Herzhafter Kartoffelstrudel mit Schinken und geschmolzenem Provola

Herzhafter Kartoffelstrudel mit Schinken und geschmolzenem Provola, eine fantastische Idee für eine Vorspeise, Aperitif, die man auch in kleinen Portionen zubereiten kann, aber man kann ihn einfach in Scheiben schneiden wie ich es gemacht habe und es geht sicherlich schneller. Samstagabend suchte ich nach einer Alternative zur Pizza, die ich wie üblich nicht vorbereitet hatte, und erinnerte mich, dass ich Blätterteig im Kühlschrank hatte, den ich für ein Mittagessen mit Freunden mitgenommen hatte, aber dann entschied ich mich in letzter Minute, ihn nicht zu verwenden, da ich bereits ein reichhaltiges Menü vorbereitet hatte. Da ich ihn im Kühlschrank übrig hatte, dachte ich, etwas Leckeres für das Abendessen am Samstagabend daraus zu machen, und was soll ich sagen, es war ein voller Erfolg. Für einen Moment dachte ich, dieser Blätterteigstrudel mit Kartoffeln ist besser als Pizza, der Geschmack ist außergewöhnlich, dank der Kräuter, die ich verwendet habe, um die Kartoffeln zu würzen, sowie des Schinkens und der geschmolzenen Provola. Aber das Schöne ist, dass man diesen Strudel in wenigen Minuten backen kann, da ich die Kartoffeln schnell in der Mikrowelle gekocht habe, aber man kann sie auch auf andere Weise kochen, in der Pfanne oder gekocht, mit oder ohne Schale. Schauen wir uns also an, wie man ihn vorbereitet.

Rezept herzhafter Kartoffelstrudel
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für herzhaften Kartoffelstrudel

  • 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
  • 3 Kartoffeln
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 100 g geräucherter Provola
  • n.B. Salbei und Rosmarin (getrocknet)
  • n.B. Salz
  • Ei zum Bestreichen
  • klassische und schwarze Sesamsamen

Werkzeuge zur Zubereitung des herzhaften Kartoffelstrudels mit geschmolzenem Provola und gekochtem Schinken

  • 1 Schüssel
  • 1 Messer
  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 Gabel
  • 1 Pinsel
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier

Zubereitungsschritte des herzhaften Kartoffelstrudels

  • Wir waschen die Kartoffeln gründlich, kochen sie in der Mikrowelle, ich bei 1200 Watt für 6 Minuten, sie kommen heraus, als wären sie geröstet. Wir schälen sie und pressen sie mit der Kartoffelpresse, in der Hälfte schneiden, so geht es leichter, da sie sehr trocken sind. Wir können die Kartoffeln auch anders kochen.

  • Wir würzen die pürierten Kartoffeln in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Kräutern, fein gehacktem getrocknetem Rosmarin und Salbei, sie verleihen unseren Kartoffeln einen besonderen Geschmack. Gut mischen, abkühlen lassen.

  • Wir rollen den Blätterteig aus, den wir ein paar Minuten vorher aus dem Kühlschrank genommen haben. Wir belegen die gesamte Oberfläche mit den Scheiben gekochten Schinkens.

  • Wir verteilen über die gesamte Länge, in der Mitte, die Kartoffeln, um eine etwa 1 cm dicke Schicht zu schaffen.

  • Wir verteilen nun in der Mitte den geräucherten Provola, indem wir die Scheiben halbieren, jede Scheibe ziemlich dick.

  • Jetzt schließen wir den Strudel mit Hilfe des Backpapiers, falten wir zuerst eine Seite zur Mitte, über die gesamte Länge. Dann die andere, sodass sich die beiden Enden überlappen, gut andrücken, um sie zu versiegeln, und auch die Ränder schließen. Mit einem glatten Messer machen wir parallele Schnitte fast über die gesamte Breite.

  • Wir bestreichen mit geschlagenem Ei und dekorieren mit Sesamsamen. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C 30 Minuten backen. Vor dem Genuss 5 Minuten abkühlen lassen.

Der Kartoffelstrudel hält sich ein paar Tage im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter. Bei Bedarf einfach im Ofen aufwärmen, es wird nicht empfohlen, ihn anders aufzuwärmen. Es ist immer ideal, ihn frisch zubereitet und noch warm zu genießen, dann ist er lecker und geschmolzen. Er kann auch im Voraus zubereitet und eingefroren werden, um bei Bedarf gebacken zu werden.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog