Köstliche Kokosplätzchen ohne Butter, sie sind in 5 Minuten zubereitet und backen, bevor man es merkt. Für dieses Rezept verwenden wir ganze Eier, es reichen 2, und wie bereits erwähnt verwenden wir keine Butter, sondern Kokosöl, das unsere Plätzchen nicht nur zart macht, sondern auch noch geschmackvoller und intensiver nach Kokos. Im Teig dieser Plätzchen sind sowohl Mehl als auch Kokosnuss, was sie wirklich besonders macht. Ich wette, dass dies deine Lieblingskokosplätzchen werden, meine sind es schon, und ich würde sagen, dass sie nach den Mandelplätzchen und den Nussplätzchen meine Lieblingsplätzchen sind, na gut, auch die mit Schokostückchen sind nicht schlecht…

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 24 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für ca. 24 Plätzchen
- 200 g Mehl 00
- 100 g geriebene Kokosnuss
- 2 Eier
- 100 g Kokosöl
- 100 g Zucker
- 6 g Backpulver
- n.B. Vanille
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge zur Zubereitung von Kokosplätzchen mit Kokosöl
- 1 Schüssel
- 1 Teelöffel
- 2 Backbleche
- 2 Backpapier
Schritte zur Zubereitung von Kokosplätzchen
In einer Schüssel geben wir alle Zutaten, Mehl, Kristallzucker, Eier, geriebene Kokosnuss, Backpulver, Vanille und das Kokosöl, falls es fest ist, schmelzen wir es in einem Topf auf dem Herd oder in einem kleinen Behälter in der Mikrowelle, es dauert nur wenige Sekunden.
Wir verarbeiten die Zutaten zu einem homogenen Teig, einer Art weichem Mürbeteig.
Wir nehmen jeweils einen Teelöffel Teig und rollen ihn zwischen den sauberen Handflächen zu einer Kugel. Wälzen wir ihn in Puderzucker, oder wenn gewünscht auch in Kristallzucker.
Nach und nach legen wir die Kugeln, unsere Kokosplätzchen, auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche, wobei wir 12 Plätzchen pro Blech mit Abstand anordnen.
Sobald das erste Blech fertig ist, stellen wir es in den Kühlschrank, wo wir es für etwa 10 Minuten lassen, gerade genug Zeit, um den Ofen auf Temperatur zu bringen, 180°C statisch. In der Zwischenzeit bereiten wir das zweite Blech vor.
Wir schieben das erste Blech bei Erreichen der Temperatur in die Mitte des Ofens und backen es für 12 Minuten, lassen es auf dem Blech abkühlen, da sie direkt aus dem Ofen weich sind. In der Zwischenzeit lassen wir das zweite Blech im Kühlschrank, das wir direkt nach dem ersten backen werden. Lassen wir die Kokosplätzchen ohne Butter, mit Kokosöl und geriebener Kokosnuss oder Kokosmehl vollständig abkühlen, bevor wir sie in einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
Die Plätzchen halten sich über mehrere Tage köstlich, am besten gut verschlossen, so bleiben sie weich wie frisch zubereitet.
Wenn gewünscht, können die Plätzchen mit geschmolzener Zartbitterschokolade und wenig Kokosöl glasiert werden.