Originaler Caprese-Kuchen, cremiger Kuchen mit dunkler Schokolade und Mandeln, ganz ohne Mehl, für einen cremigen und sehr leckeren Nachtisch. Ich habe das Rezept von einer lieben Freundin, die ich an der Amalfiküste kennengelernt habe, sie erzählte mir die unglaubliche Geschichte, wie dieser Kuchen entstanden ist. Ihr werdet es nicht glauben, aber er entstand aus einem Fehler, nämlich in einer handwerklichen Werkstatt in Capri im fernen Jahr 1920, zur Zeit als meine Großeltern geboren wurden, schuf der Koch Carmine di Fiore einen Schokoladenkuchen, indem er vergaß, eine der Hauptzutaten hinzuzufügen, nämlich das Mehl. Doch das Ergebnis war so überraschend und berauschend, dass dieser Kuchen seitdem in dieser Version angeboten wird und wegen seiner Herkunft auf der Insel Capri Caprese genannt wurde, ein wunderbarer Ort, den ich letzten Juni mit meiner Freundin besuchen durfte. Jetzt, da Ostern naht, wird es das perfekte Dessert sein, um es zu verschenken oder auf den Tisch zu bringen. Und man kann auch die dunkle Schokolade der Ostereier wiederverwenden.

Rezept originaler Caprese-Kuchen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Teuer
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 8-10
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für eine Pastiera-Form von 22-24

  • 4 mittlere Eier
  • 220 g Mandelmehl
  • 160 g extra dunkle Schokolade
  • 120 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 2 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Schnapsglas Grand Marnier oder Rum oder ein anderer Orangenlikör
  • geriebene Orangenschale

Werkzeuge zur Zubereitung des originalen Caprese-Kuchens

  • 3 Schüsseln
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Spatel
  • 1 Backform

Schritte zur Zubereitung des originalen Caprese-Kuchens

  • Wir beginnen damit, die dunkle Schokolade in Stücke und die Butter ebenfalls in Stücke zu schneiden und in einen kleinen Topf zu geben. Wir schmelzen es im Wasserbad. Um ein Wasserbad zu machen, verwenden wir einen größeren Topf, der zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist, und stellen den kleineren Topf hinein. Ideal ist es, wenn er den Boden des größeren Topfes nicht berührt. Wir stellen es auf die Herdplatte, ohne das Wasser zum Kochen zu bringen, und schmelzen die Schokolade und die Butter. Wenn es eine glatte Creme ist, schalten wir aus und gießen den Inhalt in eine große Schüssel. Es ist wichtig, Schokolade und Butter von guter Qualität zu verwenden, man wird den Unterschied im Endkuchen schmecken. Ich habe extra dunkle Schokolade von Crispo verwendet, die ich geschenkt bekommen habe, wirklich köstlich, auch zum Naschen, wenn man eine süße Belohnung braucht.

  • Zum Schokoladen-Butter-Gemisch fügen wir das Mandelmehl hinzu. Wenn Sie kein Mandelmehl haben, können Sie die Mandeln einfach fein mahlen. Wenn Sie können, fügen Sie auch ein paar bittere Mandeln hinzu, sie verleihen einen wunderbaren Duft. Ich habe das Mandelmehl von Crispo verwendet, das ich geschenkt bekommen habe, und ich muss zugeben, es ist wirklich ausgezeichnet. Der Kuchen ist köstlich geworden, und man riecht den Mandelduft gut, ohne weitere Aromen hinzufügen zu müssen. Wir mischen das Mehl mit Schokolade und Butter und lassen es beiseite.

  • Wir trennen die Eigelbe von den Eiweißen und schlagen zuerst die Eiweiße mit den gereinigten elektrischen Schneebesen steif. Dann schlagen wir die Eigelbe mit dem Zucker, fügen den Likör hinzu und schlagen weiter. Wenn Sie es vereinfachen möchten, können Sie auch alles zusammen schlagen, ich verspreche Ihnen, dass der Kuchen genauso gut wird.

  • Mit einem Spatel mischen wir die Eigelbe mit dem Zucker in die Schokoladen-Butter-Mandelmehl-Mischung.

  • Zu der Mischung fügen wir auch geriebene Bio-Orangenschale und ein paar Teelöffel Kakao hinzu, um unseren Kuchen noch köstlicher zu machen, auch wenn die Schokolade bereits einen intensiven Geschmack verleiht. Wir mischen vorsichtig mit dem Spatel von unten nach oben. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Vanille hinzufügen, entweder die Samen oder den Extrakt in Gel, aber es ist auch ohne sie köstlich.

  • Jetzt müssen nur noch die aufgeschlagenen Eiweiße hinzugefügt werden, nach und nach und immer mit vorsichtigen Bewegungen von unten nach oben.

  • Bereit zum Backen unseres Caprese-Kuchens. Für das Backen ist eine Pastiera-Form ideal, die dünn ist und aus Aluminium besteht, mit abgeschrägten Kanten, damit der Kuchen gleichmäßig backt und die Kanten leicht kompakter bleiben. So lässt sich der Kuchen besser schneiden, da er weich und cremig ist, besser als ein Trüffelkuchen. Die 22 oder 24 cm große Form wird gebuttert und bemehlt. Wenn wir einen glutenfreien Kuchen machen möchten, verwenden wir glutenfreies Mehl, anstelle des Mehls können wir Kartoffelstärke, Maisstärke oder auch Kakao verwenden.

  • Wir gießen die gesamte Mischung in die Form und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten oder ein wenig länger. Ich habe sie 35 Minuten im Ofen gelassen, weil sie mir in der Mitte zu weich schien. Ich habe sie herausgenommen, als sie noch ein bisschen weich war, aber das ist in Ordnung, so bleibt sie schön cremig, trüffelartig, wie wir es mögen. Aber die Zeiten können je nach Ofentyp variieren, also behaltet eure Kuchen immer im Auge und richtet euch auch nach eurem Geschmack. Wenn ihr sie trockener mögt, senkt den Ofen auf 170°C und backt sie 40-45 Minuten.

  • Wir lassen den Caprese-Kuchen, der fertig ist, ein paar Minuten im ausgeschalteten Ofen und dann noch 5 Minuten so in der Form außerhalb des Ofens stehen. Dann drehen wir ihn auf eine Platte und lassen ihn noch ein paar Minuten stehen. Er löst sich von selbst von der Form, und dann können wir sie auch entfernen. Wir lassen ihn vollständig abkühlen und berühren ihn nicht, sonst bricht er, weil er sehr empfindlich ist.

  • Einmal abgekühlt, bestäuben wir ihn mit Puderzucker. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eine Tortenspitze verwenden, um die Torte zu dekorieren, oder eine Spitze, die ihr zu Hause habt, um sie auf den Kuchen zu legen und mit Puderzucker zu bestäuben, um so ein schönes Muster zu machen. Ich habe alle Spitzen entfernt, deshalb habe ich ihn nur mit Puderzucker bestäubt.

  • Der Kuchen kann außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, er ist ein Vorratskuchen, perfekt, um ihn unter einer Glasglocke aufzubewahren. Er bleibt cremig und schmelzend wie frisch gemacht bis zum letzten Stück.

  • Der Kuchen kann allein serviert werden, cremig und schmelzend, perfekt zu einem Kaffee oder Tee, aber auch köstlich mit einer Kugel Eis, Vanille oder Sahne.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog