Die Pannkuchen mit Sahne sind weiche frittierte Bällchen. Ich habe sie mit Orange parfümiert. Die Pannkuchen sind ein Klassiker der Karnevalszeit, aber so gut und schnell, dass man sie wirklich immer machen kann. Für eine leichtere Version können sie auch im Ofen zubereitet werden, sie werden keine Pannkuchen sein, aber wir könnten uns dennoch köstliche, super weiche Küchlein, die im Ofen gebacken und deshalb leichter sind, gönnen. Ich möchte Sie auch beruhigen, denn auch frittiert sind diese Pannkuchen, die mit einem weichen Teig dank der Verwendung von gesüßter Schlagsahne zubereitet werden, fabelhaft und kommen sehr trocken heraus. Also können wir uns hin und wieder einen guten, leckeren Frittiergenuss erlauben; dann seien wir ehrlich, wir machen nicht jeden Tag Pannkuchen, und die zwei Mal im Jahr, wenn wir sie machen, sollten wir sie in ihrer Reinheit genießen, ohne jede Sekunde unseres Lebens an die Linie und die Gesundheit zu denken – sich eine kleine Freude zu gönnen, tut der Seele, der Stimmung und auch der Gesundheit gut.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 40
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Karneval
Zutaten für Pannkuchen mit Sahne und Orangenduft
- 250 g Mehl Typ 00
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 40 g Orangenlikör (oder Rum)
- Schale von 1 Orange
- 8 g Backpulver
Werkzeuge für Pannkuchen mit Sahne
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Löffel
- 1 Pfanne
- 1 Küchenpapier
- 1 Reibe
- 1 Zange
Zubereitungsschritte für Pannkuchen mit Sahne
In einer großen Schüssel reiben wir die Schale einer Orange und fügen den Zucker hinzu. Dann verreiben wir mit den Fingerspitzen, fügen die Eier hinzu und schlagen mit einem Schneebesen zu einer luftigen und schaumigen Masse.
Dann fügen wir den Likör, die Sahne hinzu und schlagen weiter. Am Ende fügen wir das Mehl mit dem Backpulver hinzu und arbeiten, bis es eingearbeitet ist.
Wir frittieren in reichlich heißem Öl löffelweise und lassen sie auf allen Seiten goldbraun werden. Wie beim Essen werden sie im heißen Öl aufgehen.
Sobald sie fertig sind, lassen wir sie auf Küchenpapier abtropfen, indem wir sie in 180°C heißem Öl frittieren, und fahren fort, bis die Mischung aufgebraucht ist. Wir lassen Platz in der Pfanne, da sie beim Kochen stark aufgehen, sonst haben wir keinen Platz, um sie zu wenden.
Dann legen wir sie auf ein Tablett, bestreuen sie mit Puderzucker und genießen sie. Hervorragend begleitet von einer Schokoladensauce, einer Karamellsauce oder einer guten Vanillecreme.