Räucherlachs-Salat mit Orangen, Fenchel und Honig, eine frische Vorspeise, schnell zuzubereiten, sehr raffiniert, perfekt in jeder Jahreszeit, aber auch köstlich als Festtagssalat, vielleicht im Weihnachtsvorspeisen-Menü, wo du diese und viele andere Ideen findest. Räucherlachs ist zweifellos einer der am häufigsten konsumierten Zutaten während der Festtage, neben seiner praktischen Verwendung ist er auch sehr vielseitig, aber vor allem so lecker, dass er alle begeistert. Ich esse ihn oft und kreiere oft schnelle Vorspeisen, die ich dann tatsächlich in Hauptgerichte für schnelle Snacks zu jeder Tageszeit verwandele. Der Räucherlachs mit seinem intensiven, aber angenehmen Geschmack, der rauchig ist, aber nicht übermäßig, passt gut zu Zitrusfrüchten, aber nicht immer der übliche gepresste Zitrone, machen wir einen reichhaltigen Salat mit Orangen und Fenchel, wie es hier in Süditalien, besonders in Kalabrien und Sizilien, üblich ist, um den Salat noch vollständiger zu machen, geben ein Teelöffel Honig und einige Walnüsse dem Festtagsteller mehr Fülle, ich lasse euch mit dem Rezept für den Räucherlachs-Salat mit Orangen und Fenchel mit Honig. Hier viele andere Weihnachtsrezepte.
Hier weitere Rezepte mit Räucherlachs.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten Vorspeise für 6 Personen
- 2 Fenchel
- 2 Orangen
- 150 g Räucherlachs
- 6 Walnüsse
- 2 Teelöffel Honig
- nach Bedarf Mohnsamen
- nach Bedarf Olivenöl
- nach Bedarf Apfelessig
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Salatschüssel
Zubereitungsschritte für Räucherlachs-Salat mit Fenchel und Orangen
1. Wir waschen und schneiden 2 kleine und zarte Fenchelknollen in dünne Scheiben. Wir geben sie in eine Salatschüssel.
2. Wir schälen 2 Orangen lebendig, schneiden sie in runde Scheiben, die wir dann halbieren, die Scheiben nicht zu dünn, mindestens einen halben cm. Wir fügen die Orangen dem Fenchel hinzu.
3. Wir fügen nun die in Hälften geschnittenen Lachsscheiben hinzu und arrangieren sie ein wenig wie eine Blume.
4. Wir würzen mit etwas Olivenöl, Salz und Apfelessig.
5. Wir dekorieren mit ein paar Walnüssen und Mohnsamen. Wir vervollständigen das Gericht mit etwas Honig und einigen Fenchelblättern. Wir lassen es einige Minuten marinieren, bevor wir es servieren.
Probiere auch die Blütenkörbchen mit Räucherlachs.