Der weiche Zitronenkuchen mit Zitronencreme und Amarenakirschen ist ein eindrucksvoller und schneller Kuchen, der garantiert gelingt. Er ist perfekt für jeden Anlass und mit dem nahenden Ostern ist er sicherlich der ideale Kuchen, um ihn zu den Festtagen auf den Tisch zu bringen. Ich habe ihn jedoch zum Josefstag zubereitet, als Alternative zu den klassischen Zeppole, die für viele schwierig zuzubereiten sind, obwohl meine Schritt-für-Schritt-Anleitung ein Misslingen unmöglich macht. Ich dachte, ich gebe euch eine köstliche Alternative, die alle Väter glücklich machen wird. Ich habe ihn mit Zitrone zubereitet, da ich einen Baum voller Zitrusfrüchte habe, aber man kann ihn auch mit Vanille zubereiten. Sehen wir uns also an, wie man ihn zubereitet.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Josefstag
Zutaten für weichen Kuchen mit Creme und Amarenakirschen
- 2 mittlere Eier
- 200 g Mehl 00
- 100 g Zucker
- 70 g Milch
- 70 g Butter
- Bio-Zitronenschale
- Butter und Semmelbrösel für die Form
- 2 mittlere Eier
- 120 g Zucker
- 350 g Milch
- 150 g Zitronensaft
- 40 g Speisestärke
- Zitronenschale
- je nach Bedarf Amarenakirschen im Sirup
Werkzeuge zur Zubereitung des weichen Kuchens mit Creme und Amarenakirschen
- 2 Schüsseln
- 1 Kleiner Topf
- 1 Springform
- 1 Küchenpalette
- 1 Schneebesen
- 1 Kleine Schüssel
Vorbereitungsschritte für weichen Kuchen mit Creme und Amarenakirschen
In einer Schüssel die Schale von 1 Zitrone reiben. Eier und Zucker hinzufügen und mit den elektrischen Schneebesen zu einer aufgeblähten und hellen Masse verarbeiten.
Die geschmolzene Butter nach und nach hinzufügen, die Milch und dann das Mehl und das Backpulver bei mittlerer Geschwindigkeit verarbeiten. Sofort in eine Springform von 24-26 cm gießen, die mit Butter eingefettet und mit Semmelbrösel bestreut ist. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen, wenn es trocken herauskommt, ist unser weicher Kuchen fertig.
Aus dem Ofen nehmen und auf eine Servierplatte wenden.
Die Eier, ganz oder nur die Eigelbe, mit dem Zucker und der Speisestärke in einem kleinen Topf verarbeiten, die Milch hinzufügen, dabei Klumpen vermeiden, gut umrühren und dann noch den Zitronensaft hinzufügen. Auch ein paar Schalenstücke hinzufügen, nur den gelben Teil, und zum Kochen bringen.
Die Creme bei niedriger Hitze in einem Topf mit dickem Boden oder in einem antihaftbeschichteten Topf kochen, bis sie kocht, dabei immer mit einer Palette umrühren. Sobald sie fertig ist, in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine unangenehme Haut bildet, und abkühlen lassen.
Diese Basis benötigt keine Feuchtigkeit, aber wenn Sie eine Basis zum Tränken wünschen, empfehle ich den falschen weichen Kuchen, der ein einfacher Biskuit ist, den Sie in den obigen Links finden.
Die Oberfläche des weichen Kuchens mit der Creme füllen, wenn gewünscht, mit einem Spritzbeutel, dann mit den Amarenakirschen im Sirup dekorieren, nach Belieben verteilen. Eine Zitronenscheibe und frische Minze hinzufügen. Bis zu einer halben Stunde vor dem Servieren im Kühlschrank lassen. Im Kühlschrank hält er sich 2-3 Tage.
Sie können auch die Vanillepuddingcreme zubereiten.