Wie lecker sind die Crostini, gewürzt mit Knoblauch, Olivenöl und Chili, aromatisiert mit reichlich getrocknetem Oregano. Sie sind alleine köstlich zu essen, hervorragend in Suppen und Eintöpfen, fantastisch als Basis für Bruschetta oder belegte Crostini. Sie werden mit frischem oder altem Brot zubereitet, so wird das übrige Brot nicht verschwendet. Ich liebe sie zuzubereiten, wann immer ich eine Gemüsesuppe oder auch einen Eintopf zubereite, hervorragend geeignet als Beilage zu einem Ragout oder einem guten Gericht Kutteln. Eine gute Alternative zu den üblichen Brotbällchen aus Resten. Die Crostini sind auch hervorragend geeignet, um Cremesuppen zu begleiten, jetzt in der kältesten Zeit des Jahres werden sie uns an den kältesten Abenden wärmen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 8 Scheiben
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Knoblauch-Chili-Crostini
- 8 Scheiben Brot
- nach Bedarf Olivenöl extra vergine
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Chili
- nach Bedarf Oregano
Werkzeuge zum Zubereiten der Crostini
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüsselchen
- 1 Pinsel
Schritte zur Zubereitung von Knoblauch-Crostini
Wir schneiden 8 Brotscheiben. Dann bereiten wir auf einem Schneidebrett eine Mischung aus Knoblauch und Chili vor.
In einer kleinen Schüssel geben wir etwas Olivenöl. Wir fügen die Mischung aus Knoblauch und Chili hinzu und geben reichlich zerbröselten getrockneten Oregano dazu.
Wir legen das Brot auf den Gitterrost des Ofens oder auf das Backblech. Wir bestreichen es mit dem aromatisierten Öl.
Wir schieben es unter den Grill im oberen Bereich des Ofens für etwa 1-2 Minuten in einen auf 220°c vorgeheizten Ofen – Sie können sie auch ungewendet lassen, so sind sie auf einer Seite weicher und auf der anderen knuspriger. Für ein gleichmäßigeres Ergebnis nehmen wir den Rost heraus, wenden die Scheiben, bestreichen mit etwas Öl und geben sie zurück in den Ofen.
In wenigen Minuten haben wir knusprige Crostini, obwohl ich gestehe, dass ich sie nicht wende, weil sie so schon köstlich sind.
Probieren Sie sie, um ausgezeichnete Tomatenbruschetta zuzubereiten, aber auch zum Einweichen in Suppen und Hülsenfrüchteeintöpfen.