Krapfen mit Sauerteig, weiche, frittierte Brötchen, köstlich zum puren Genuss oder zum Füllen mit Creme, Nutella, aber auch mit gutem Eis oder Marmelade, kurz gesagt, sie schmecken mit allem. Ich liebe es, Hefeteige zuhause zuzubereiten, und seit ich mich an der Zubereitung von Sauerteig versucht habe, benutze ich ihn gerne ab und zu, um neben gutem selbstgebackenem Brot auch köstliche Desserts zuzubereiten. Dieses Mal habe ich mich an Brötchen probiert, sowohl im Ofen als auch frittiert, hier ist das Rezept für die Krapfen, für die Ofenbrötchen ändert sich nur der letzte Schritt und das Backen, das Ergebnis ist jedoch gleichermaßen wundervoll, weiche Brötchen und Krapfen. Lassen Sie uns also zum Rezept kommen, und hier finden Sie auch meine Sammlung von süßen Creme-Rezepten, mit und ohne Kochen, ideal zum Füllen dieser köstlichen und weichen Krapfen oder Berliner, die mit Sauerteig und ohne Hefe zubereitet werden.

Rezept Krapfen mit Sauerteig
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 16 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 15
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für ca. 15 Krapfen

  • 250 g Mehl 00
  • 250 g Manitoba-Mehl
  • 2 Eier
  • 250 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 150 g Sauerteig
  • 50 g Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Vanillin oder Vanilleextrakt 1 Teelöffel
  • Orangen- und Zitronenschale
  • n.B. Puderzucker
  • n.B. Sonnenblumenöl

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Ausstechform
  • 1 Pfanne
  • 1 Zange

Schritte für selbstgemachte Krapfen mit Sauerteig von Hand

  • In eine große Schüssel geben wir den Sauerteig, 150 g, die in den letzten 2 Tagen bereits aufgefrischt wurden. Wir fügen einen Teil der Milch hinzu und rühren mit einem Löffel, um ihn weicher zu machen. Hier ist das Rezept für den selbstgemachten Sauerteig, von der Herstellung bis zur Pflege.

  • In die andere Milch geben wir die 2 Eier und mischen. Wir fügen dem Sauerteig auch die Hälfte des Mehls hinzu, fügen auch die Milch mit den Eiern hinzu und beginnen mit einem Löffel zu mischen. Dann geben wir den Zucker hinzu und mischen weiter. Dann fügen wir auch das Öl, die Zitronen- oder Orangenschale und den Vanilleextrakt, eine Prise Salz hinzu und arbeiten weiter, dann fügen wir nach und nach den Rest des Mehls hinzu. Wir arbeiten mit einem Löffel, solange es geht, machen auch Pausen, dann, wenn der Teig härter wird, gehen wir von Hand weiter, arbeiten ein paar Minuten auf einer Fläche, um unseren Teig schön elastisch zu machen. Falls nötig, fügen wir wenig Mehl hinzu, aber nicht zu viel. Gut gearbeitet wird der Teig elastisch und löst sich von der Basis ohne zu viel Mehl.

  • Wir lassen unseren Teig aufgehen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat, die Zeiten variieren je nach Temperatur, es kann zwischen 24 und 5 Stunden dauern, gehen Sie nicht unter diese Zeiten, denn zu schnelle Gehzeiten sind für diese Zubereitungen nicht geeignet.

  • Wenn der Teig aufgegangen ist, arbeiten wir ihn auf einer Arbeitsfläche mit wenig Mehl, um 2 Falten in kurzem Abstand zu machen, dann lassen wir den Teig mindestens 10 Minuten ruhen. Hier sind die Details für die Falten zur Verstärkung.

  • Jetzt formen wir unsere Krapfen, auf einer bemehlten Fläche rollen wir unseren Teig mit einem Nudelholz aus, zu einem schönen dicken Blatt, etwa 1 cm oder auch ein wenig mehr.

  • Mit einer Ausstechform, von 8 cm, schneiden wir die Krapfen aus, wenn Sie keine Ausstechform haben, verwenden Sie ein breites Glas. Wir verwenden die Reste, um weitere Krapfen vorzubereiten. Es genügt, ein Brötchen zu formen, es einige Minuten ruhen zu lassen und es wie zuvor auszurollen.

  • Wir lassen die ausgeschnittenen Krapfen auf leicht bemehltem Backpapier gehen. Auch hier können die Zeiten je nach Temperatur variieren, lassen Sie sie an einem warmen Ort für eine schnelle Gärung oder bei Raumtemperatur, im Winter dauert es auch mehrere Stunden, wenn zu Hause keine Heizung eingeschaltet ist.

  • Wenn die Krapfen aufgegangen sind, können wir sie in heißem Sonnenblumenöl bei 180°C frittieren. Lassen Sie sie auf einer Seite bräunen und drehen Sie sie mit einer Zange auf die andere Seite. Wenn sie goldbraun sind, trocknen wir sie auf Papier, wälzen sie schnell in Kristallzucker oder noch besser, bestreuen sie mit Puderzucker.

  • Natürlich können wir sie nach Belieben füllen, es genügt, unsere Lieblingscreme in einen Spritzbeutel zu geben und mit einer Düse ein Loch, seitlich oder auf der Oberfläche, zu machen, und wir füllen sie, so dass die Creme zwischen dem weichen Inneren Platz findet und den Krapfen köstlich füllt.

  • Bewahren Sie sie in einem verschlossenen Behälter auf, so bleiben sie länger weich.

  • Wenn Sie meine Rezepte erhalten möchten, folgen Sie mir auch in den sozialen Netzwerken, auf der Seite FACEBOOK, Pinterest Telegram und Instagram, ich erinnere Sie daran, dass Sie einen Kommentar hier oder auch in den sozialen Netzwerken hinterlassen können, und wenn Sie eines meiner Rezepte ausprobieren, senden Sie mir auch Ihr Bild, finden Sie mich auch auf YouTube: Ornella Scofano Ricette che Passione.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog