Die Fregnacce sind ein typisches Rezept aus den Abruzzen, das mir meine Mutter überliefert hat. Es ist sicherlich das Lieblingsgericht meiner Kinder. Ich möchte sofort klarstellen, dass es sich nicht um Cannelloni handelt. Sie gehören zur Familie der Lasagne, da der Teig derselbe ist. Aber sie werden anders zubereitet und gewürzt.
Der Name mag kurios erscheinen, da im lokalen Dialekt „Fregnacce“ „Kleinigkeiten“ oder „Dummheiten“ bedeutet, aber in diesem Kontext bezieht es sich auf eine köstliche kulinarische Spezialität.
Diese rustikale Pasta, die durch eine rechteckige Form und eine robuste Konsistenz gekennzeichnet ist, ist das Ergebnis einer geschickten Kombination aus einfachen und authentischen Zutaten, die die bäuerliche Tradition der Region widerspiegeln.
Eine kulinarische Spezialität, die immer alle begeistert, einfach aber wirklich unwiderstehlich.
Die Zubereitung der Fregnacce aus den Abruzzen ist eine Kunst, die oft die ganze Familie einbezieht und verschiedene Generationen bei der Schaffung eines Gerichts vereint, das nicht nur Nahrung, sondern auch eine Verbindung zur Tradition und lokalen Kultur ist.
Sie verkörpern das Wesen der abruzzischen Küche: eine substanzielle Küche, die einfache und authentische Zutaten durch traditionelle Zubereitungen und intensive Geschmäcker hervorhebt. Dieses Gericht, das oft bei Festen und Familientreffen zubereitet wird, ist ein Symbol der Geselligkeit und des Teilens und bringt die Wärme und Geschichte einer Region auf den Tisch, die tief mit ihren kulinarischen Wurzeln verbunden ist.
Es gibt viele Variationen, zum Beispiel gewürzt nur mit Tomatensauce oder mit Speckragout.
Sie sind sowohl heiß als auch kalt hervorragend.
Ein weiteres typisches erstes Gericht aus den Abruzzen sind die Crespelle in Brühe, die ich Ihnen empfehle, sie sind auch wirklich köstlich!
Sie können die Fregnacce mit dem hoch hydrierten Brot kombinieren, sehr weich und geeignet für das Tunken, und als zweiten Gang können Sie eine schöne Gemüserolle oder einen sehr weichen ligurischen Kaninchen oder einen schmackhaften Hackbraten machen.
Sehen wir uns nun die Schritte für die Zubereitung an.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Fregnacce
- 500 g Mehl Typ 1 oder 2
- 150 g Wasser
- 3 Eier
- 1 l Tomatensauce
- 1 Karotte
- 1/2 Zwiebel
- 1 Sellerie
- q.b. extra natives Olivenöl
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- q.b. Salz
- 200 g geriebener Pecorino oder Parmesan
Werkzeuge für die Zubereitung der Pasta
- 2 Schüsseln
- 1 Nudelmaschine
- 1 Knetbrett
- 1 Topf
- 1 Auflaufform
- 1 Gabel
- 1 Messer
- 1 Kleiner Topf
- 1 Zerkleinerer
- 1 Holzlöffel
Schritte für das Ragù
Beginnen wir mit der Zubereitung des Ragù, da es lange Kochzeiten benötigt. Also schälen und zerkleinern wir das Gemüse mit einem Zerkleinerer. In der Zwischenzeit nehmen wir einenkleinen Topf und fügen etwas extra natives Olivenöl hinzu. Dann geben wir das zerkleinerte Gemüse hinzu und lassen es leicht anbraten. Anschließend fügen wir das Hackfleisch hinzu und braten es erneut an, unter häufigem Rühren mit einem Holzlöffel. Nach einigen Minuten fügen wir die Tomatensauce und das Salz hinzu und lassen es mindestens anderthalb Stunden mit Deckel kochen, dabei gelegentlich umrühren.
Zunächst nehmen wir eine Schüssel, geben zuerst das Mehl hinein, machen ein Loch in der Mitte, und geben dann die Eier hinzu. Mit einer Gabel brechen und mischen wir die Eier und fügen dann nach und nach Wasser hinzu und mischen es allmählich mit dem Mehl. Dann geben wir es auf dasKnetbrett und kneten es mit den Händen für mehrere Minuten kräftig, bis wir einen schönen kompakten Teigball erhalten.
Anschließend schneiden wir den Teigball in Scheiben und geben sie durch dieNudelmaschine, beginnend vom breitesten Durchgang, von 0 bis zum Durchgang Nummer 5, sie müssen eine robuste und nicht dünne Konsistenz haben, immer gut mit Mehl bestäuben.
Danach, wenn wir den Teig haben, schneiden wir mit einem Messer Rechtecke von 16×12 cm.
In der Zwischenzeit bringen wir einenTopf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Sobald wir die Teigblätter haben, geben wir sie in den Topf und lassen sie etwa 5 Minuten kochen. Wir geben drei gleichzeitig hinein. Sobald sie gar sind, lassen wir sie abtropfen und tauchen sie in eineSchüssel mit kaltem Wasser, um sie abzukühlen.
Dann lassen wir sie einzeln erneut abtropfen und legen sie auf eine Unterlage. Dann beginnen wir, sie einzeln zu füllen, zuerst mit dem Ragù, dann mit dem geriebenen Pecorino oder Parmesan. Schließlich rollen wir sie auf.
Dann nehmen wir eineAuflaufform, verteilen mit einem Löffel das Ragù auf dem Boden der Auflaufform und legen unsere Fregnacce vorsichtig einzeln hinein. Wir machen eine erste Schicht, würzen mit dem Ragù und dem Pecorino oder Parmesan und so weiter auch für die zweite Schicht.
Lassen Sie sie einige Minuten ruhen und servieren Sie. Sie schmecken sowohl heiß als auch kalt hervorragend.
Und guten Appetit von Barbara…
Aufbewahrung und Hinweise
Die Fregnacce halten sich im Kühlschrank zwei Tage. Oder sie können auch schon fertig eingefroren werden.
Sie können im Ofen für etwa zehn Minuten bei 160 Grad mit Alufolie bedeckt aufgewärmt werden.
Wenn Ihnen mein Rezept gefällt, TEILEN Sie es in Ihren sozialen Netzwerken und folgen Sie mir auf Instagram und auf Facebook ICH WARTE AUF SIE! Und bewerten Sie es mit Sternen.
Um stets über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

