Perfekter Schweineschulterbraten aus dem Ofen für Weihnachten

Ein guter Braten mit Schweineschulter im Ofen gegart, zart und schmackhaft dank der Marinade. Trocken im Ofen gegart, ohne Flüssigkeiten, ist er in ein paar Stunden perfekt gegart, ideal für das Weihnachts- oder Silvestermenü, wenn es nicht auf Fischbasis ist. Ich hatte beim Metzger diesen bereits in ein Netz gebundenen Schulterbraten gekauft und überlegt, wie ich ihn zubereiten sollte. Schließlich entschied ich mich für eine andere Garmethode als gewöhnlich, weil ich dachte, dass er Fett enthalten könnte. Letztendlich war es jedoch ein sehr mageres Stück, das wie das klassische Lendenstück aussieht, das ich normalerweise mit ein wenig Flüssigkeit brate, damit es nicht zu trocken wird. Um zu vermeiden, dass es zu trocken wird, habe ich es vorher mariniert, um es zu würzen, und dann direkt im Ofen gegart, beginnend mit einer etwas höheren Temperatur, um das Fleisch außen zu versiegeln, dann habe ich die Temperatur gesenkt und das Fleisch auf etwa 70 Grad Kerntemperatur gebracht, auch 75, wenn man es etwas durchgegarter möchte, aber besser nicht darüber hinaus, da es sonst zu trocken wird. Am Ende war ich sehr zufrieden mit dem Rezept und teile es hiermit mit euch, sicher, dass es eine gültige Alternative ist, es so zuzubereiten, schnell mit direkter Ofengaren, ohne es vorher in der Pfanne anzubraten. Natürlich sind kleine Variationen immer erlaubt, man kann es auch in der Pfanne anbraten und ein schönes Glas Likörwein für das Ofengaren oder sogar für die Marinade hinzufügen. Sehen wir uns an, wie man diesen köstlichen Schweineschulterbraten mit köstlichen Ofenkartoffeln zubereitet.

Rezept Schweineschulterbraten aus dem Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Schweineschulterbraten aus dem Ofen

  • 1.2 kg Schweineschulter
  • n.B. Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Oregano
  • n.B. Pfeffermischung
  • n.B. Rosmarin
  • n.B. Oregano
  • n.B. Fenchelsamen
  • 2 kg Kartoffeln
  • 2 Zehen Knoblauch

Werkzeuge zur Zubereitung des Weihnachts-Schweineschulterbratens

  • 1 Schälchen
  • 1 Pinsel
  • 1 Auflaufform
  • 1 Backblech
  • 1 Thermometer
  • 1 Backpapier
  • 1 Schäler
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel

Schritte zur Zubereitung des Schweineschulterbratens aus dem Ofen

  • Wenn wir den Braten nicht bereits gebunden haben, binden wir ihn mit einem Faden. Meiner war bereits im Netz, bereit für die Würzung und Zubereitung. Wir massieren ihn etwas, um ihm auch die richtige Form zu geben.

  • In einem Schälchen geben wir Olivenöl, fügen Salz und gemahlenen Pfeffer hinzu, zerbröselten getrockneten Oregano, gehackten Rosmarin, und schließlich auch die Fenchelsamen, die wir etwas zwischen den Händen reiben, um das volle Aroma freizusetzen. Wenn Sie möchten, können Sie etwas Wein oder Likör wie Whisky hinzufügen.

  • Wir legen das Fleisch in die Auflaufform, bestreichen es mit einem Pinsel auf der gesamten Oberfläche. Wir lassen es bei Raumtemperatur ein paar Stunden marinieren.

  • Wir heizen den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Wir fügen 2 Knoblauchzehen mit Schale in die Form hinzu und schieben es in den Ofen. Wir garen es bei 200°C für 20 Minuten, dann senken wir auf 180°C und fahren ein paar Stunden fort. Überprüfen Sie die Garzeit ab und zu mit einem Küchenthermometer, wir müssen das Kernstück mindestens auf 70°C bringen, aber nicht über 75°C.

  • Wir bereiten auch die Ofenkartoffeln vor, schälen, waschen und würzen sie in einer Schüssel mit Öl, Salz, Rosmarin und gemahlenem Pfeffer. Wir mischen sie und legen sie auf das Backblech mit Backpapier und garen sie ca. 30 Minuten bei 250°C Umluft. Wenn wir sie gleichzeitig mit dem Braten garen möchten, müssen wir den Ofen auf Umluft stellen, die Temperatur auf 200°C halten und sie etwas länger garen lassen, indem wir den Braten im unteren Teil und die Kartoffeln darüber platzieren. Also schieben wir die Kartoffeln auch 45 Minuten vor Ende der Bratzeit in den Ofen. Überprüfen Sie die Garzeit regelmäßig.

  • Wir lassen den Braten etwas ruhen, mit Alufolie abgedeckt, bevor wir ihn in Scheiben schneiden und noch warm mit den frisch aus dem Ofen genommenen Kartoffeln servieren.

Man kann ihn auch mit einer Soße servieren, wenn man das Fleisch nicht ohne Soße mag. Eine Soße kann man mit dem Bratensaft zubereiten, indem man etwas Verdickungsmittel, Öl und Wasser hinzufügt und eine Soße im Topf kocht.

Man kann den Braten im Kühlschrank aufbewahren, wenn etwas übrig bleibt. Er ist sowohl kalt, vielleicht mit einer Thunfischsoße, als auch schnell aufgewärmt in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit einer kleinen Soße, damit er nicht zu trocken wird, sehr gut.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man auch am Abend vorher marinieren?


    Ja, man kann auch am Abend vorher marinieren und im Kühlschrank ziehen lassen

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog