Das Blaubeer-Omelette ist ein süßes Omelette, auch wenn der Name an etwas Herzhaftes denken lässt.
Es ist in wenigen Minuten zubereitet, ohne den Ofen anzumachen, und ist wirklich unwiderstehlich! Du machst es im Handumdrehen und hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck.
Es ist ein Blaubeerdessert, das an die einfache Küche von damals erinnert, in der wenige Zutaten in überraschende und befriedigende Gerichte verwandelt wurden.
Ideal zum Frühstück, als Snack oder als Dessert nach dem Essen. Es kann mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne serviert werden.
Blaubeeren gehören zu den Früchten mit den höchsten Antioxidantien-Konzentrationen und sind reich an vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Vielleicht interessieren dich auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Küche: Italienisch
Zutaten für das Blaubeer-Omelette
- 300 g Blaubeeren
- 2 Eier
- 120 ml Naturjoghurt
- 60 g Mehl Typ 1
- 30 g Zucker
- q.b. Butter
- 1 Teelöffel Backpulver
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Pfanne
- Küchenpapier
Schritte zur Zubereitung des Blaubeer-Omelettes
Für die Zubereitung des köstlichen Blaubeer-Omelettes beginnst du damit, die Blaubeeren gründlich zu waschen und tupfst sie mit Küchenpapier ab.
In der Zwischenzeit brichst du in einer Schüssel die Eier auf und fügst den Zucker hinzu. Mit einem Schneebesen energisch schlagen, bis du eine schaumige und homogene Mischung erhältst.
Füge unter ständigem Rühren das gesiebte Mehl und den Joghurt hinzu. Erhitze eine leicht mit Butter bestrichene Antihaftpfanne d. 24 und gib zuerst die Blaubeeren und dann den Teig hinein. Bei niedriger Hitze und mit Deckel 6-8 Minuten garen, bis die Oberfläche fest wird. Wende sie auf die andere Seite und gare sie weitere 5 Minuten bei geringer Hitze und mit Deckel.
Nach dem Kochen legst du sie vorsichtig auf einen Servierteller und lässt sie vollständig abkühlen.
Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Guten Appetit!
Aufbewahrung und Tipps
Bewahre das abgekühlte Blaubeer-Omelette in einem luftdichten Behälter oder gut in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank für zwei Tage auf.
Du kannst es einfrieren. Schneide es in Portionen und wickle jede mit Frischhaltefolie ein oder verwende Gefrierbehälter. Im Kühlschrank auftauen, nicht bei Raumtemperatur. Hält bis zu 2 Monate.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTES ES MIT VIELEN STERNEN und TEIL ES in deinen sozialen Netzwerken
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben über meine neuen Rezepte, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Blaubeeren mit anderen Früchten ersetzen?
Ja, natürlich.
Kann ich es mit Mehl Typ 00 zubereiten?
Ja, aber das Mehl Typ 00 ist das am stärksten verarbeitete, deshalb empfehle ich immer Typ 1, das steingemahlen ist und die Eigenschaften des Getreides bewahrt.

