Pangoccioli Brioche mit Schokotropfen

Ich wollte schon lange die weichen Schokobrötchen machen und habe mich endlich entschieden, aber diesmal habe ich sie nicht alle auf einmal gegessen. Ich habe sie vorbereitet, gebacken und in Tüten eingefroren, so dass ich für ein paar Tage Frühstück bereit habe, aber sie sind auch als Snack köstlich. Ja, meine Lieben, ich kann nicht immer alles kochen und essen, ab und zu muss ich eine Pause machen, besonders vom Essen, aber wie kann man solchen Köstlichkeiten widerstehen? Ja, ich habe mich von diesen sehr weichen Brötchen verführen lassen, die mit nur 1 Gramm Hefe zubereitet werden, also verdaulich und auch sehr einfach zu machen. Ich habe sie mit der Technik des Doppelten Teigs gemacht, also mit einem Vorteig, damit sie schön weich werden und die Gärung langsamer ist, was auch eine bessere Konservierung ermöglicht. Ich muss sagen, das Ergebnis war fantastisch, sehr ähnlich wie die, die aus der Tüte kommen, nur dass diese mit natürlichen Zutaten und von Hand gemacht sind. Also mal sehen, wie man diese leckeren Pangoccioli vorbereitet.

Rezept Pangoccioli Brioche mit Schokotropfen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 24 Stück à 45 g
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für 24 Pangoccioli

  • 1 g frische Bierhefe
  • 50 g Milch
  • 50 g Wasser
  • 100 g Manitoba-Mehl
  • 2 Teelöffel Waldhonig
  • Schale von 1 Zitrone
  • Schale von 1 Orange
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mehl 00
  • 200 g Manitoba-Mehl
  • 60 g Butter
  • 1 Ei
  • 70 g Milch
  • 70 g Wasser
  • 100 g Schokotropfen
  • 1 Ei
  • 20 g Milch

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Kleine Schüssel
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Teelöffel
  • 1 Löffel
  • 1 Pinsel

Schritte zur Zubereitung der Pangoccioli

  • In einer kleinen Schüssel geben wir die Hefe mit dem Wasser und der Milch, lösen sie auf, fügen dann das Mehl hinzu, mischen zu einer Creme und lassen sie gehen. Die Gärzeiten variieren je nach Temperatur, sie benötigen 2-3 Stunden bei einer Gärtemperatur von etwa 26-28°C oder 12 Stunden bei 12-14°C.

  • In einer Schüssel geben wir den Honig mit dem Vanillearoma, geriebener Bio-Zitronen- und Orangenschale, mischen und lassen es bis zur Zubereitung des Teigs ruhen.

  • Wir geben die Schokotropfen in den Gefrierschrank.

    In eine große Schüssel geben wir den gut aufgegangenen Vorteig, verdünnen ihn mit Wasser und mischen mit einem Löffel, fügen auch die Milch hinzu und mischen. Dann fügen wir auch den Zucker hinzu und mischen weiter. Wir fügen ein wenig Mehl hinzu, mischen weiter, um einen Teig zu erhalten, dann fügen wir das Ei hinzu, mischen weiter, fügen noch etwas Mehl hinzu und mischen weiter mit einem Löffel. Wenn wir eine schöne elastische Masse haben, fügen wir den aromatisierten Honig hinzu. Wir mischen weiter. Wir fügen noch etwas Mehl hinzu und mischen, dann fügen wir auch die geschmolzene Butter hinzu und mischen. Wir fügen die kalten aus dem Kühlschrank kommenden bemehlten Schokotropfen hinzu und mischen weiter mit dem Löffel. Erst jetzt fügen wir das gesamte Mehl hinzu und arbeiten schnell von Hand, auch in der Schüssel selbst. Wir schließen unseren Teig und lassen ihn an einem warmen Ort gehen (im Ofen mit eingeschaltetem Licht und einer Tasse heißem Wasser, abgedeckt mit Folie), im Sommer bei Raumtemperatur, für etwa 4-6 Stunden. Sie können auch mit einer Küchenmaschine arbeiten, in diesem Fall werden die Tropfen am Ende von Hand hinzugefügt.

  • Wir nehmen den gegangenen Teig auf, machen 2 Serien von Verstärkungsfalten, klicken Sie einfach, um das Tutorial anzusehen. Dann formen wir einen Strang mit dem Teig und teilen ihn in 24 Teile, jedes Teil wiegt etwa 40-45 g. Auf einer Arbeitsfläche formen wir aus jedem Stück Teig eine glatte Kugel. Bei Bedarf verwenden wir etwas Mehl auf der Arbeitsfläche.

  • Wir verteilen die Brioche auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech oder besser auf Silikonmatten, 12 kleine Brötchen pro Blech, gut voneinander distanziert.

  • Wir lassen sie an einem warmen Ort für ein bis zwei Stunden gehen, ideal im Ofen mit eingeschaltetem Licht und einer Tasse heißem Wasser, damit der Dampf sie nicht an der Oberfläche austrocknet. Es ist nicht nötig, sie abzudecken.

  • Wenn die Pangoccioli aufgegangen sind, pinseln wir sie vorsichtig mit einem Ei, das mit einem Schuss Milch verquirlt wurde, ab.

  • Wir backen jede Blech einzeln im heißen statischen Ofen für etwa 15 Minuten, bis sie an der Oberfläche goldbraun sind. Wir entnehmen sie und lassen sie auf einem Gitter abkühlen, dann bewahren wir sie verschlossen auf. Wenn Sie sie nicht alle in ein paar Tagen verbrauchen, empfehle ich, einige davon einzufrieren, dann müssen sie nur aus dem Gefrierschrank genommen und kurz erwärmt werden, und sie sind wie frisch gemacht, ein Genuss.

  • Wenn du meine Rezepte erhalten möchtest, folge mir auch in den sozialen Netzwerken, auf der Seite FACEBOOK, Pinterest und Instagram. Ich erinnere dich daran, dass du hier oder auch in den sozialen Netzwerken einen Kommentar hinterlassen kannst, und wenn du eines meiner Rezepte versuchst, schicke mir auch dein Foto. Du findest mich auch auf YouTube: Ornella Scofano Ricette che Passione.Kehre zur HOME zurück.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog