Der leckere Auberginensalat ist eine Explosion mediterraner Aromen, bei der die zarte Aubergine mit dem würzigen Thunfisch und der Frische der Kirschtomaten verschmilzt.
Die Aubergine, mit ihrer weichen Konsistenz und dem leichten Raucharoma, passt perfekt zum reichhaltigen und kräftigen Thunfisch und schafft ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Intensität.
Die Kirschtomaten, mit ihrer süßen Säure, fügen einen lebhaften Kontrast hinzu und eine Frische, die das Gericht belebt.
Das Ganze wird mit einem leichten Dressing aus Olivenöl, Knoblauch und optionaler Chili ergänzt, das die natürlichen Aromen der Zutaten hervorhebt und diesen Salat zu einem harmonischen Gericht macht, ideal sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht, perfekt für heiße Tage.
Auberginen sind kalorienarm, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, die die Verdauung und die Herzgesundheit unterstützen.
Thunfisch ist eine Quelle für fettarmes Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die die Herz- und Gehirngesundheit fördern.
Kirschtomaten sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, helfen das Immunsystem zu stärken und die Zellen vor Schäden zu schützen.
Knoblauch hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften
Chili regt den Stoffwechsel an, fördert die Verdauung, verbessert die Durchblutung und enthält Capsaicin, das entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften hat. Es ist auch reich an den Vitaminen A und C, die das Immunsystem stärken.
Es ist ein frisches und schmackhaftes Gericht, ideal für eine ausgewogene Ernährung, besonders an heißen Tagen, und gesund
Ich empfehle dir auch
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den leckeren Auberginensalat
- 2 Auberginen
- 2 rote Pachino-Tomaten
- 2 gelbe Pachino-Tomaten
- 100 g Thunfisch in eigenem Saft
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 1/2 Bund Petersilie
- n.B. Chili
- 4 Blätter Basilikum
- n.B. feines Salz
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. grobkörniges Salz
Werkzeuge
- 1 Mandoline
- 1 Grillpfanne
- 1 Teller
- 1 Zerkleinerer
- 1 Abtropfsieb
- Küchenpapier
Schritte zur Zubereitung des leckeren Auberginensalats
Wasche die Auberginen gründlich unter fließendem Wasser, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Schneide sie in dünne Scheiben, vorzugsweise etwa 1 cm dick, mit einer Mandoline. Du kannst wählen, sie der Länge nach in lange Streifen oder in Scheiben für gleichmäßigere Stücke zu schneiden.
Lege die Auberginenscheiben schichtweise in ein Abtropfsieb und bestreue jede Schicht mit etwas grobkörnigem Salz. Dieser Prozess hilft, überschüssiges Wasser zu entfernen und den möglichen bitteren Geschmack der Auberginen zu reduzieren. Lass sie etwa 30 Minuten lang ruhen. Am Ende der Ruhezeit tupfe sie vorsichtig mit Küchenpapier trocken.
Erhitze einen Grill oder eine Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn nötig, streiche die Oberfläche leicht mit extra nativem Olivenöl ein, um ein Anhaften der Auberginen zu verhindern.
Wenn der Grill gut heiß ist, lege die Auberginenscheiben in einer einzigen Schicht darauf. Grille jede Seite für etwa 3-4 Minuten oder bis goldene Grillstreifen erscheinen und das Fruchtfleisch der Auberginen zart und leicht goldbraun wird. Nimm die Auberginen vom Grill und lass sie auf einem Teller abkühlen.
Wasche die Pachino-Tomaten unter fließendem Wasser, trockne sie gründlich ab und schneide sie in Viertel.
Schäle den Knoblauch und entferne den Keim. Hacke eine halbe Zehe mit einem Zerkleinerer.
Wenn du frische Chili verwendest, wasche sie, entferne die Samen (wenn du einen milderen Geschmack möchtest) und schneide sie in dünne Scheiben. Wenn du Chilipulver bevorzugst, dosiere es vorsichtig und probiere es aus, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen.
In einem Servierteller ordne die Auberginenscheiben an und fülle sie mit dem Thunfisch und den anderen Zutaten.
Würze mit gehackter Petersilie, feinem Salz und extra nativem Olivenöl und serviere …
Guten Appetit wünscht Barbara!
Aufbewahrung und Tipps
Wähle frische und saisonale Auberginen. Auberginen sind frisch, wenn sie fest sind und eine glänzende Haut haben.
Du kannst die Auberginen im Voraus grillen und im Kühlschrank aufbewahren, bis du den Salat zusammenstellst. Das spart Zeit bei der endgültigen Zubereitung.
Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass er Gerüche von anderen Lebensmitteln aufnimmt und um die Frische zu erhalten.
Der Auberginensalat kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wichtig ist, das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden.
Nicht einfrieren
Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTETE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Medien und ich ERWARTE dich auf
INSTAGRAM und auf
Um immer auf dem Laufenden über meine neuen Rezepte zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren

