Der Heidelbeer-Crumble ohne Eier, ohne Milchprodukte wie Milch und Butter, ist ein leichter und natürlicher Nachtisch, perfekt für alle, die ein gesundes Dessert ohne tierische Produkte und ohne gesättigte Fette suchen.
Einfach in der Zubereitung besteht er aus einem Wasserteig, angereichert mit Heidelbeeren, innen weich und saftig und außen knusprig.
Beim Backen werden die Heidelbeeren noch süßer und schaffen einen angenehmen Kontrast zur knusprigen Kruste.
Perfekt für alle, die eine vegane Ernährung verfolgen, da keine Zutaten tierischen Ursprungs enthalten sind
Ideal für alle, die allergisch oder intolerant gegenüber Eiern und Milchprodukten sind, ohne auf künstliche Ersatzstoffe zurückgreifen zu müssen
Gesund, da er mit Vollkorn-Dinkelmehl und Rohrohrzucker zubereitet wird (daher die dunklere Farbe) und dank der Heidelbeeren, die reich an Antioxidantien sind, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen und die Gesundheit der Haut und des Immunsystems zu fördern. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und können zum Schutz der Sehkraft und der kognitiven Funktionen beitragen.
Die Säure und natürliche Süße der Heidelbeeren reduziert den Bedarf an zusätzlichem Zucker und macht das Dessert gesünder als zuckerreichere Desserts. Ideal als Frühstück oder zu einer Tasse Tee als Nachmittagsjause oder einfach als Dessert nach dem Essen. Ich empfehle dir auch
- Schwierigkeit: Leicht
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Heidelbeer-Crumble
- 250 g Vollkorn-Dinkelmehl
- 100 g Kartoffelstärke
- 200 ml Wasser
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Tütchen Backpulver
- 805 ml Sonnenblumenöl
- 40 g Mandelblättchen
- nach Belieben Puderzucker
- 500 g Heidelbeeren
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handbesen
- 1 Backform
- 1 Spatel
Schritte zur Zubereitung des Heidelbeer-Crumble
Um den leckeren Heidelbeer-Crumble vorzubereiten, SCHAUE DAS VIDEO-REZEPT
beginne damit, die Heidelbeeren gründlich unter fließendem Wasser zu waschen. Du kannst sowohl frische als auch gefrorene verwenden (in diesem Fall musst du sie nicht waschen)
Nimm eine Schüssel und gieße die Flüssigkeiten hinein, also das Wasser und das Pflanzenöl, und mische mit einem Handbesen, kräftig mit dem Rohrohrzucker, bis er sich aufgelöst hat.
Füge dann das Vollkorn-Dinkelmehl hinzu oder alternativ das Mehl Typ 2, und das Backpulver und vermische gut mit dem Handbesen oder elektrisch, um eine homogene und klumpenfreie Mischung zu erhalten.
Entnimm 4 Esslöffel Teig und stelle sie beiseite, das wird für die knusprige Oberfläche gebraucht.
Füge zu dem restlichen Teig die Heidelbeeren hinzu und mische alles vorsichtig mit einem Silikonspatel.
Lege eine Backform aus, ich habe eine quadratische Backform 24×24 verwendet, mit Backpapier und gieße die Mischung hinein und glätte sie.
Nimm den zuvor beiseitegelegten Teig, füge etwa 2-3 Esslöffel Mehl hinzu und knete ihn mit den Händen zu einem krümeligen Teig, er sollte kompakt sein, aber nicht zu hart und nicht an den Händen kleben.
Verteile ihn hier und da auf der Oberfläche des Kuchens, wie im Video, und dekoriere abschließend mit den Mandelblättchen.
Bei 180 Grad etwa 30-35 Minuten im statischen Ofen backen. In den letzten Minuten den Stäbchentest machen, um den Garzustand zu überprüfen. Wenn es sauber herauskommt, ist der Crumble fertig.
Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen, dann ist er bereit zum Genießen!
Tipps und Lagerung für den Heidelbeer-Crumble
Nicht zu lange backen: Der Crumble sollte goldbraun sein, aber die Heidelbeeren müssen saftig bleiben.
Wenn die Oberfläche zu schnell dunkel wird, während des Backens mit Alufolie abdecken.
Für eine schokoladigere Note kannst du Schokotropfen in die Kruste einarbeiten.
Den Heidelbeer-Crumble in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort für zwei bis drei Tage aufbewahren. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, im Kühlschrank aufbewahren, ebenfalls in einem luftdichten Behälter.
Vor dem Servieren eine Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN ES MIT STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken
Wenn du mir folgen möchtest, um keine weiteren Rezepte zu verpassen, ERWARTE ICH DICH auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Frucht verwenden?
Ja! Du kannst Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Pfirsiche oder eine Mischung aus Beeren ersetzen oder hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Welches Mehl kann ich anstelle von Vollkorn-Dinkelmehl verwenden?
Du kannst Mehl Typ 2, Typ 1, normales Dinkelmehl, Mandelmehl und glutenfreie Mehlmischungen für Zöliakiekranke verwenden. Wenn du möchtest, kannst du auch 00 Mehl verwenden, aber es ist dann nicht mehr so gesund, da 00 Mehl die Eigenschaften des Korns nicht mehr erhält, weil es zu stark verarbeitet wurde.

