Lebkuchen oder Ginger Bread –

Lebkuchen oder Ginger Bread, die würzigen Weihnachtsplätzchen, um ein wunderschönes Weihnachtsdorf zu bauen oder auch als Dekoration für das Haus oder den Weihnachtsbaum zu verwenden. Die Lebkuchen sind würzige Butterkekse, einfach zuzubereiten und wirklich sehr lecker. Ich habe sie dieses Jahr zum ersten Mal gemacht. Ich dachte mir, dass sie mir wegen des Ingwers nicht schmecken würden, aber es ist nicht nur Ingwer in diesen Keksen, auch Zimt, Muskatnuss, Nelken und Honig, die sie zu wirklich besonderen Keksen machen, und tatsächlich habe ich sie wirklich geliebt. Ich wünschte, sie hätten ein bisschen länger gehalten, aber sie waren so gut, dass sie im Handumdrehen verschwunden waren. Allerdings kann man sie ein paar Tage im Voraus zubereiten, ideal zum Verschenken an Weihnachten, auch als Teil von gemischten Plätzchen für Weihnachtsgeschenke.

Rezept Lebkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 40 Stück
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für die Zubereitung von Lebkuchen oder Ginger Bread

  • 350 g Weizenmehl Typ 00
  • 160 g Zucker
  • 110 g kalte Butter
  • 50 g Blütenhonig
  • 1 mittleres Ei
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Ingwer, gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Nelken
  • 1 Prise Natron (eine Messerspitze)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Esslöffel Puderzucker
  • nach Bedarf Zitronensaft
  • Streusel (optional)

Werkzeuge zur Zubereitung von Lebkuchen

  • 1 Schüssel
  • 1 Nudelholz
  • Ausstechformen
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Gabel

Schritte zur Zubereitung von Lebkuchenmännchen und Weihnachtsdorf aus Ginger Bread

  • In eine große Schüssel geben wir das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Aromen, das Natron und die kalte Butter aus dem Kühlschrank, den Honig und das Salz. Wir arbeiten, um eine krümelige Mischung zu erhalten.

  • Jetzt fügen wir das geschlagene Ei hinzu und kneten, bis wir einen homogenen Teig erhalten. Es dauert eine Weile, bis sich der Teig gut verbindet, weil es anfangs so aussieht, als ob die Flüssigkeit nicht ausreicht, aber nach und nach, wenn die Butter warm wird, integriert sie sich in den Teig, der sich dann verbindet, indem wir energisch mit beiden Händen arbeiten. Sollte er zu trocken sein, geben wir noch etwas Ei dazu, indem wir es in einer kleinen Schüssel schlagen und nach und nach hinzufügen, aber das sollte nicht nötig sein. Wir wickeln es in Frischhaltefolie und lassen es mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Wir nehmen den Teig wieder und arbeiten ihn, um ihn elastischer und leichter auszurollen zu machen. Mit einem Nudelholz rollen wir ihn auf eine Dicke von etwa 7 mm aus und schneiden ihn mit Ausstechformen aus, Lebkuchenmännchen, Häuschen, Bäumchen, Sterne, Glocken und so weiter.

  • Wenn alle Kekse ausgeschnitten sind, verwenden wir auch die Reste, die wir erneut zusammenfügen und ausrollen. Dann legen wir sie auf ein Backblech mit Backpapier oder mit einem Silikon Backmatte, und backen sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 15 Minuten. Wir nehmen sie heraus und lassen sie abkühlen.

  • Wenn sie abgekühlt sind, dekorieren wir sie mit Zuckerguss. Ich mache ihn schnell mit Puderzucker und etwas Zitronensaft, etwa 2 Esslöffel Puderzucker in einer Schüssel und nach und nach wenig Zitronensaft, bis die richtige Konsistenz erreicht ist, eine Glasur, die schreibt.

  • Wir geben die Glasur in ein Papierkegel und dekorieren sie, wie auf dem Foto zu sehen ist, indem wir passende Zeichnungen zum Dekorationsobjekt oder -thema machen. Wir können bunte Streusel hinzufügen. Wir lassen sie trocknen.

  • Wenn die Glasur gut getrocknet ist, bewahren wir die Kekse in einem verschlossenen Behälter auf, so bleiben sie mehrere Tage lang frisch wie gerade gemacht. Achten Sie auf Feuchtigkeit.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog