Wie lecker sind doch die im Ofen gratinierten Doradenfilets mit knusprigen Kartoffeln. Sie sind sehr einfach zuzubereiten und haben eine Beilage inklusive, da alles zusammen gart. Man muss nur die Kartoffeln mit einem Gemüsehobel dünn schneiden, und in weniger als 15 Minuten wird man ein absolut fantastisches Gericht aus dem Ofen holen, das eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringen wird. Eine frische Dorade bleibt saftig mit einem unglaublichen Geschmack, auch dank der speziellen Zubereitung des aromatisierten Paniermehls für die Gratination, mit Grana, Oliven und Kapern, außerdem Knoblauch und Petersilie. Also würde ich sagen, lasst uns dieses fantastische Rezept ausprobieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung von gratinierten Doradenfilets mit Kartoffeln
- 1 Dorade (2 Filets)
- 2 Kartoffel
- 2 Esslöffel Paniermehl
- 6 Kapern in Salzlake
- 10 Leccino-Oliven (oder Taggiasca)
- 50 g Grana Padano
- nach Bedarf Petersilie
- 1 Knoblauchzehe Knoblauch
- nach Bedarf Olivenöl
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Zerkleinerer
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
Schritte zur Zubereitung von gratinierten Doradenfilets mit Kartoffeln
In der Fischhandlung lassen wir uns zwei Filets von einer Dorade vorbereiten, falls der Fischhändler keine Zeit hat, können wir das auch leicht zu Hause machen. Um die Dorade zu filetieren, müssen wir sie wie immer reinigen, die Flossen entfernen, dann alle Schuppen gründlich entfernen und schließlich mit einem scharfen Messer filetieren. Wir beginnen mit einem sauberen Schnitt auf Kopfhöhe bis zur Gräte, dann halten wir die Dorade mit einer Hand fest und filetieren mit der anderen Hand, das Messer in der Hand, entlang der zentralen Gräte, dabei das Messer tief halten und auf die Gräte drücken, um das gesamte Filet zu bekommen. Wir drehen die Dorade auf die andere Seite und wiederholen den Vorgang, mit einer Pinzette entfernen wir die verbleibenden Gräten.
Wir schneiden zwei Kartoffeln mit dem Sparschäler, waschen und schneiden sie dünn mit Gemüsehobel. Wir legen sie in kaltes Wasser ein und spülen sie gut ab, um die Stärke zu entfernen.
In einen Zerkleinerer geben wir Knoblauch, Petersilie, gewaschene Oliven und Kapern, fügen noch den Grana in Stücken oder gerieben, das Paniermehl, wenig Olivenöl hinzu und zerkleinern fein. Ich benutze meinen Moulinex Zerkleinerer, wirklich ausgezeichnet.
Wir würzen die abgegossenen Kartoffeln mit wenig Salz, Knoblauch und Olivenöl und mischen alles. Wir legen sie in eine mit Backpapier ausgelegte Form. Wir machen in der Mitte Platz und legen die Doradenfilets hinein. Wir bedecken die Filets mit dem aromatisierten Paniermehl, indem wir es gut drücken und fest anbringen, um eine schöne dicke Kruste zu bekommen. Dann verteilen wir den Rest des Paniermehls auf den Kartoffeln.
Wir backen sie ca. 5 Minuten in einem vorgeheizten Umluftofen bei 220°C, dann senken wir die Temperatur auf 200°C und backen sie weitere 5 Minuten, schließlich senken wir sie auf 180°C und lassen sie noch ein paar Minuten im Ofen, bevor wir sie herausnehmen und unsere köstlichen gratinierten Doradenfilets mit knusprig gratinierten Kartoffeln genießen. Ein Spritzer frische Zitrone genügt.