Der Kartoffelkuchen ist ein einfaches, aber reichhaltiges Gericht, das die Weichheit der Kartoffeln mit der Knusprigkeit der gratinierten Oberfläche vereint.
Eine knusprige Schicht Kartoffeln, überzogen mit einem leckeren Teig und geriebenem Parmesan.
Der Duft, der beim Kochen entsteht, ist einhüllend.
Das Endergebnis ist ein Kuchen, der sich leicht in Scheiben schneiden lässt, mit einem perfekten Kontrast zwischen knuspriger Außenseite und weichem Kern.
Einfach und schnell zuzubereiten, ist es für die ganze Familie geeignet und kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden.
Um keine meiner Rezepte zu verpassen, erwarte ich dich auf
INSTAGRAM und auf
Facebook
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.
Ich empfehle dir auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung des Kartoffelkuchens
- 400 g Kartoffeln
- 120 g Mehl
- 180 ml Milch
- 90 g Pecorino
- n.B. feines Salz
- n.B. natives Olivenöl extra
Werkzeuge
- 1 Mandoline
- 1 Backform
- 1 Pinsel
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
Schritte zur Zubereitung des Kartoffelkuchens
Beginne damit, die Kartoffeln zu schälen. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Kartoffeln zu verwenden, die sich gut in dünne Scheiben schneiden lassen, ohne zu brechen. Nachdem du sie geschält hast, spüle sie unter fließendem Wasser ab, um eventuelle Erdreste zu entfernen.
Verwende eine Mandoline oder ein scharfes Messer, um die Kartoffeln in dünne Scheiben zu schneiden, idealerweise 2-3 mm dick. Die Mandoline ist vorzuziehen, da sie eine gleichmäßige Dicke gewährleistet, was entscheidend für eine gleichmäßige Garung ist. Dünne Scheiben ermöglichen es den Kartoffeln, gut zu garen und sich mit dem Teig zu verbinden, ohne innen roh zu bleiben.
Gib in eine große Schüssel das Mehl und füge die Milch und das Salz hinzu. Rühre gut mit einem Schneebesen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Masse sollte fließend und klumpenfrei sein, mit einer Konsistenz ähnlich einer leichten Creme.
Nimm eine rechteckige oder runde Backform, vorzugsweise antihaftbeschichtet, und fette sie großzügig mit Olivenöl ein.
Lege die Kartoffelscheiben in die Backform, ich habe eine 24er Backform verwendet, gleichmäßig, leicht überlappend. Die Kartoffeln sollten eine gleichmäßige Schicht bilden, die die gesamte Oberfläche der Form bedeckt.
Nach dem Anordnen der Kartoffeln gieße eine dünne Schicht Teig darüber. Der Teig sollte die Kartoffeln vollständig bedecken und zwischen die Scheiben eindringen, um sie während des Backens zu verbinden. Würze mit einem Schuss Olivenöl und geriebenem Pecorino.
Heize den statischen Ofen auf 200 Grad vor. Der Ofen sollte gut heiß sein, bevor die Form hineingestellt wird, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Backe die Form etwa 30 Minuten lang oder in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 18 Minuten oder bis zur Bräunung. Die Backzeit kann je nach Dicke der Kartoffeln und Ofenleistung variieren. Es ist wichtig, die Garung zu überwachen.
Das Ergebnis sollte goldbraun und knusprig sein. Falls nötig, kannst du die Backzeit um einige Minuten verlängern.
Nach dem Backen lasse den Kuchen einige Minuten in der Form ruhen. Dies stabilisiert die Konsistenz und erleichtert das Schneiden.Guten Appetit von Barbara!
Aufbewahrung
Lasse den Kuchen vollständig bei Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn im Kühlschrank aufbewahrst. Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser, das die knusprige Kruste zu sehr aufweichen könnte.
Wickle den Kartoffelkuchen in Frischhaltefolie oder lege ihn in einen luftdichten Behälter. Dies schützt ihn davor, Gerüche von anderen Lebensmitteln im Kühlschrank aufzunehmen.
Im Kühlschrank hält er sich gut für 2 Tage. Nach dieser Zeit könnte sich die Konsistenz ändern und der Kuchen wird weicher und weniger appetitlich.
Um den im Kühlschrank aufbewahrten Kartoffelkuchen zu genießen, ist es ratsam, ihn aufzuwärmen, um seine Knusprigkeit wiederherzustellen. Erwärme ihn im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten im statischen Ofen oder bei 160 Grad für 4 Minuten in der Heißluftfritteuse.

