Zitronen-Weihnachtsbaumkuchen mit Orangencreme, ein köstlicher Nachtisch, der am Ende der Mahlzeit serviert wird, lecker mit seiner weichen Cremigkeit. Zu Weihnachten will man immer beeindrucken und mit diesem Kuchen gelingt es uns, denn seine Einfachheit macht ihn zu einem zarten, mit gemischten Zitrusfrüchten und Orangencreme duftenden Kuchen, und in seiner Einfachheit schätzt man die ganze Güte eines einfachen, aber gleichzeitig raffinierten Desserts, das perfekt zur beliebtesten und am meisten erwarteten Feier des Jahres passt. Ein einfaches Dessert, für jedermann zugänglich, wenige Zutaten und viel Köstlichkeit, lassen Sie uns sehen, wie man es zubereitet. Dieses Rezept finden Sie in der Sammlung 10 cremige Weihnachtsdesserts. Ich schlage Ihnen weitere typische Weihnachtsdesserts vor.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8-10
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
Zutaten Zitronen-Weihnachtsbaumkuchen mit Creme
- 250 g Mehl 00
- 200 g Zucker
- 150 g Zitrussaft (Orange – Mandarine – Zitrone)
- 5 Eier
- 16 g Backpulver
- 80 g Sonnenblumenöl
- 250 g Schlagsahne
- 250 g Orangensaft
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Zucker (gehäuft)
- 2 Esslöffel Weizen- oder Maisstärke
- 250 g Wasser oder Milch
- nach Bedarf Orangenschale
Werkzeuge zur Zubereitung des Zitronen-Weihnachtsbaumkuchens mit Orangencreme
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Form
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Küchenspatel
- 1 Löffel
Schritte zur Zubereitung des Zitronen-Weihnachtsbaumkuchens mit Orangencreme
Wir beginnen mit der Zubereitung des Bodens des Zitronen-Weihnachtsbaumkuchens. Die Zubereitung geht sehr schnell, also fetten wir sofort die Form ein und bestäuben sie mit Mehl, dann schalten wir den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ein.
In einer großen Schüssel schlagen wir mit den elektrischen Schneebesen die Eier mit dem Zucker, bis wir eine schaumige und luftige Masse erhalten. Wir geben das Öl nach und nach hinzu, dann das Mehl und mischen langsam weiter, am Ende fügen wir das Backpulver und den Zitrussaft hinzu. Wir geben die Mischung in die Form und backen sie etwa 35 Minuten lang, vorher machen wir die Stäbchenprobe. Wir nehmen den Kuchen heraus und lassen ihn abkühlen.
Während der Kuchen im Ofen ist, bereiten wir schon die Creme vor, die ebenfalls abkühlen muss.
In einem Topf geben wir Stärke und Zucker, mischen, dann fügen wir das Ei hinzu und mischen wieder, alternativ 2 Eigelb. Dann geben wir den Orangensaft und Wasser oder Milch hinzu, um eine klumpenfreie Mischung zu erhalten, wir fügen auch die Orangenschale hinzu, aber ohne das Weiße, ein schöner Streifen.
Wir kochen die Orangencreme unter ständigem Rühren, bis sie kocht und gut eingedickt ist. Wir gießen sie sofort in eine Schüssel, decken sie mit Frischhaltefolie ab und lassen sie abkühlen.
Wenn die Böden beide gut abgekühlt sind, schlagen wir auch die kalte Schlagsahne aus dem Kühlschrank mit dem elektrischen Schneebesen in einer sauberen Schüssel steif.
Wir arbeiten die Orangencreme mit den Schneebesen auf, dann fügen wir sie der Schlagsahne hinzu, so erhalten wir unsere diplomatische Orangencreme.
Wir teilen den Kuchen horizontal in zwei Schichten. Wir füllen die Basis mit der Creme, eventuell bleibt etwas übrig, aber die Creme ist auch mit 2 Keksen köstlich. Wir schließen mit dem Teil, den wir abgenommen haben, und schließen so unseren Kuchen. Wir dekorieren mit dunkler Schokolade, bunten Streuseln und Puderzucker. Man kann ihn auch mit Schokolade überziehen oder mit Baiser dekorieren.
Im Kühlschrank aufbewahren bis zum Servieren. Innerhalb von 2-3 Tagen verzehren. Man kann ihn auch vorbereiten und einfrieren, genügt ihn morgens aufzutauen, wenn er gebraucht wird.