Orangen-Schokoladen-Kranzkuchen, eine süße Verwöhnung, ein Kranzkuchen ohne Butter, mit viel Saft und Schale von Orangen, noch köstlicher gemacht mit der Kakao-Variante. Der Orangen-Schokoladen-Kranzkuchen ist duftend, schmeckt gut und ist feucht, superweich, vom ersten bis zum letzten Stück, auch nach mehreren Tagen, weil er sich gut in einem geschlossenen Behälter auch eine Woche lang hält, sofern etwas übrig bleibt, denn er ist so gut, dass er vom Frühstück an genossen wird. Auch ideal, um ihn in Milch zum Frühstück einzutunken, heute Morgen habe ich ihn sogar mit Cappuccino probiert, wirklich köstlich, also probiere ihn sofort.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Orangen-Schokoladen-Kranzkuchen
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 250 Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 150 g Orangensaft (3 Orangen)
- nach Belieben Orangenschale
- 100 g Sonnenblumenöl
- Butter und Mehl für die Form
Werkzeuge zur Zubereitung des Orangen-Schokoladen-Kranzkuchens
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Sieb
- 1 Kochlöffel
- 1 Kranzform
Schritte zur Zubereitung des Orangen-Schokoladen-Kranzkuchens
Die Schale von 3 Orangen in eine große Schüssel reiben, Zucker hinzufügen und mischen.
Die 3 Orangen auspressen und 150 g Saft entnehmen, falls wir nicht auf 150 kommen, Wasser hinzufügen.
In die Schüssel die 5 ganzen Eier geben und 5 Minuten mit dem elektrischen Schneebesen bei höchster Geschwindigkeit arbeiten, bis eine helle, voluminöse und schaumige Masse entsteht.
Jetzt das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen, während wir mit dem Schneebesen arbeiten.
Nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und mit dem elektrischen Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit einarbeiten.
Jetzt auch den Orangensaft hinzufügen und weiterarbeiten. Schließlich das gesiebte Backpulver hinzufügen und gut vermischen.
Den Teig zu etwa 2/3 in eine gefettete und bemehlte Torten- oder Kranzform mit 24 cm Durchmesser gießen.
Zum restlichen Teig das Kakaopulver hinzufügen und gut mischen, falls der Teig zu trocken ist, noch einen kleinen Schluck Orangensaft oder Wasser hinzufügen. Gut umrühren und in die Form gießen.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen, weitere 5 Minuten bei 170°C im Ofen lassen, herausnehmen, wenn fertig, den Stäbchentest machen, wenn es trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Die Form auf ein Tablett stürzen, damit der Kranzkuchen herausfällt, dann auf ein anderes Tablett drehen, mit Puderzucker bestäuben, bevor er serviert wird, er schmeckt auch warm hervorragend.
Einmal abgekühlt, unter einer Glasglocke aufbewahren, so bleibt er bis zum letzten Stück so weich und feucht wie frisch gemacht.