Kichererbsensalat mit Thunfisch, Rucola und Tomaten

Wie frisch und lecker ist der Kichererbsensalat mit Thunfisch, Rucola und Tomaten. Mit der Ankunft der Hitze hat man Lust auf kalte, leicht zuzubereitende und leichte Gerichte. Der Kichererbsensalat ist eine ausgezeichnete Alternative zum klassischen Reissalat oder Nudelsalat oder zum klassischen Kartoffelsalat. Ich bereite oft kalte Gerichte zu, noch bevor der Sommer beginnt, denn hier in Kalabrien kommt die Hitze nicht selten früh oder der Sommer zieht sich bis in den Herbst, sodass kalte Gerichte immer am besten sind, um sie an diesen heißen Tagen auf den Tisch zu bringen. Die Zubereitung des Kichererbsensalats ist kinderleicht. Man kann getrocknete Kichererbsen verwenden, die man vorher kocht, oder gleich eine größere Menge zubereiten, um sie einzufrieren und immer griffbereit zu haben. Oder man verwendet vorgekochte Kichererbsen aus dem Glas! Ich koche oft gekochte Kichererbsen zu Hause, friere sie ein und wenn ich Lust habe, taue ich sie auf und bereite köstliche Salate zu. Heute habe ich daran gedacht, auch Thunfisch in Öl hinzuzufügen, sodass der Salat reichhaltiger wird und wir daraus ein köstliches und frisches Hauptgericht machen können, angereichert mit Rucola und Tomaten.

Rezept Kichererbsensalat mit Thunfisch, Rucola und Tomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für Kichererbsensalat mit Thunfisch, Rucola und Tomaten

  • 240 g gekochte Kichererbsen
  • 150 g Datteltomaten
  • 50 g Rucola
  • 50 g Thunfisch in Olivenöl
  • nach Bedarf schwarze Oliven
  • nach Bedarf Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel aus Tropea
  • nach Bedarf Oregano

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Schritte für Kichererbsensalat mit Thunfisch, Rucola und Tomaten

  • Wir lassen die Kichererbsen gut abtropfen und geben sie in eine Schüssel. Wenn wir Dosenkichererbsen verwenden, spülen wir sie kurz ab.

  • Wir schneiden die Tomaten in Viertel und fügen sie den Kichererbsen hinzu.

  • Wir schneiden eine rote Zwiebel aus Tropea in Ringe und geben sie zu unserem Kichererbsensalat.

  • Wir lassen den Thunfisch abtropfen, filetieren ihn und geben ihn zum Kichererbsensalat.

  • Wir schneiden ein paar schwarze Oliven in Ringe oder, wenn gewünscht, auch andere Olivensorten, sehr lecker sind die monacali-calabresischen Oliven, die leccino-Oliven oder die taggiasche-Oliven. Fügen wir auch die Oliven hinzu.

  • Wir würzen mit Öl, Salz und getrocknetem Oregano.

  • Wir mischen alles gut durch und stellen es in den Kühlschrank.

  • Wir fügen den Rucola vor dem Servieren hinzu, wenn die Blätter zu groß sind, schneiden wir sie etwas kleiner. Gut mischen und auf den Tisch bringen. Wir fügen den Rucola nicht vorher hinzu, sonst wird er zu weich.

Anstelle von Kichererbsen können auch Bohnen, Nudeln, Reis oder Kartoffeln verwendet werden.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog