Knusprig überbackener Mangold aus dem Ofen

Der knusprig überbackene Mangold aus dem Ofen ist ein schmackhaftes und gesundes Gericht, perfekt als Beilage oder für ein Aperitifabendessen.

Eine Kombination aus Aromen und Texturen, bei der sich die Zartheit des Mangolds mit der Knusprigkeit des Paniermehls und der Cremigkeit des geriebenen Käses vereint.

Einfach und schnell zuzubereiten, passt er zu jedem Gericht, ob Fleisch oder Fisch.

Sie sind so schmackhaft, dass sie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt sind.

Im Ofen gebacken, sind sie absolut nicht fettig und somit für alle geeignet, die eine leichte Diät verfolgen.

Sie werden zuerst in Ei und dann in einer Mischung aus Paniermehl und geriebenem Käse gewälzt und anschließend mit nativem Olivenöl extra beträufelt und im Ofen gebacken.

Mangold ist reich an Mineralstoffen, Wasser und Ballaststoffen. Er ist sehr bekömmlich, da er eine erfrischende und harntreibende Wirkung hat.

Dank seines delikaten Geschmacks ist er in der Küche sehr vielseitig einsetzbar.

Ich empfehle auch

Knusprig überbackener Mangold aus dem Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Elektroofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung von knusprig überbackenem Mangold aus dem Ofen

  • 1 Bund Mangold
  • 2 Eier
  • 150 g Paniermehl
  • 60 g geriebener Parmesan
  • nach Bedarf feines Salz
  • nach Bedarf natives Olivenöl extra

Werkzeuge

  • 2 Schüsseln
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Gabel
  • 1 Messer

Schritte zur Zubereitung von knusprig überbackenem Mangold aus dem Ofen

Zuerst reinigen wir den Mangold gründlich unter fließendem Wasser, um eventuelle Erdreste oder Verunreinigungen zu entfernen.

Nach dem Waschen des Mangolds nehmen wir ein scharfes Messer und schneiden die Blätter ab. Im Herzteil des Bundes sind die Stämme zarter, daher habe ich sie in Büsche geschnitten, einige Blätter belassen.

Wenn die Stämme besonders groß und hart sind, können Sie sie kurz in leicht gesalzenem Wasser blanchieren, um sie weicher und leichter essbar zu machen. Andernfalls, wenn sie zart sind, können Sie sie direkt im Ofen garen, wie ich es getan habe.

  • Wir bereiten das Dressing für den überbackenen Mangold vor, indem wir in einer Schüssel die Eier mit etwas Salz verrühren und das Paniermehl mit dem geriebenen Käse in einer anderen Schüssel mischen. Diese Kombination verleiht dem Gericht eine köstliche Knusprigkeit und einen reichhaltigen Geschmack.

  • Dann panieren wir die Mangoldstängel zuerst im verquirlten Ei und dann in der Mischung aus Paniermehl und geriebenem Käse.

  • Einmal paniert, legen wir ein Backblech mit Backpapier aus und legen sie darauf, voneinander getrennt.

    Wir heizen den Ofen auf 180°C vor und stellen sicher, dass er gut heiß ist, bevor wir den überbackenen Mangold hineinlegen.

    Wir bestreichen die Stängel mit einem leichten Hauch von Olivenöl, um das Dressing besser haften zu lassen und die Bräunung beim Backen zu fördern.

    Abschließend geben wir eine leichte Prise Salz hinzu, um alles zu würzen.

    Wir backen den überbackenen Mangold im vorgeheizten Ofen und backen ihn etwa 20 bis maximal 30 Minuten, oder bis der Mangold zart und das gratinierte Topping goldbraun und knusprig ist.

  • Nach dem Backen lassen wir sie abkühlen und servieren. Sie werden von ihrer Knusprigkeit und ihrem unglaublichen Geschmack begeistert sein.

  • Guten Appetit wünscht Barbara!

Tipps und Anmerkungen

Man kann den Geschmack des Mangolds bereichern, indem man frisch gehackte Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Basilikum zur Paniermehl- und Käsemischung hinzufügt.

Falls Sie eine leichtere Version bevorzugen, können Sie das Paniermehl durch Mais oder gehackte Haferflocken ersetzen.

Stellen Sie sicher, die Backzeit in den letzten Minuten zu überprüfen, um zu vermeiden, dass das gratinierte Topping verbrennt.

Der überbackene Mangold kann im Kühlschrank zwei bis maximal drei Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren empfehle ich, ihn im Ofen bei 160 Grad für einige Minuten aufzuwärmen.

Wenn Ihnen mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILEN SIE ES auf Ihren sozialen Netzwerken und ich ERWARTE SIE auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, haben Sie die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog