Gnocchi alla romana, eine echte Köstlichkeit, jetzt wo ich sie entdeckt habe, lasse ich sie nicht mehr los. Und wie habe ich sie entdeckt? Zufällig, ich hatte Grieß gekauft, wusste aber nicht, wie ich ihn verwenden sollte. Ich habe ein bisschen im Internet nach möglichen Rezepten mit Grieß gesucht, und das, was mich am meisten angezogen hat, war das Rezept für die Gnocchi di semolino oder Gnocchi alla romana. Ich habe nicht ganz verstanden, ob es zwischen den beiden einen Unterschied gibt, ich bin ja nicht aus Rom, also habe ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen. Heute habe ich sie endlich gemacht, ich habe es schon ein paar Tage angekündigt, aber dann im letzten Moment das Menü geändert, was ein Fehler war, denn sie sind nicht nur sehr einfach zuzubereiten, sondern auch sehr lecker. Ich glaube, sie werden oft Teil meiner Menüs sein, ein bisschen wie die Ricotta-Gnocchi, die schneller sind als die Kartoffelgnocchi.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Gnocchi alla Romana
- 500 ml Milch
- 125 g Grieß
- 20 g Butter
- 20 g Grana Padano
- 4 nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Muskatnuss
- 1 Eigelb
- 20 g Butter
- 20 g Grana Padano
- nach Geschmack Salbei
- nach Geschmack Schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Auflaufform
- 1 Schüssel
- 1 Backpapier
- 1 Messer
- 1 Küchenspatel
Zubereitung der hausgemachten Gnocchi alla Romana mit Butter und Salbei
Wir geben die Milch mit geriebener Muskatnuss, Butter und Salz in einen kleinen Topf und lassen sie aufkochen.
Sobald die Milch zu kochen beginnt, fügen wir den Grieß nach und nach hinzu und rühren ständig um, um Klumpenbildung zu vermeiden, was eigentlich sehr selten vorkommt. Diese Arbeit ist sehr einfach. Wir rühren weiter bei eingeschaltetem Herd für ein paar Minuten, bis die Mischung eindickt, ähnlich wie bei Polenta. Sobald wir eine Schicht am Topfboden bemerken, können wir den Herd ausschalten.
Zu dieser Mischung fügen wir ein Eigelb hinzu und rühren um. Wir fügen auch den Grana hinzu und rühren erneut. Wir gießen die Mischung sofort auf ein Blatt Backpapier, rollen sie zusammen, formen einen Zylinder, wickeln ihn ein und lassen ihn abkühlen.
Mit einem glatten, nassen Messer schneiden wir den Zylinder in viele runde Scheiben, etwas mehr als einen Zentimeter dick. Wir legen sie in eine mit Butter eingefettete Auflaufform, bestreuen sie mit geschmolzener Butter und Salbei, damit sie aromatischer sind, bestreuen sie mit weiterem Grana und lassen sie in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind, gratinieren.
Wir servieren sie heiß, besser nach ein paar Minuten Ruhe, damit wir uns nicht verbrennen. Die Gnocchi alla Romana sind köstlich, sehr schmackhaft und leicht. Sie sind perfekt zum Vorbereiten im Voraus und können in letzter Minute gratiniert werden. Man kann sie auch in wenigen Minuten wieder aufwärmen, sogar in der Mikrowelle.