Vanillepuddingcreme – Perfektes Rezept wie in der Konditorei

Heute bereiten wir eine leckere, perfekte Vanillepuddingcreme zu, so gut wie in der Konditorei, nur mit Eigelb und Vanilleschote, für eine Geschmacksexplosion. In der Vergangenheit habe ich Ihnen eine Reihe von Puddingrezepten gegeben, einfach und schnell zubereitet, aber vor allem mit ganzen Eiern, um Abfall zu vermeiden. Natürlich wird das Originalrezept der Puddingcreme nur mit Eigelb und einer schönen und guten Vanilleschote zubereitet, nicht mit dem Extrakt, der zwar sehr praktisch ist, wenn wir es eilig haben. Als ich als Teenager anfing, die ersten Kuchen zu machen, bereitete ich die Creme genau nach dem Rezept zu, das ich gleich geben werde, dann wurden die von mir gemachten Süßigkeiten nach und nach immer mehr und ich experimentierte auch mit anderen Rezepten, eben mit weniger Eiern und ganzen Eiern, und das Ergebnis hat mich immer zufrieden gestellt, aber es ist auch richtig, die Grundlagen der Konditorei zu kennen und je nach Gelegenheit zu entscheiden, welche Creme am besten geeignet ist. Diese eignet sich sicherlich gut für Dekorationen, wie auf einem Kuchen oder auf den Zeppole, da es bald losgeht, während für gefüllte Kuchen beide gut sind, besonders wenn sie mit Schlagsahne vermischt wird.

Rezept für perfekten Vanillepudding
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 500 g
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für Vanillepudding

  • 500 g Milch (voll oder entrahmt)
  • 70 g Zucker (2 gehäufte Esslöffel)
  • 45 g Weizenstärke (Frumina)
  • 2 Eigelbe
  • 1/2 Schote Vanille

Werkzeuge zur Zubereitung von Vanillepudding

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Küchenspatel
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Frischhaltefolie

Schritte zur Zubereitung von Vanillepudding

  • Wir schneiden eine halbe Vanilleschote, wenn Sie einen noch intensiveren Geschmack möchten, können Sie auch die ganze verwenden.

  • Auf einem Schneidebrett öffnen wir sie der Länge nach mit einem scharfen Messer, um sie zu öffnen, und kratzen alle Samen mit der Messerklinge heraus, indem wir von einem Ende zum anderen ziehen.

  • In einem kleinen Topf erhitzen wir die Milch mit der Vanilleschote, deren Samen wir beiseite legen.

  • In einer kleinen Schüssel mischen wir den Zucker mit den Vanillesamen.

  • Wenn die Milch kocht, schalten wir das Feuer aus. Wir gießen die Milch in eine Schüssel, und im gleichen ausgespülten Topf bereiten wir die Creme zu. Ich

    verwende einen dicken antihaftbeschichteten Topf, perfekt für die Creme, die nicht anhaftet.

  • Ich trenne die Eiweiße von den Eigelben und verwende für die Creme nur die Eigelbe, die ich im Topf mit dem Zucker mische, füge dann die Stärke hinzu und rühre, füge etwas Milch hinzu, um eine klumpenfreie Creme zu erhalten, dann nach und nach die gesamte Milch.

  • Ich bringe die Creme unter ständigem Rühren mit dem Spatel zum Kochen, damit die Creme nicht anhaftet und anbrennt, sie wird nach und nach eindicken und aufkochen, dann schalten wir das Feuer aus.

  • Wir rühren die Creme weiter und geben sie sofort in eine Schüssel, decken sie sofort mit Frischhaltefolie ab. Wir lassen sie vollständig abkühlen.

  • Kalt schlagen wir sie gut, am besten mit einem elektrischen Handmixer, in einer großen Schüssel und sind bereit, die Creme für alle unsere Rezepte zu verwenden.

Author image

ricettechepassione

Rezepte, die Leidenschaft wecken – Blog von Ornella Scofano: Aus Kalabrien, meine einfache und schmackhafte Küche für alle!

Read the Blog