Die Focaccia alla Caprese mit Hanfmehl ist eine besondere Focaccia, beginnend mit ihrer grünlichen Farbe und ihrem Hanf-Nachgeschmack.
Hanfmehl wird durch das Mahlen der Samen dieser speziellen Pflanze gewonnen. Es ist grün und reich an Nährstoffen wie Fettsäuren, Ballaststoffen, Aminosäuren und Vitaminen, insbesondere Vitamin E. Außerdem liefert es deutlich weniger Kalorien als Mehl Typ 00 und enthält wenig Gluten.
Bei Teigen wird es natürlich in kleinen Mengen mit Weizenmehl gemischt, da es einen starken und besonderen Geschmack hat.
Das Ergebnis meiner Focaccia war ausgezeichnet und wurde sehr geschätzt, um es zu verstehen, muss man es einfach ausprobieren.
In meiner Gegend, ich wohne auf dem Land, gibt es viele legale Hanfanbaugebiete, und in dieser Zeit riecht man den Duft stark in der Luft, auch aus der Ferne.
Vielleicht gefallen dir auch die folgenden Rezepte
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Caprese-Focaccia mit Hanfmehl
- 250 g Mehl Typ 1
- 30 g Hanfmehl
- 1 Teelöffel trockenes Bierhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 150 ml Wasser
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 6 g feines Salz
- 3 Ochsenherztomaten
- 1 Mozzarella
- 12 Taggiasca-Oliven
- n.B. getrockneter Oregano
- 15 Kapern
- n.B. feines Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Backform
- 1 Backpapier
- 1 Messbecher
- 1 Teelöffel
- 1 Holzlöffel
- 1 Geschirrtuch
- Backpapier
Schritte zur Zubereitung der Caprese-Focaccia mit Hanfmehl
Um die leckere Focaccia mit Hanfmehl zuzubereiten, beginnen wir damit, eine Schüssel zu nehmen und das Mehl Typ 1 und das Hanfmehl hineinzugeben. Dann nehmen wir einen Messbecher und füllen ihn mit 150 ml Wasser, geben die Trockenhefe und den Zucker hinzu und rühren mit einem Teelöffel gut um, um die Hefe aufzulösen.
Sobald sie aufgelöst ist, fügen wir sie den Mehlen hinzu, zusammen mit dem extra nativen Olivenöl, und wir geben einen ersten Knetvorgang, indem wir uns mit einem Holzlöffel helfen. Zum Schluss fügen wir das Salz hinzu (es sollte zuletzt hinzugefügt werden, da es sonst die Gärung verlangsamt) und kneten den Teig weiter mit dem Holzlöffel oder den Händen, bis eine homogene Masse entsteht.
Der Teig wird klebrig sein aufgrund der hohen Wassermenge, daher kann er auch mit dem Löffel gemischt werden. Anschließend decken wir die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lassen sie mindestens 6 Stunden gehen.
Nach der Gehzeit nehmen wir eine runde Pizzaform d. 26 cm, legen sie mit Backpapier aus, mehlen unseren Teig und rollen ihn aus, indem wir uns mit den Fingerspitzen helfen. Wir formen die Ränder etwas höher als die Mitte.
Und lassen sie nochmals zwei Stunden gehen, diesmal mit einem trockenen Geschirrtuch bedeckt. Inzwischen schneiden wir die Tomaten in Scheiben und die Mozzarella in Stücke. Dann bestreichen wir die Oberfläche der Focaccia mit extra nativem Olivenöl und geben die Tomatenscheiben, die Taggiasca-Oliven, die Kapern
und schließlich die Mozzarella in der Mitte jeder Tomatenscheibe und nach Belieben mit etwas Oregano bestreuen. An diesem Punkt ist unsere Caprese-Focaccia mit Hanfmehl bereit, bei 200 Grad für etwa 20 Minuten im Ofen zu backen. Wenn die Mozzarella zu schnell gar wird, reduzieren wir die Temperatur nach den ersten 10 Minuten auf 180 Grad und verlängern die Backzeit um einige Minuten, bis sie schön goldbraun ist.
Nach dem Backen nehmen wir sie aus dem Ofen und servieren sie heiß und … guten Appetit!
Aufbewahrung und Hinweise
Die Caprese-Focaccia mit Hanfmehl hält sich an einem kühlen und trockenen Ort für zwei Tage. Ich empfehle, sie vor dem Servieren aufzuwärmen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTES ES mit VIELEN STERNEN und TEILE es in deinen sozialen Netzwerken, ich erwarte dich auf
INSTAGRAM und auf
Um über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, hast du die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

