Osterkäsepizza, der herzhafte Käsekuchen

Osterkäsepizza, der herzhafte Käsekuchen aus Umbrien und den Marken, wo er zum Frühstück an Ostern und Ostermontag mit Wurst und Eiern gegessen wird. Es ist das erste Mal, dass ich ihn zubereite und probiere, ich habe immer gesehen, wie meine Freundinnen und Kolleginnen aus diesen Gegenden ihn zubereiteten, also habe ich mich dieses Jahr endlich entschieden und habe ihn auch getestet. Ich habe kein bestimmtes Rezept verwendet, auch weil es schwierig ist, im Internet zwei gleiche Rezepte zu finden. Jeder hat sein Familienrezept oder nimmt kleine Änderungen an der Zutatenmenge vor, um ein Rezept zu haben, das den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen entspricht. Also habe ich es genauso gemacht, ich habe mich ausprobiert und muss sagen, dass das Ergebnis so überraschend war, dass ich hier bin, um das Rezept mit euch zu teilen. Ich habe gelesen, dass es tatsächlich Unterschiede zwischen den Rezepten gibt, aber diese Unterschiede habe ich nicht wirklich verstanden. Vielleicht kann mir jemand aus der Gegend besser erklären, oder ich muss eine der Kolleginnen fragen, ich bin sicher, sie wird mir präzisere Hinweise geben können. Während ich einen Weg finde, mich weiterzubilden, hinterlasse ich euch das Rezept, damit ihr es ausprobieren könnt, denn es ist wirklich eine schöne Idee, es zu Ostern auf den Tisch zu bringen, wie es Tradition ist, und nicht nur an Ostern und Ostermontag. Versuche auch die süße Version, süße Osterpizza.

Rezept Osterkäsepizza
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für Osterkäsepizza

  • 250 g Manitobamehl
  • 250 g Type 00 Mehl
  • 200 g Milch
  • 100 g Parmesan
  • 50 g Pecorino
  • 90 g Olivenöl extra vergine
  • 5 g frische Hefe
  • 3 Eier
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer
  • 10 g Salz
  • 5 g Zucker
  • 70 g Greyerzer

Werkzeuge zur Zubereitung der Osterkäsepizza

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Form

Schritte zur Zubereitung der Osterkäsepizza

  • In einer großen Schüssel die Hefe mit der Milch unter Rühren mit einem Löffel auflösen und auch 5 g Zucker hinzufügen. Die Milch kann auch bei Raumtemperatur oder aus dem Kühlschrank sein, sie muss nicht unbedingt lauwarm sein.

  • Die Eier nacheinander hinzufügen und nach und nach umrühren. Dann die geriebenen Käsesorten, Parmesan und Pecorino, hinzufügen und erneut umrühren.

  • Auch reichlich gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen, umrühren und dann das Type 00 Mehl hinzufügen und umrühren. Das Salz hinzufügen und weiter mit einem Löffel umrühren. Dann nach und nach den Rest des Manitobamehls hinzufügen und bevor alles eingearbeitet ist, auch das Öl hinzufügen.

  • Wenn ein weicher und homogener Teig entstanden ist, lassen wir ihn 10 Minuten in der Schüssel ruhen, dann nehmen wir die Arbeit wieder auf, um ihn elastischer und weniger klebrig zu machen. Wiederholen 2-3 Mal, bis der Teig gut verbunden ist, sodass er, wenn er von Hand auf einer Fläche bearbeitet wird, nicht mehr an den Händen klebt.

  • Jetzt ist der Teig fertig, den Greyerzer in Würfel schneiden, den Teig auf einer Fläche ausbreiten und den Käse darin einarbeiten, einen schönen Laib formen, schließen und direkt in der Form gehen lassen.

  • Die Form ist die für hohen Panettone aus Aluminium mit 20 cm. Sie muss gebuttert und bemehlt werden, bevor der Laib darin abgelegt wird.

  • 4-5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, ich im Ofen mit einem Topf kochendem Wasser. So muss er nicht einmal abgedeckt werden, durch die vom Dampf erzeugte Feuchtigkeit trocknet er an der Oberfläche nicht aus.

  • Wenn der Teig den Rand erreicht hat, können wir mit dem Backen beginnen. Den Ofen auf 180°C vorheizen, wir müssen ihn im unteren Teil backen, daher die mittleren Roste entfernen.

  • Vor dem Backen die Oberfläche mit Wasser bestreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen. Wenn nach 35 Minuten die Oberfläche der Osterpizza bereits gut gebräunt ist, mit einem doppelt gefalteten Backpapier abdecken.

  • Aus dem Ofen nehmen und mindestens eine Stunde in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Sobald es kalt ist, in einem geschlossenen Beutel aufbewahren, um die Weichheit wie frisch gebacken zu erhalten, eine Wolke von Güte, feucht und angenehm mit einem köstlichen und delikaten Käsegeschmack. Es hält sich mehrere Tage optimal, perfekt für das Osterfrühstück und den Ostermontag.


  • Eine Wolke und was für ein Genuss diese Käsestückchen innen, ich habe sie auch mit 2 Spiegeleiern serviert, außergewöhnlich. Wenn du möchtest, kannst du auch etwas scharfen Provolone oder Salami in Stücken hinzufügen.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog