Löffelbrot, ein Brot mit einfacher und schneller Teigzubereitung, das in einer Schüssel mit einem Löffel gemischt wird. Jedes Mal, wenn es kein Brot gibt, kann man schnell zu Hause ein leckeres Brot machen. Ich bereite es auch zu, wenn ich Gäste habe, und sie schätzen diese kleinen Details sehr, wie ein Brot zum Aperitif oder als Vorspeisebegleitung, aber es kann zu jeder Mahlzeit serviert werden. Aber ihr wisst, dass ich es liebe, zu kneten, und vielleicht bereite ich auch Olivenbrotstangen oder Walnussbrot für den Tisch vor, was uns in der Familie und allen, die es probieren, sehr gefällt. Und es ist alles sehr einfach zu machen, und ich kann mich vorbereiten, indem ich auch am Vortag knete. Das einzige, worauf man achten muss, wenn man im Voraus knetet, ist die Auswahl des Mehls und die richtige Dosierung der Hefe. Für lange Gehzeiten benötigt man ein starkes Mehl, ein Typ 0 oder stärker, und es ist besser, wenig Hefe zu verwenden, um unsere Brote gut reifen zu lassen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Löffelbrot
- 400 g Mehl 00 – 0 – oder gemischt
- 300 g Wasser
- 3 g frische Hefe
- 8 g feines Salz
- grobes Salz nach Belieben
- Olivenöl nach Belieben
- n. B. Oregano oder Rosmarin
Werkzeuge zur Zubereitung von Löffelbrot
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Backblech
Schritte zur Zubereitung von Löffelbrot
Lassen Sie uns sofort mit der Zubereitung des Teigs für unser Löffelbrot beginnen. In die Schüssel geben wir die Hefe mit Wasser, kalt oder lauwarm, je nachdem, ob wir eine lange oder schnelle Gehzeit wünschen.
Wir rühren, um die Hefe aufzulösen, und fügen dann das Mehl hinzu, nicht alles auf einmal, 2/3 sofort, den Rest nach und nach. Wir wählen Mehl 0 für eine langsame und lange Gehzeit von mindestens 12 Stunden oder einen Mix aus Mehl 00 und Mehl 0 für eine Gehzeit von etwa 6-8 Stunden oder Mehl 00 für eine Gehzeit von etwa 4 Stunden bei Wärme. Die längeren Gehzeiten können im Winter bei Raumtemperatur durchgeführt werden oder im Sommer, indem man den Teig für einige Stunden im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort lässt.
Während der Zubereitung, stets mit dem Löffel rührend, fügen wir auch das Salz hinzu, bevor wir das gesamte Mehl in die Schüssel geben. Wir machen kurze Pausen, die dem Teig Elastizität geben. Am Ende fügen wir auch ein oder zwei Esslöffel Olivenöl zum Teig hinzu und rühren weiter mit dem Löffel. Wir decken mit Frischhaltefolie ab und stellen es in den Ofen.
Nach 15 Minuten arbeiten wir noch eine Minute weiter, und wiederholen dies in Abständen von 15 Minuten noch zweimal, dann lassen wir den Teig gehen, bis er mindestens verdoppelt ist.
Wir fetten ein antihaftbeschichtetes Backblech von 32 cm Durchmesser mit Olivenöl ein, reichlich, und dann geben wir den ganzen Teig auf das Blech, ein wenig mehr Öl auf die Oberfläche, und wir verteilen ihn mit geölten Händen auf dem Blech. Wir lassen es etwa eine Stunde gehen.
Wir bereiten die Würzmischung mit Wasser und Öl vor und gießen sie über das Brot, verteilen sie gut mit den Fingerspitzen, indem wir auf die gesamte Oberfläche des Brots drücken, fügen dann Oregano und grobes Salz hinzu und backen im heißen Umluftofen bei 250°C für etwa 15 Minuten. Richten Sie sich dann immer nach Ihrem Ofen. Herausnehmen und genießen, auch gefüllt mit Mortadella, aber es ist auch alleine köstlich.
Mein Teig ist insgesamt 6 Stunden gegangen mit einem Mix aus Mehl 0 und 00. Je nach Breite des verwendeten Blechs wird es mehr oder weniger hoch, also richten Sie sich nach Ihrem Geschmack.