Schokoladenpastiera – das Ostergebäck mit Schokolade

Pastiera, eine leckere Version mit Zartbitterschokolade, alle anderen Zutaten bleiben gleich, es wird nur Schokolade hinzugefügt, um sie noch leckerer zu machen. Wenn Sie möchten, können Sie es etwas vereinfachen, indem Sie die kandierten Früchte weglassen, aber sonst nichts, um es so nah wie möglich am Original zu lassen. Ich glaube, es wird auch Ihren Kindern sehr gefallen, und Sie können auch die Schokolade der Ostereier verwenden, um Abfall zu reduzieren und die übrig gebliebene Schokolade zu verbrauchen, zu Ostern und auch in den folgenden Tagen. Letztes Jahr habe ich diese Version der Osterpastiera zum ersten Mal in der Schokoladenvariante ausprobiert, ich hatte noch Füllung übrig und nachdem ich bereits drei klassische Pastieren gemacht hatte, dachte ich, warum nicht eine leckere Variante mit Schokolade machen, und um die Wahrheit zu sagen, als Naschkatzen hat sie uns sehr gefallen, daher schlage ich sie Ihnen auch vor, falls Sie Lust haben, einen etwas reicheren Geschmack für die Pastiera auszuprobieren.

Rezept Schokoladenpastiera
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für Schokoladenpastiera

  • 300 g Mehl 00
  • 80 g Schweineschmalz oder Olivenöl (oder 120 g Butter)
  • 100 g Zucker
  • 2 mittelgroße Eier
  • Zitronenschale
  • 300 g gekochter Weizen
  • 150 g Milch
  • 20 g Butter
  • Orangenschale
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 300 g ideale Schafricotta
  • 200 g Zucker
  • 2 große Eier
  • n.B. kandierte Orange

Werkzeuge zur Zubereitung der Schokoladenpastiera

  • 1 Kleiner Kochtopf
  • 1 Schüssel
  • 2 Kleine Schüsseln
  • 1 Küchenlöffel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Gabel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Schritte zur Zubereitung der Schokoladenpastiera

  • In eine große Schüssel Zucker und Schweineschmalz mit Zitronenschale geben, anfangen zu verrühren, dann das Mehl hinzufügen und weiterarbeiten, schließlich die 2 Eier dazugeben und zu einem homogenen Teig kneten. Eine Stunde im Kühlschrank in einer kleinen Schüssel mit einem Teller abgedeckt ruhen lassen.

  • In einem kleinen Kochtopf den gekochten Weizen aus dem Glas geben, geriebene Orangenschale, Butter, Milch zugeben und 5-10 Minuten kochen lassen, bis eine cremige Mischung entsteht, wenn bevorzugt, kann der Weizen püriert werden.

  • Währenddessen die Schokolade auf einem Schneidebrett mit einem großen Messer zerkleinern, um sie kleiner und schmelzfähiger zu machen. Zum Schmelzen wird sie am Ende des Kochens in den Kochtopf mit dem Weizen gegeben, dabei darauf achten, die Kochmilch des Weizens nicht vollständig verdampfen zu lassen.

  • Die Mischung in eine kleine Schüssel geben und abkühlen lassen.

  • In einer Schüssel die Ricotta mit Zucker zu einer Creme verarbeiten, dann zwei Eier hinzufügen, am besten eins nach dem anderen, und mit einer Gabel oder einem Schneebesen von Hand vermischen, ohne die Mischung zu sehr zu schlagen. Den gekochten Weizen mit der Schokolade, etwas kandierte Orangenschale und Aroma Millefiori oder nach Belieben auch Rum hinzufügen. Vermischen und beiseitestellen.

  • Den Mürbeteig wieder aufnehmen, schnell bearbeiten, um ihn elastischer zu machen, damit er nicht bricht. Auf einer gut bemehlten Fläche ausrollen, etwa 5 mm dick.

  • Eine Form für Pastiera mit 24 cm Durchmesser auslegen, ohne die Form zu buttern und zu mehlen, sondern die Basis des Mürbeteigs, die in die Form kommt, mit Mehl bestreuen. Die Überstände entfernen und zu einem Teigling formen.

  • Mit einer Gabel den Mürbeteig am Boden der Form einstechen. Dann die gesamte Ricottacreme mit Weizen und Schokolade hineingeben.

  • Den restlichen Mürbeteig ausrollen und 7 Streifen ausschneiden, mit denen wir unsere Pastiera dekorieren. Im unteren Teil des Ofens bei etwa 180°C für etwa 60 Minuten backen.

  • Herausnehmen, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog