Kalte Cialledda aus Matera, ein frischer Salat aus Tomaten und Gurken mit roter Zwiebel aus Tropea, serviert mit eingeweichtem und ausgepresstem Brot aus Matera, dem guten Hartweizenbrot, typisch für Matera. Ich habe die Cialledda vor einigen Jahren entdeckt, bei einem meiner Ausflüge nach Matera, wohin ich jedes Jahr gerne zurückkehre, um den geheimnisvollen Charme der Felsen zu genießen. Jedes Mal entdecke ich etwas Neues, und diesmal habe ich eine schöne Bäckerei entdeckt, die ihr Brot mit alten Getreidesorten und Natursauerteig herstellt, sodass ich nicht widerstehen konnte und einige Brote mit nach Hause genommen habe. Weil ich letztes Jahr die Cialledda in einem kleinen Restaurant zwischen den Felsen gegessen habe, dachte ich, das Rezept zu Hause nachzukochen, da ich alle Zutaten, einschließlich des Brotes aus Matera, habe. Und hier bin ich, um euch die Köstlichkeit dieses Salats zu erzählen, mit den typischen Düften des Südens, Oregano, roter Zwiebel aus Tropea, aus meiner Heimat Kalabrien, dem Brot aus Matera, Tomaten, Gurken und frischem Basilikum.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten für kalte Cialledda aus Matera
- 2 Gurken
- 2 Scheiben Brot aus Matera
- 2 Salattomaten
- 1 rote Zwiebel aus Tropea
- nach Bedarf getrockneter Oregano
- nach Bedarf frisches Basilikum
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Olivenöl
Werkzeuge zum Zubereiten des Cialledda-Brotsalats aus Matera
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 2 Schüsseln
- 1 Löffel
Zubereitungsschritte für kalte Cialledda aus Matera
Wir schneiden das altbackene Brot, mindestens 2 Tage alt, in ziemlich dicke Scheiben und dann in Stücke. Wir legen es in eine Schüssel und bedecken es mit kaltem Wasser. Lassen es nur wenige Minuten einweichen, bis es weich ist.
Wir drücken das Brot stark aus, es wird sich wie ein Schwamm auswringen lassen, Stück für Stück, ohne dass es sich verformt. Wir legen es in eine Schüssel und schneiden inzwischen das Gemüse.
Wir waschen und schneiden die Tomaten in Scheiben. Wir schälen die Gurken, halbieren sie längs und schneiden sie in Scheiben. Alles in die Schüssel mit dem Brot geben und auch eine rote Zwiebel aus Tropea, geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten, hinzufügen.
Wir würzen mit Salz, Oregano, reichlich frischem Basilikum, mit der Hand zerkleinert, und schließlich reichlich extra natives Olivenöl. Eine gute Mischung und unser kalter Brotsalat auf materanische Art, die Cialledda, ist fertig. Hervorragend als Vorspeise, aber ich bereite es auch an heißen Tagen als Hauptgericht zu, vielleicht mit einer Zugabe von Mozzarella oder etwas gegrilltem Huhn.