Die gefüllten Tomaten mit Reis sind ein unwiderstehliches Sommergericht mit frischen Aromen und einer weichen, cremigen Konsistenz.
Die Tomaten, die wegen ihrer großzügigen Größe und ihres dichten Fruchtfleisches ausgewählt werden, werden ausgehöhlt und mit einer Füllung aus al dente gekochtem Reis gefüllt. Dieser Reis wird mit einer Kombination aus Parmesan und cremigem Käse bereichert, die ihn wirklich appetitlich macht.
Der Reis wird al dente gekocht. Das Fruchtfleisch der Tomaten wird mit Zwiebeln angebraten und dann alles zusammengefügt.
Sobald die Tomaten großzügig mit der Reis- und Käsemischung gefüllt sind, werden sie mit Semmelbröseln bestreut, um im Ofen eine goldene, knusprige Kruste zu erhalten. Dieser Prozess verleiht dem Gericht nicht nur eine angenehme Textur, sondern ermöglicht es dem Käse auch, sanft mit den anderen Zutaten zu verschmelzen, wodurch ein cremiges und reichhaltiges Herz entsteht, das perfekt mit der Süße und Weichheit der Tomaten kontrastiert.
Alles wird auf einem Bett aus Kartoffeln gegart, das den gesamten Saft und Geschmack der Tomaten beim Kochen aufnimmt.
Heiß serviert sind die gefüllten Tomaten mit cremigem Herz ein verlockendes und schmackhaftes Gericht, perfekt für ein sommerliches Abendessen oder als Vorspeise bei einer festlichen Tafel.
Ich empfehle auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 5
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung der gefüllten Tomaten
- 5 Ochsenherztomaten
- 150 g Arborio Reis
- 40 g geriebener Parmesan
- 1/2 Zwiebel
- 80 g Brie
- q.b. extra natives Olivenöl
- 4 Kartoffeln
- q.b. feines Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Messer
- 1 Auflaufform
- 1 Mandoline
- 1 Topf
Schritte zur Zubereitung der gefüllten Tomaten
SCHAU DIR DAS VIDEO FÜR EINE PERFEKTE ZUBEREITUNG AN
Um die leckeren gefüllten Tomaten mit herzhaftem Kern zuzubereiten, wasche die Tomaten und schneide die obere Hälfte ab, um sie als Deckel aufzubewahren. Höhle die Tomaten mit einem Messer und einem Löffel aus, siehe Video, und sammle das Fruchtfleisch in einer Schüssel. Würze das Innere der Tomaten leicht mit Salz und lass sie auf einem Teller abtropfen.
In einem Topf, bringe gesalzenes Wasser zum Kochen und koche den Reis für die Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit (ca. 7-8 Minuten). Gieße ihn ab und lass ihn abkühlen.
In einer Pfanne, erhitze etwas extra natives Olivenöl und brate die gehackte Zwiebel an, bis sie goldbraun ist. Füge das Tomatenfruchtfleisch hinzu und lass es kochen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
Füge den vorgekochten Reis, den geriebenen Parmesan hinzu und schmecke mit Salz ab.
Fülle die Tomaten bis zur Hälfte, füge ein Stück Brie oder einen Käse deiner Wahl hinzu und fülle sie bis zum Rand. Beim Kochen wird der Reis an Volumen zunehmen, also übertreibe es nicht.
In der Zwischenzeit schäle die Kartoffeln und schneide sie mit einer Mandoline in dünne Scheiben. Lege sie in eine geölte Auflaufform und lege die gefüllten Tomaten darauf. Bestreue die Oberseite der Tomaten mit Semmelbröseln, bedecke jede Tomate mit ihrem zuvor abgeschnittenen Deckel, würze mit etwas extra nativem Olivenöl und backe sie bei 200 Grad für 30 bis maximal 40 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen lass sie ein paar Minuten ruhen und serviere sie heiß, um ein cremiges Herz zu haben und …
Guten Appetit wünscht Barbara!
Tipps und Lagerung
Wähle reife und fleischige Tomaten, vorzugsweise von gleicher Größe für eine gleichmäßige Garzeit. Tomaten wie „Ochsenherz“ oder „Strauchtomaten“ sind ideal.
Für ein wirklich cremiges Herz kannst du neben Brie auch andere Käsesorten wie geräucherte Scamorza, milden Provolone oder sogar etwas Gorgonzola ausprobieren.
Koche den Reis al dente, um zu verhindern, dass er beim Backen zu weich wird. Ideal ist es, ihn abzugießen, wenn er noch leicht roh ist.
LAGERUNG
Im Kühlschrank: Die gefüllten Tomaten mit Reis können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut mit Frischhaltefolie abzudecken oder in einem luftdichten Behälter zu lagern, um ihre Frische zu bewahren und eine Kontamination mit anderen Gerüchen im Kühlschrank zu vermeiden.
Erwärmen: Zum Erwärmen der gefüllten Tomaten kannst du sie im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten erhitzen oder bis sie gut warm sind. Alternativ kannst du die Mikrowelle verwenden, aber beachte, dass die Kruste dabei an Knusprigkeit verlieren kann.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, INDEM SIE VIELE STERNE KLICKEN UND TEILEN SIE ES in Ihren sozialen Netzwerken, und ich freue mich auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

