Der gekochte Feigenhonig ist eine köstliche Feigenglasur, eine kalabrische Spezialität, die durch das Kochen von Feigen gewonnen wird. Der Vorgang ist etwas langwierig, aber nicht schwierig. Wir können ihn alle zu Hause mit den üblichen Mitteln, die wir zur Verfügung haben, zubereiten. Ich habe 2 Liter mit einer Menge von 10 kg Feigen praktisch auf einem normalen Gasherd zubereitet, aber die Tradition will, dass er auf einem Holzfeuer zubereitet wird. Diese Glasur, im kalabrischen Dialekt milazzu oder melicotto genannt, gekochter Feigenhonig, wird häufig zur Zubereitung von Weihnachtsgebäck verwendet, aber auch für die mythische scirubetta, das heißt die Granita mit Honig, eine Wintergranita, die nicht mit Eis, sondern mit frisch gefallenem Schnee und viel Honig zubereitet wird, fast eine Fata Morgana, da ich in meinem kalabrischen Ort seit mindestens einem Jahrzehnt keinen Schnee mehr gesehen habe, aber als Kind wurde sie mir oft zubereitet, oh, wie schön das war.

- Schwierigkeit: Schwierig
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 8 Stunden
- Portionen: 1 Liter
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 5 kg Feigen
- 5 l Wasser
- 250 g Zucker
Werkzeuge zur Zubereitung von gekochtem Feigenhonig
- Topf
- Gläser
Zubereitung von gekochtem Feigenhonig
Wenn die Feigen schmutzig sein können, waschen wir sie und zerdrücken sie sofort danach direkt in einem großen Topf, in den wir neben den Feigen auch das Wasser für den ersten Kochvorgang geben. Wir zerdrücken die Feigen sehr gut mit den Händen, um ein Püree zu erhalten, so wird der erste Kochvorgang schneller, aus dem wir eine süße Flüssigkeit gewinnen müssen, die eingedickt wird, um schließlich den gekochten Feigenhonig zu erhalten.
Der Vorgang ist einfach, kann aber je nach Menge anstrengend sein. Ich beginne mit einem Mindestrezept von 5 kg Feigen, um mindestens einen Liter Honig zu erhalten. Für weniger lohnt es sich nicht einmal, aber ich rate Ihnen, auch mehr zuzubereiten. Ich habe bei diesem Durchgang 50 kg Feigen von den zwei Bäumen im Garten meiner Mutter gesammelt, aber ich habe nur 10 kg selbst zubereitet, um es auf dem normalen Gasherd auszuprobieren. Auch wenn es etwas anstrengend war, habe ich es geschafft, einen ausreichend großen Topf zu verwenden, um die 10 kg Feigen und Wasser zu fassen, denn die Verhältnisse müssen immer beibehalten werden.
Dann bringen wir das Feigenpüree mit dem Wasser zum Kochen, 5 und 5 oder 10 und 10 und so weiter. Wir lassen es mindestens 40 Minuten ab dem Siedepunkt kochen. In manchen Fällen kocht man es auch länger, normalerweise wenn man ganze Feigen lässt, die mehr Zeit benötigen, um ihre ganze Süße freizusetzen. Die Feigen werden in diesem Fall wiederverwendet, indem man sie an der Sonne trocknen lässt, wodurch sie trocken und schwarz werden. So erhalten wir die schwarzen Feigen, eine weitere typische kalabrische Delikatesse. Wenn wir die Feigen zerdrücken, sind sie nicht mehr geeignet, um die getrockneten schwarzen Feigen herzustellen. Im Falle, dass Sie sie zubereiten möchten, denken Sie daran.
Kehren wir zum Honig zurück, nachdem die Feigen 40 Minuten lang gekocht wurden, müssen wir die Flüssigkeit, in der sie gekocht wurden, abseihen, während das Feigenmus nicht mehr benötigt wird. Mit einem großen Sieb können wir eine erste grobe Trennung vornehmen, dann filtern wir die Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch, um die Feigensamen nicht durchzulassen. Wenn Sie Zeit sparen möchten, machen Sie es wie ich: Nehmen Sie einen Topf, um die Flüssigkeit aufzufangen, nehmen Sie einen sauberen Leinensack oder ein widerstandsfähiges Material und geben Sie die gesamte Mischung hinein. Nur die Flüssigkeit wird zu tropfen beginnen, und das gesamte unbrauchbare Fruchtfleisch bleibt drin. Um den Sack in der Schwebe zu halten, können Sie ihn an einem Stock befestigen und den Stock auf zwei Stühle legen, damit er höher als der Behälter bleibt. Sobald ein Teil der Flüssigkeit gesammelt ist, stellen wir sie auf das Feuer, und während aus dem Sack weitere Flüssigkeit austritt, fügen wir sie dem Rest auf dem Feuer hinzu. Wir lassen es bei hoher Flamme ohne Deckel mehrere Stunden kochen, bis die Flüssigkeit eindickt und eine dunkle Farbe annimmt. In der Pfanne sieht sie schwarz aus, aber bei genauerem Hinsehen ist sie eher bernsteinfarben. Wenn wir sie etwas verlängern möchten, können wir gegen Ende, wenn der gekochte Feigenhonig schon ziemlich eingedickt ist, Zucker hinzufügen. Ich habe für 10 kg nur 500 g hinzugefügt, also 250 g für je 5 kg Feigen. Aber es ist nicht unbedingt notwendig. Wenn wir ein natürlicheres Produkt wollen, können wir auf den Zucker verzichten und die Kochzeit ein wenig verlängern, um am Ende die richtige Konsistenz zu erreichen. Ein Honig, der beim Tellertest haften bleibt, ohne schnell herunterzurutschen, sollte sehr langsam fließen.
Zum Aufbewahren können wir ihn in gut gewaschenen Flaschen oder Gläsern abfüllen, am besten sterilisiert. Ich mache es wie immer in der Mikrowelle. Es reicht, sie zu waschen und noch nass bei voller Leistung etwa anderthalb Minuten in die Mikrowelle zu stellen. Ich fülle die Gläser mit dem noch warmen Honig, schraube sie sofort fest zu, so dass sich beim Abkühlen das Vakuum bildet. Wenn sich das Vakuum nicht bildet, keine Sorge, der Honig wird sich trotzdem gut halten, auch weil er normalerweise nicht vakuumverpackt wird. Einmal geöffnet, hält sich ein Glas lange, wenn es hält, aber ich bezweifle, dass es lange hält, gerade bis Weihnachten, oder höchstens bewahre ich etwas für die sommerlichen Gelüste auf. Ich weiß nicht, warum, aber im August habe ich immer Lust auf Turdilli, weihnachtliches Gebäck glasiert mit gekochtem Feigenhonig. Andere typische Süßigkeiten, die mit Honig zubereitet werden, sind die Mostaccioli oder die Susumelle.