Gemüsesuppe mit Reis, oder statt Reis kleine Pasta, die berühmten kleinen Nudeln, wie Risoni, Sternchen, oder andere Getreidearten wie Gerste und Dinkel. Da ich wegen Gastritis und Reflux keine klassische Brühe essen kann, bereite ich oft, wenn ich Lust auf eine leichte Suppe habe, eine gute Gemüsebrühe zu, die ich püriere und in der ich dann ein wenig kleine Pasta koche, normalerweise Tempestine oder Puntine, manchmal auch Tortellini. Da ich dieses Mal nur Reis zur Verfügung hatte, habe ich es mit Reis versucht, einem Risottoreis, den ich einfach in der Gemüsesuppe gekocht habe. Am Ende kam eine wirklich schmackhafte Suppe heraus, mit einer köstlichen Cremigkeit. Also habe ich entschieden, mit euch die Freude zu teilen, eine gute Suppe in wenigen Minuten zuzubereiten, perfekt auch zum Abendessen, sogar für diejenigen wie mich, die keine Brühe essen können, besonders abends. Sehen wir uns im Detail an, wie wir unsere cremige und nicht wässrige Suppe zubereiten.

Gemüsesuppe mit Reis
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Gemüsesuppe mit Reis

  • 1 Zucchini
  • 1 Kartoffel
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 140 g Reis
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Olivenöl
  • nach Bedarf Tomaten
  • nach Bedarf Tomatenmark
  • nach Bedarf Parmigiano Reggiano DOP

Werkzeuge für die Zubereitung der Gemüsesuppe mit Reis

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kartoffelschäler
  • 1 Topf
  • 1 Stabmixer
  • 1 Löffel

Schritte zur Zubereitung der Gemüsesuppe mit Reis

  • Wir erhitzen gleich das Wasser auf dem Herd, wo wir das Gemüse kochen, etwa anderthalb Liter Wasser.

  • Inzwischen schälen wir Karotte, Kartoffel und Zwiebel und schneiden sie grob, ebenso Sellerie und Zucchini. Wir geben alles in den Topf, auch wenn das Wasser noch nicht kocht. Wir lassen es mit Deckel ab dem Siedepunkt etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze kochen.

  • An diesem Punkt fügen wir auch die halbierten Tomaten hinzu, ich habe genau drei hinzugefügt und dazu ein wenig Tomatenmark, das eine schöne Farbe und einen reicheren Geschmack verleiht. Wir kochen noch ein paar Minuten und fügen dann Salz und Öl hinzu und pürieren alles mit einem Stabmixer, direkt im Topf.

  • Jetzt bleibt nur noch, den Reis hinzuzufügen, den wir direkt in der Gemüsesuppe kochen. Wir regulieren nach und nach die Flamme, um unsere Suppe genau richtig cremig zu machen, und wenn nötig, nehmen wir den Deckel ab, damit sie besser eindickt und nicht zu flüssig bleibt.

  • Wenn der Reis fertig ist, schalten wir die Hitze aus und lassen ihn ein paar Minuten ruhen. Dann servieren wir und fügen nach Belieben Parmigiano hinzu.

Für das Rezept habe ich einen Risottoreis verwendet, der gut die Kochzeit hält, aber man kann auch einen Reissuppe-Reis verwenden, oder wie bereits erwähnt, auch kleine Pasta oder Pastina.

Wenn man das Gemüse gerne spüren möchte, kann man auch darauf verzichten, es zu pürieren, oder nur teilweise pürieren.

Es ist ideal, die Suppe sofort zu genießen, wenn sie gemacht ist. Wenn etwas übrig bleibt, kann man sie im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen, maximal für einen Tag.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog