Oliven nach Ascolana-Art

Die Oliven nach Ascolana-Art gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Fingerfoods der Küche der Marken, insbesondere der Stadt Ascoli Piceno.

Das Geheimnis für das gute Gelingen der Oliven nach Ascolana-Art ist, unbedingt die zarte, fleischige Ascolana-Olive zu verwenden, die im Gebiet von Ascoli und einem großen Teil der Provinz Teramo wächst. Außerdem werden die Oliven, die für die Oliven nach Ascolana-Art verwendet werden, vor der Ernte zur Ölproduktion gepflückt und in einer Salzlake mit wildem Fenchelkraut in Glasbehältern eingelegt. Meine Mutter legt jedes Jahr einen Vorrat an, daher war es für mich nicht schwer, sie für dieses Rezept zu verwenden!

Oliven nach Ascolana-Art zu Hause zuzubereiten erfordert etwas Zeit, und ich empfehle dir, sie gemeinsam mit anderen zuzubereiten: Es wird ein schönes Erlebnis und du wirst Spaß haben! Wie du vielleicht weißt, wohne ich nur wenige Kilometer von Ascoli Piceno entfernt, und hier gibt es noch die Tradition, sie zu Hause zuzubereiten, indem die Familie zusammenkommt: Es werden große Mengen Oliven vorbereitet, um sie dann bei Bedarf zu gefrieren und zu frittieren.

In meiner Gegend gibt es kein Fest oder besonderen Anlass ohne die legendären Oliven nach Ascolana-Art und die köstlichen frittierten Cremini nach Ascolana-Art!

Probiere auch diese Version: Oliven nach Ascolana-Art mit Fisch

Oliven nach Ascolana-Art
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 100 Stück
  • Kochmethoden: Herd, Frittieren
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 100 grüne Oliven "Tenera Ascolana" in Salzlake
  • Öl zum Frittieren
  • 250 g Rindfleisch
  • 150 g Schweinefleisch
  • 100 g Hühnerbrust
  • Eine halbe Karotte
  • Eine halbe Stange Sellerie
  • Eine halbe Zwiebel
  • Ein halbes Glas Weißwein
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Parmesan
  • n.B. Muskatnuss
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Mehl Typ 00
  • n.B. Eier
  • n.B. Semmelbrösel
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • Fleischwolf
  • Messer

Schritte

  • Um die Oliven nach Ascolana-Art zuzubereiten, in einer Pfanne einen Schuss extra natives Olivenöl, grob geschnittene Karotte und Sellerie sowie eine halbe Zwiebel geben. Einige Minuten anbraten lassen.

  • Dann das grob geschnittene Rind- und Schweinefleisch hinzufügen, pfeffern und für etwa 20 Minuten mit einem Deckel abgedeckt garen.

  • Zuletzt auch die Hühnerbrust, den Wein und Salz hinzufügen. Die Garzeit auf kleiner Flamme für etwa eine Stunde fortsetzen und dabei gelegentlich umrühren. Sobald das Fleisch gar ist, ausschalten und abkühlen lassen.

    Oliven nach Ascolana-Art
  • Während das Fleisch abkühlt, die Oliven entkernen: Mit einem Küchenmesser die Olive spiralförmig vom Stielansatz her schneiden, um eine Spirale aus Fruchtfleisch zu erhalten, die vom Kern befreit ist, dabei darauf achten, die Olive nicht zu zerbrechen.

  • Sobald das Fleisch kalt ist, mit einem Fleischwolf zerkleinern, in eine Schüssel geben und das Ei und den Parmesan hinzufügen. Mit geriebener Muskatnuss würzen und mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten.

  • Die Oliven mit der erhaltenen Füllung füllen, dabei darauf achten, ihre ursprüngliche Form wiederherzustellen.

  • Einen Teller mit Mehl vorbereiten, in einer Schüssel die Eier mit einer Prise Salz verquirlen und in einem anderen Teller die Semmelbrösel geben.

  • Mit der Panierung fortfahren: Jede Olive zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und schließlich in den Semmelbröseln wenden.

  • Die Oliven nach Ascolana-Art im heißen Öl frittieren und dabei gelegentlich wenden, bis sie gleichmäßig goldbraun sind; dann abtropfen lassen und auf einen Teller mit Küchenpapier legen.

  • Die Oliven heiß servieren und guten Appetit!

  • Wenn du eines meiner Rezepte umsetzt, teile es mit dem Hashtag #ricettedilibellula.

    Oliven nach Ascolana-Art
  • Um jede Woche kostenlos die neuen Rezepte per E-Mail zu erhalten, abonniere den Newsletter.

  • Wenn du die Rezepte lieber direkt auf deinem Telefon erhalten möchtest, abonniere den Telegram-Kanal oder den WhatsApp-Kanal.

Author image

Le ricette di Libellula

I Ricette di Libellula di Martina Olivieri

Read the Blog