohl kalt als auch frisch aus dem Ofen und noch warm hervorragend. Auch geröstet im Ofen ist es, wenn etwas übrig bleibt, sehr lecker.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog