Ich liebe es zu kneten und mit verschiedenen Mehlsorten zu kombinieren, und diese Focaccia mit Kichererbsenmehl ist wirklich umwerfend! Ein unglaubliches Ergebnis, das mich buchstäblich überrascht hat mit seinem Aufgehen, seiner Knusprigkeit und natürlich seinem einzigartigen und zarten Geschmack.
Es braucht eine lange Gehzeit, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Tatsächlich bereite ich sie immer am Abend vorher zu. Aber das gilt auch für traditionelle Pizzen oder Focaccia.
Kichererbsenmehl ist sehr proteinreich, glutenfrei und ballaststoffreich.
In diesem Rezept habe ich es mit steingemahlenem Weizenmehl Typ 2 kombiniert (sie können auch Typ 1 verwenden), um es leichter und zarter zu machen.
Ideal als Beilage zu einem Abendessen oder Mittagessen, oder als Snack oder Apéro mit Freunden.
Meine Kinder nehmen es auch als Pausensnack mit in die Schule, und oft bitten sie mich, es auch für ihre Freunde zu machen, da sie es sehr schätzen.
Ich empfehle Ihnen auch die Sardenaira und die Schwarze Focaccia, zwei weitere wirklich köstliche und einzigartige Teige.
Sehen wir uns jetzt zusammen die Schritte zur Zubereitung an.
- Schwierigkeit: Einfach
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
Für ein Blech mit d. 35, das 8 Portionen ergibt.
- 130 g Kichererbsenmehl
- 170 g Mehl Typ 2
- 170 ml Wasser
- 4 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- nach Belieben Salz
- 1/2 Tütchen Trockenhefe oder frische Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 4 Esslöffel Natives Olivenöl extra
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Esslöffel Wasser
Werkzeuge
Um die Focaccia mit Kichererbsenmehl zuzubereiten, benötigen Sie diese Zutaten
- 1 Schüssel
- 1 Backblech
- 1 Holzlöffel
- 1 Waage
- 1 Messbecher
- 1 Pinsel
Schritte
Um die Focaccia mit Kichererbsenmehl zuzubereiten, beginnen wir mit einer Schüssel.
Dann fügen wir die Mehle hinzu.
In der Zwischenzeit geben wir in ein Messglas 170 ml lauwarmes Wasser und fügen zuerst die Hefe hinzu, dann einen Teelöffel Zucker, der beim Aufgehen hilft, und mischen, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.
Dann fügen wir den aufgelösten Hefen in das Wasser, das Olivenöl extra vergine und zuletzt, ich bitte Sie, das ist wichtig, das Salz hinzu.
Mit dem Holzlöffel beginnen wir, den Teig zu vermischen, der aufgrund der hohen Hydratation weich und klebrig sein wird. Kneten wir mit dem Holzlöffel für ca. 7-8 Minuten, bis wir einen homogenen Teig erhalten.
An diesem Punkt decken wir die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie oder dem Deckel ab, wenn vorhanden, und lassen es zwei Stunden außerhalb des Kühlschranks ruhen und dann, wenn am Abend geknetet, die ganze Nacht im Kühlschrank oder mindestens 8-10 Stunden.
Nach der Gehzeit bringen wir es auf Raumtemperatur.
Dann nehmen wir ein rundes Blech mit d. 35 und legen es mit Backpapier aus.
Wir mehlen unseren Teig gut und dehnen ihn mit den Händen aus, indem wir die Fingerspitzen verwenden, um den höheren Rand an den Seiten und die Furchen auf der gesamten Oberfläche zu schaffen. Siehe Foto.
Jetzt bestreichen wir unsere Focaccia mit der Sole, die im Voraus zubereitet wird, indem wir Wasser, Öl und Rosmarinblätter mischen und ein paar Stunden ruhen lassen.
Wir backen bei 200 Grad für 10 Minuten und bei 180 Grad für weitere 10 Minuten, bis sie leicht gebräunt ist. Luftfritteuse bei 200 Grad für maximal 12-15 Minuten.
Herausnehmen und heiß servieren und … guten Appetit!
Notizen und Tipps
Die Focaccia mit Kichererbsenmehl sollte vorzugsweise heiß oder warm serviert werden.
Wenn Ihnen mein Rezept gefällt, TEILEN Sie es in sozialen Medien und folgen Sie mir auf Instagram und auf Facebook. Ich freue mich auf Sie.
Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

