Der Kuchen mit cremigem Orangenherz ist ein weicher, unwiderstehlicher und duftender Kuchen, ideal für Zitrusliebhaber.
Zubereitet mit einem weichen Teig auf Orangenbasis und zusätzlich angereichert mit einer zarten und köstlichen Orangencreme, die mit nur 3 Zutaten, ohne Eier und ohne Milch hergestellt wird.
Der Duft verbreitet sich im ganzen Haus und ist wirklich berauschend.
Es ist ein Gleichgewicht zwischen Süße und Frische, mit der Weichheit des Teigs, die auf die Intensität der Creme trifft.
Trotz ihrer Reichhaltigkeit ist die Torte nicht so schwer wie viele andere Süßigkeiten. Die Frische der Orange und die leichte Säure der Creme schaffen ein Gleichgewicht, das sie für verschiedene Anlässe geeignet macht, auch nach einem üppigen Mahl. Zudem ist sie ohne Butter und mit Vollrohrzucker.
Es ist der perfekte Kuchen für diejenigen, die ein kleines Vergnügen suchen, ohne sich zu schwer und zu schuldig zu fühlen.
Der Kuchen mit cremigem Herz ist perfekt für einen köstlichen Snack, aber auch als elegantes Dessert für ein Abendessen. Ihre Leichtigkeit und der frische Geschmack machen sie sowohl im Sommer als auch im Winter ideal und sie kann leicht mit Tee oder Kaffee kombiniert werden.
Ich empfehle dir auch
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Zubereitung des Kuchens mit cremigem Orangenherz
- 3 Eier
- 100 g Rohrzucker
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 80 ml Orangensaft
- 1 Orangenschale
- 210 g Mehl Typ 1
- 16 g Backpulver
- n.B. Puderzucker
- 350 g Orangencreme
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Springform
- Backpapier
Schritte zur Zubereitung des Kuchens mit cremigem Orangenherz
Um den köstlichen Kuchen mit cremigem Orangenherz zuzubereiten, habe ich die praktische Küchenmaschine von Kenwood Go verwendet.
Mit dem Schneebesen in Stufe 3 die Eier zusammen mit dem Zucker schlagen, bis eine schöne schaumige Masse entsteht.
Falls du keine Küchenmaschine hast, kannst du eine Schüssel und einen elektrischen Schneebesen verwenden
Gieße dann den Orangensaft nach und nach ein, während du die Küchenmaschine oder den elektrischen Schneebesen weiterlaufen lässt, und füge dann die Orangenschale und das Sonnenblumenöl hinzu. Dann füge nach und nach das Mehl und das Backpulver hinzu.
Knete ein paar Minuten, bis du einen homogenen Teig erhältst. Währenddessen eine Springform d.24 mit abnehmbarem Boden mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Bei 175 Grad im statischen Ofen oder bei 165 Grad im Umluftofen etwa 35 Minuten backen.
Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Einmal abgekühlt, in der Mitte entweder mit einem Faden oder einem Messer durchschneiden und mit der köstlichen Orangencreme füllen (klicke auf den Namen, um zum Rezept zu gelangen).
Mit der anderen Hälfte abdecken und großzügig mit Puderzucker bestreuen, und der Kuchen ist bereit zum Genießen…
Guten Appetit von Barbara! Entdecke meine Rezension zur Küchenmaschine Kenwood Go KZM35.000GY
Tipps und Aufbewahrung
TIPPS FÜR EINEN PERFEKTEN CREMIGEN ORANGENKUCHEN Um einen Kuchen mit intensivem Aroma zu erhalten, wähle reife und saftige Orangen. Unbehandelte Orangen sind vorzuziehen, um chemische Rückstände auf der Schale zu vermeiden, die gerieben wird, um sowohl den Teig als auch die Creme zu aromatisieren.
Wenn du magst, kannst du dem Teig einen Schuss Likör (z.B. ein Schuss Grand Marnier oder Cointreau) hinzufügen und darauf achten, nicht zu viel hinzuzufügen, da dies den Orangengeschmack überdecken könnte.
Jeder Ofen ist anders, also achte immer auf das Backen des Kuchens. Mach den Zahnstocher-Test zur Sicherheit.
AUFBEWAHRUNG Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur 2-3 Tage gut. Es ist wichtig, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um zu verhindern, dass er austrocknet oder andere Gerüche aufnimmt. Die Creme ist empfindlicher und sollte so schnell wie möglich konsumiert werden, daher nicht zu lange bei Raumtemperatur lagern.
Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn in den Kühlschrank stellen.
Der Kuchen kann bis zu 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, es wird jedoch empfohlen, ihn 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen zu lassen, bevor er verzehrt wird, damit die Konsistenz der Creme weicher wird.
Wenn dir mein Rezept gefallen hat, BEWERTETE ES MIT VIELEN STERNE und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken und ich warte auf dich auf
INSTAGRAM und auf
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich anstelle von frischem Orangensaft auch verpackten verwenden?
Es ist nicht empfehlenswert
Kann ich Mehl Typ 00 verwenden?
Ja
Warum verwendest du Mehl Typ 1?
Das Mehl Typ 1 ist weniger raffiniert als das Mehl Typ 00 und wird durch einen Prozess hergestellt, der eine größere Menge an Kleie und Weizenkeimen bewahrt. Daher ist es reichhaltiger an Fasern und Vitaminen

