Auberginen alla Parmigiana ohne Frittieren

Auberginen alla Parmigiana ist ein ikonisches Gericht der italienischen Küche, das aus Süditalien stammt.

Es ist bekannt und beliebt für seinen reichen und umhüllenden Geschmack, der Auberginen, Tomatensoße, Parmigiano und Mozzarella kombiniert.

Die Version ohne Frittieren behält den authentischen Geschmack bei, reduziert jedoch die Kalorien und Fette, da die Auberginenscheiben nicht frittiert, sondern nach dem Panieren in Maismehl im Ofen gebacken werden.

Diese Kochmethode reduziert den Fett- und Kaloriengehalt erheblich, während der reiche Geschmack und die Konsistenz der Auberginen erhalten bleiben.

Die Tomatensoße ist ein wesentlicher Bestandteil des Gerichts. Für eine gesündere Version empfiehlt es sich, eine hausgemachte Tomatensoße mit frischen Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl und frischem Basilikum zuzubereiten. Die Soße wird gekocht, bis die Aromen verschmelzen, und ergibt eine würzige und leichte Basis für die Auberginen.

Diese nicht frittierte Version der Auberginen alla Parmigiana bietet zahlreiche ernährungsphysiologische Vorteile. Auberginen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine (wie B1, B6 und K) und Mineralstoffe (wie Kalium und Magnesium) und sind reich an Antioxidantien.

Ideal als Beilage oder auch als Vorspeise zu servieren.

Ich empfehle dir auch

Auberginen alla Parmigiana ohne Frittieren
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienische
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Auberginen alla Parmigiana ohne Frittieren

  • 2 Auberginen
  • 100 g geriebener Parmigiano
  • 150 g Mozzarella
  • 50 g Maismehl
  • q.b. feines Salz
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • 1 kg frische Tomaten oder 500 g Tomatensoße
  • 1/2 Zwiebel
  • q.b. feines Salz
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • 8 Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Mandoline
  • 1 Backblech
  • 1 Kleiner Topf
  • Küchenpapier

Schritte

Um die köstlichen Auberginen alla Parmigiana zuzubereiten, beginne mit der Vorbereitung der Soße. Wenn möglich, bereite sie mit frischen, geschälten und geschnittenen Tomaten zu, oder alternativ mit Tomatensoße. Brate in einem kleinen Pfännchen, halbe gehackte Zwiebel an und lasse sie etwa eine halbe Stunde köcheln. Salze und stelle sie beiseite.

  • In der Zwischenzeit wasche die Auberginen gründlich und schneide sie in nicht zu dünne Scheiben mit einer Mandoline. Bestreue beide Seiten der Scheiben leicht mit Salz und lasse sie etwa 30 Minuten ruhen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Dann tupfe sie mit Küchenpapier ab, um die Feuchtigkeit und das Salz zu entfernen.

    Bepinsele jede einzelne Scheibe leicht mit Öl und paniere sie im Maismehl. Lege sie auf eine Auflaufform ausgelegt mit Backpapier und backe sie bei 200 Grad für 10 bis maximal 15 Minuten. Bis sie weich sind.

    Nach dem Backen, fette eine Auflaufform ein und lege die erste Schicht Auberginen darauf. Bedecke sie mit der Soße

  • mit der zerrissenen Mozzarella, dem geriebenen Parmigiano und mache eine weitere Schicht und so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

  • Backe sie etwa zwanzig Minuten bei 180 Grad oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Lass sie nach dem Backen etwa zehn Minuten ruhen und serviere …

    Auberginen alla Parmigiana ohne Frittieren
  • Und guten Appetit von Barbara!

Tipps und Aufbewahrung

Verwende frische und qualitativ hochwertige Auberginen. Eine frische Aubergine sollte fest und kompakt sein, wenn du mit den Fingern darauf drückst. Wenn sie zu weich oder matschig ist, bedeutet das, dass sie überreif ist und möglicherweise zu viele Kerne enthält. Mittelgroße Auberginen tendieren dazu, weniger Kerne zu haben und sind weniger bitter als größere.

Die übrig gebliebene Parmigiana kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie im Ofen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Du kannst die gekochte Parmigiana einfrieren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Behälter. Um sie zu erwärmen, lass sie im Kühlschrank auftauen und erhitze sie dann im Ofen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERT ES, INDEM DU VIELE STERNE KLICKST und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ich ERWARTE DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog