Kichererbsen-Farinata mit Wurst, eine unwiderstehliche Kombination

Die Kichererbsen-Farinata mit Wurst ist eine Verbindung von Tradition und Innovation.

Die Farinata stammt aus Genua und laut Legende gehen ihre Ursprünge aufs Mittelalter zurück, als die genuesischen Kriegsschiffe, beladen mit gefangenen Seeleuten, nach einem Sieg über Pisa bei Meloria in einen schlimmen Sturm gerieten.

Dabei sollen Fässer mit Öl und Säcke mit Kichererbsen umgekippt und mit Meerwasser vollgesogen worden sein.

Aus Hunger, so erzählt man, wurde den Gefangenen eine Art Kichererbsenpüree mit Öl angeboten. Einige Seeleute lehnten es ab, ließen den Teig in der Sonne trocknen, wodurch er zu einer Art Pfannkuchen wurde, der dann sehr geschätzt wurde.

Mit Kichererbsenmehl als Basis, ein protein- und nährstoffreiches Zutat, verleiht sie dem Gericht einen einzigartigen Geschmack und eine weiche Konsistenz in der Mitte sowie knusprige Ränder.

Die Zugabe der Wurst verleiht eine weitere Geschmacksschicht. Beim Kochen setzt die Wurst ihre Säfte frei, was den Geschmack des Teigs weiter bereichert.

Optimal ist das Garen in einer Kupferform und im Holzofen, aber man kann sie auch im statischen Ofen und mit einer antihaftbeschichteten Backform zubereiten.

Heiß serviert ist sie wirklich unwiderstehlich. Ideal als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage. Ihre Vielseitigkeit macht sie perfekt für jede Gelegenheit.

Außerdem ist sie glutenfrei und somit auch für Glutenintolerante und Zöliakie-Patienten geeignet.

Sie kann sowohl im Holzofen als auch im heimischen Ofen gebacken werden.

Vielleicht interessieren dich auch

Kichererbsen-Farinata mit Wurst, eine unwiderstehliche Kombination
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten zur Zubereitung der Kichererbsen-Farinata mit Wurst

  • 100 g Kichererbsenmehl
  • 300 g Wasser
  • 15 g extra natives Olivenöl
  • 100 g Wurst
  • n.B. feines Salz
  • 20 g extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Backform
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Schüssel

Schritte zur Zubereitung der Kichererbsen-Farinata mit Wurst

Um die köstliche Kichererbsen-Farinata mit Wurst zuzubereiten, nimm eine Schüssel und gib das Mehl und das Wasser hinein.

Mit einem Handschneebesen rührst du einige Minuten, bis ein Teig entsteht.

Zudecken und mindestens 6 Stunden oder die ganze Nacht ruhen lassen, in diesem Fall empfehle ich, sie im Kühlschrank aufzubewahren.

Da man ab und zu umrühren muss, damit sich das Mehl nicht am Boden absetzt, habe ich eine bequeme und unfehlbare Methode übernommen, ein Trick sozusagen, um einen echten Teig zu erhalten.

Ich fülle den Teig in eine Flasche und schüttle sie direkt, natürlich mit geschlossenem Deckel.

Das ist viel bequemer und schneller, und so habe ich alles zur Hand.

Nach der Ruhezeit füge das extra native Olivenöl und das Salz hinzu und mische.

Fette eine Kupferform oder Aluminiumform d. 30 mit dem restlichen Öl und gieße die Mischung hinein.

Belege sie mit der in etwa ein Zentimeter große Stücke geschnittenen Wurst und backe sie für die ersten 10 Minuten bei 250 Grad auf der unteren Schiene des statischen Ofens und dann für weitere 10 Minuten oder bis zur Bräunung auf der mittleren Schiene.

Du kannst sie auch in einer Heißluftfritteuse backen. Beachte dabei, dass die Wassermengen im Verhältnis zum Kichererbsenmehl verdreifacht werden müssen und bei 240 Grad für 15 Minuten oder bis zur Bräunung backen. Bei 180 Grad für 18-20 Minuten, wenn du den Zucchinikuchen in einem Heißluftfritteuse-Ofen im Umluftofen bei 190 Grad für 25 Minuten

  • Nach dem Backen in Scheiben schneiden, heiß servieren und …

    Kichererbsen-Farinata mit Wurst, eine unwiderstehliche Kombination
  • Guten Appetit wünscht Barbara!

Aufbewahrung

Die Kichererbsen-Farinata hält sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Vor dem Servieren bei 160 Grad für ein paar Minuten erwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERT ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken. Ich freue mich auf dich auf

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um stets über meine neuen Rezepte informiert zu sein, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

#Kichererbsen, Kichererbsen-Farinata, Farinata mit Kichererbsen, Kichererbsen-Farinata, Kichererbsen-Farinata-Rezept, Rezept für Kichererbsen-Farinata, Kichererbsen-Farinata-Rezepte, Savona Farinata, Savona Farinata, Farinata Rezepte, Genuesische Farinata, Genuesische Farinata, Kichererbsen-Farinata im Ofen, Original ligurisches Rezept für Kichererbsen-Farinata

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog