Verrückter Teig mit Olivenöl, oder toter Teig mit Olivenöl, ist eine außergewöhnliche Basis für herzhafte Kuchen, rustikale Gerichte, hervorragend für Strudel, Teigtaschen oder Calzoni, Salzgebäck, einfach und schnell zuzubereiten, sofort einsatzbereit, ohne Hefe und ohne Wartezeiten, da er beim Backen nicht aufgeht, daher der Name verrückter oder toter Teig. Ich benutze ihn oft, wenn ich keine Idee habe, was ich zum Mittag- oder Abendessen zubereiten soll, oder wenn ich Lust auf etwas Leckeres habe, knete ich in ein paar Minuten etwas Mehl, rolle es zu einem dünnen Teig aus und erfinde etwas mit dem, was im Kühlschrank ist, und wenn nichts da ist, ist er auch pur, frittiert oder im Ofen für köstliches Salzgebäck hervorragend, aber 2 Kartoffeln, ein paar Eier und Käse findet man immer im Haus, und der herzhafte Kuchen mit dem verrückten Teig mit Olivenöl ist schnell gemacht und serviert. Kurz gesagt, der verrückte Teig mit Olivenöl ist eine wirkliche Rettung in Millionen von Gelegenheiten, tausendmal besser als der Blätterteig, wird zu Hause gemacht, kostet nichts und ist im Handumdrehen fertig. Hervorragend für köstliche frittierte Speisen, aber auch für Vorspeisen und Gerichte jeder Art, leichter mit Ofenbacken, wie immer bei 180°C bis zur vollständigen Garung unserer Zubereitungen, die Zeiten variieren je nachdem, was wir zubereiten, wenige Minuten für Salzgebäck, Strudel in etwa 30 Minuten, herzhafte Kuchen auch etwas mehr, je nachdem, ob sie offen oder geschlossen sind.
Mit dieser Basis habe ich zubereitet:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Küche: Italienisch
Zutaten für verrückten Teig mit Olivenöl
- 300 g Mehl 00
- 150 g warmes Wasser
- 25 g Olivenöl
- 3 Prisen Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
Schritte
1. In eine Schüssel geben wir das Mehl, fügen das Salz hinzu, machen eine Mulde in der Mitte, fügen das warme Wasser und das Olivenöl hinzu. Das Wasser sollte nicht kochend sein, sonst können wir es nicht kneten.
2. Wir arbeiten die Zutaten mit den Händen für ein paar Minuten, bis wir einen homogenen und glatten Teigball erhalten. Lassen wir ihn ein paar Minuten ruhen, damit er gut elastisch und leicht auszurollen ist, auf einem leicht bemehlten Brett mit einem Nudelholz. Um den Teig noch elastischer zu machen, kann man etwas Weißweinessig hinzufügen.
Es ist nicht nötig, den Teig länger zu bearbeiten.
Wenn der Teig zu weich ist, kann man etwas Mehl verwenden, um ihn nicht klebrig zu machen.
Es ist nicht nötig, den Teig ruhen zu lassen, aber ein wenig Ruhe erleichtert das Ausrollen. Wenn wir es eilig haben, können wir ihn sofort auf einem bemehlten Untergrund ausrollen, mit Nudelholz, oder mit der Nudelmaschine, je nachdem, wie wir ihn verwenden wollen. Machen wir Pausen, um den Teig elastisch zu machen und ihn leichter auszurollen.
Mit diesem Teig können wir herzhafte Ravioli, frittiert oder im Ofen, süßen oder herzhaften Strudel, offene und geschlossene Kuchen herstellen, aber wir können auch einen Blätterteig machen, indem wir den Teig dünn ausrollen, mit Olivenöl bestreichen, auf sich selbst falten, um den Blätterteig herzustellen, oder wir können dünne Blätter machen, die wir übereinanderlegen, indem wir sie nach und nach mit Olivenöl bestreichen.
Wenn du meine Rezepte erhalten möchtest, folge mir auch in den sozialen Medien, auf der Seite FACEBOOK, Pinterest und Instagram, denk daran, dass du einen Kommentar hinterlassen kannst, hier oder auch in den sozialen Netzwerken, und wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, schick mir auch dein Foto, du findest mich auch auf YouTube: Ornella Scofano Rezepte die Leidenschaft.Zurück zur HOME.
Seite mit Affiliate-Links.
Der verrückte Teig kann ein paar Tage gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden, man kann ihn auch einfrieren. Einmal gekocht, wird er in der Speisekammer oder im Kühlschrank aufbewahrt, je nachdem, was wir zubereitet haben.
Probiere auch mein Piadina mit Olivenöl, schnell ohne Hefe und ohne Schmalz, in einer außergewöhnlichen veganen Version.
Probiere auch die superweichen Brötchen mit Olivenöl, für Hamburger oder zum Füllen nach Belieben, auch mit Nutella.