Knusprige Kartoffelbällchen als Aperitif

Knusprige Kartoffelbällchen für einen Aperitif oder als Beilage, heute habe ich sie als Hauptgericht zum Abendessen mit einer Sauce serviert, wirklich lecker, perfekt zum Knabbern auch vor dem Fernseher. Ich habe die Zubereitung in der Heißluftfritteuse oder in der Pfanne ausprobiert, letzteres ist definitiv top, also liegt die Wahl bei euch, in der Gewissheit, dass sie in der Pfanne gebraten noch besser schmecken. Und denken wir daran, dass ein guter Imbiss ab und zu auch unserer Gesundheit gut tut, er hält unsere Leber und alle anderen Organe in Form. Kartoffelbällchen zuzubereiten, die auch optisch schön auf den Tisch kommen, ist ganz einfach. Wir brauchen gekochte Kartoffeln, die durch die Kartoffelpresse gedrückt werden und mit Kräutern und Gewürzen gewürzt werden, jedes Mal anders, je nach Geschmack, den wir unseren Bällchen verleihen wollen. Dieses Mal habe ich Petersilie und scharfen Paprika verwendet, aber zu diesen Zutaten füge ich immer reichlich geriebenen Käse hinzu und zum Binden darf Kartoffelstärke oder Speisestärke nicht fehlen, für Glutenunverträgliche eignet sich Maisstärke genauso gut wie Weizenstärke. Dann schauen wir uns an, wie man sie zubereitet.

Rezept kartoffelbällchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 25 Stück
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Kartoffelbällchen

  • 500 g Kartoffeln, mit Schale, gekocht, gekocht
  • 80 g Kartoffelstärke
  • 40 g Grana Padano DOP
  • q.b. Petersilie
  • 1/2 Teelöffel feines Salz
  • 1/2 Teelöffel scharfes Paprikapulver
  • q.b. Öl zum Frittieren (Sonnenblumenöl)

Werkzeuge zum Vorbereiten der Kartoffelbällchen

  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Teelöffel
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Gabel
  • 1 Tablett
  • 1 Küchenpapier

Schritte zur Zubereitung der Kartoffelbällchen

  • Als erstes kochen wir die Kartoffeln mit der Schale in einem Topf, bedeckt mit Wasser, ca. 30-40 Minuten ab dem Siedepunkt, bis sie weich sind.

  • Die gekochten Kartoffeln abgießen, 5 Minuten abkühlen lassen, dann halbieren, in die Kartoffelpresse legen, von der Schnittkante aus zerdrücken, ohne sie zu schälen, die Schale bleibt in der Kartoffelpresse. Von Zeit zu Zeit die Schale aus der Presse entfernen.

  • Mindestens 400 g Kartoffelpüree gewinnen, in eine Schüssel geben und etwas verteilen, um es schnell abzukühlen.

  • Eine Petersilie hacken, zu den abgekühlten Kartoffeln geben, mit Salz, Paprika, Parmesan und Kartoffelstärke vermengen.

  • Mit der Hand oder mit einer Gabel zu einem homogenen Teig mischen und vollständig abkühlen lassen.

  • Den abgekühlten Teig nehmen und mit einem Teelöffel jeweils eine kleine Menge nehmen und zu Bällchen formen. Gut arbeiten, um glatte und gleichmäßige Bällchen zu erhalten.

  • In reichlich heißem Öl in einem antihaftbeschichteten Topf mit hohem Rand oder in einer Pfanne mit hohem Rand frittieren, bis sie auf allen Seiten komplett goldbraun sind. Um sie von allen Seiten goldbraun zu bekommen, ohne sie einzeln zu drehen, reicht es, den Topf gelegentlich zu schütteln, so dass alle Bällchen gleichzeitig drehen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, sobald sie fertig sind. Am besten sofort heiß und knusprig mit einer guten Sauce servieren, vielleicht einer hausgemachten Mayonnaise.

  • Sie können auch in der Heißluftfritteuse gegart werden. Mit Öl besprühen, 8 Minuten bei 180 °C, gelegentlich wenden, aber frittiert sind sie definitiv etwas anderes, auch optisch.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog