Wie man Stängelkohl in der Pfanne kocht, einfach und schnell, noch besser ohne sie zu kochen, denn es braucht wirklich wenig, um sie besonders zu machen, ohne weitere Zutaten hinzuzufügen, neben den klassischen, die wir zu Beginn des Kochens hinzufügen, für mich dürfen Knoblauch, Olivenöl und Peperoni nicht fehlen, mit einer Prise Salz. Die Peperoni lasse ich ganz, damit sie Geschmack verleihen, aber nicht zu scharf sind. Es ist wichtig, guten Stängelkohl zu besorgen, zart und mit schönen kleinen Stängeln. Das Reinigen ist schnell erledigt, von Hand, ohne Messer, indem man alle zarten Teile nimmt, einschließlich der Blätter. Nach dem gründlichen Waschen bereiten wir sie in der Pfanne zu, ohne sie zu kochen, da sonst der ganze Geschmack im Kochwasser verloren gehen würde. Ich koche sie immer so, auch wenn ich sie mit Pasta zubereiten möchte, sie werden definitiv schmackhafter und geben der Pasta mehr Geschmack, als wenn man die Pasta direkt im Topf mit dem Stängelkohl kocht. Um die Pasta zuzubereiten, schneide ich sie kleiner und sautée die Pasta in der Pfanne mit dem Stängelkohl und etwas Kochwasser von der Pasta, wenn gewünscht, kann man auch eine Creme machen, indem man den Stängelkohl mit wenig Wasser püriert. Also, fangen wir an, wie man den Stängelkohl zubereitet.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten für Stängelkohl in der Pfanne
- 1 Bund Stängelkohl (ca. 1 kg)
- nach Bedarf Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Bedarf Peperoni
- nach Bedarf Salz
- 1/2 Glas Wasser
Werkzeuge zur Zubereitung von Stängelkohl in der Pfanne
- 1 Pfanne
- 1 Sieb
- 1 Holzlöffel
Schritte zur Zubereitung von Stängelkohl in der Pfanne
Beginnen wir damit, den Stängelkohl zu reinigen. Mit den Händen trennen wir den zarten oberen Teil, die härtere Basis wird entfernt. Auch die Blätter nehmen wir, die zarten nehmen wir ganz, in der Mitte gebrochen, die härteren ziehen wir vom Stiel ab und der Stiel wird entfernt. Auch alte und vergilbte Blätter werden entfernt.
Gründlich unter fließendem Wasser waschen und nach und nach in ein Sieb geben.
In der Pfanne kochen, wo wir kaltes Olivenöl, Knoblauch in der Schale und ein paar ganze Peperoni hinzufügen, ein paar, wenn sie nicht zu scharf sind, sonst reicht einer. Den gewaschenen und abgetropften Stängelkohl, Salz und Wasser hinzufügen, abdecken und bei niedriger Hitze garen.
Mindestens einmal während des Kochens umrühren. Wenn sie zart sind, sind sie in 20 Minuten fertig, ansonsten weiter kochen.
Am Ende ist es sehr wichtig, das Kochwasser gut verdampfen zu lassen und ein wenig in der Pfanne brutzeln zu lassen, so werden sie noch besser. Jetzt sind unsere Stängelkohl in der Pfanne bereit, um genossen zu werden und für jedes andere Rezept verwendet zu werden, Pasta, Focaccia oder Calzoni, oder auch als Beilage mit zwei schönen gegrillten Würstchen.