Der Himbeer-Käsekuchen ist ein erfrischender und köstlicher Sommernachtisch. Ohne Backen, lecker und nahrhaft. Ideal auch zum Frühstück, da die Basis aus Müsli besteht, angereichert mit einer Schicht griechischem Joghurt, Himbeeren und Schokolade.
Kurz gesagt, eine schöne Ladung Wohlbefinden und Energie. Dann, mit diesen heißen Sommertagen, ist es wirklich ideal, um sich zu regenerieren. Auch hervorragend als Snack. Es ist eine Einzelportion, daher bequem zu konsumieren.
Himbeeren sind nicht nur reich an Vitamin C, sondern haben auch einen sättigenden Effekt. Es wird gesagt, dass 10 Himbeeren ausreichen, um einen schnellen Snack zu sättigen. Sie sind entzündungshemmend und krebshemmend und tun der Haut sehr gut.
Also wie vorher gesagt, ist es nicht nur gut, sondern auch gesund.
Wenn es dir gefällt, empfehle ich auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Zubereitung des Himbeer-Käsekuchens
- 75 g Müsli
- 20 g Kokosöl
- 200 g griechischer Joghurt
- 200 g frische Himbeeren
- q.b. Haselnusscreme
- 1/2 Teelöffel Honig
Werkzeuge
- 1 Backform
- 1 Zerkleinerer
- 1 Löffel
- 1 Spritzbeutel
Schritte zur Zubereitung des Käsekuchens
Um den frischen und leckeren Himbeer-Käsekuchen zuzubereiten, beginnen wir damit, einen elektrischen Zerkleinerer zu verwenden und das Müsli grob zu zerkleinern.
Sobald sie zerkleinert sind, fügen wir das Kokosöl hinzu (wenn es fest ist, schmelzen wir es im Wasserbad) und vermischen alles.
Dann nehmen wir eine Stahlform von 10 cm Durchmesser und geben das Müsli hinein, drücken es gut mit einem Löffel fest und stellen es für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank. Nach Ablauf der Zeit fügen wir den griechischen Joghurt hinzu und glätten ihn gleichmäßig mit einem Küchenspatel oder Löffel. Dann stellen wir es für anderthalb Stunden wieder in den Gefrierschrank.
Nachdem der Joghurt fest geworden ist, fügen wir die Himbeeren wie auf dem Bild hinzu. Zum Schluss garnieren wir die mit der Öffnung nach oben gedrehten mit Haselnusscreme (mit Hilfe eines Spritzbeutels mit feiner Tülle) und einige mit weiterem Joghurt. Schließlich ist unser Käsekuchen bereit zum Servieren… guten Appetit!
Tipps und Hinweise
Der Himbeer-Käsekuchen wird im Gefrierschrank aufbewahrt. Ich empfehle, die frischen Himbeeren erst hinzuzufügen, wenn man ihn essen möchte, und sie daher nicht einzufrieren.
Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf
INSTAGRAM und auf
Facebook ICH ERWARTE DICH!
Und bewerte es mit den Sternen, wenn es dir gefallen hat.
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

