Mariniertes Rindercarpaccio mit Zitrone und knusprigen Artischocken

Das Rindercarpaccio mit frischen Artischocken ist ein Gericht, das die Aromen der mediterranen Küche vereint: Einfachheit, Qualität der Zutaten und Respekt vor den natürlichen Geschmäckern.

Es ist eine Hommage an den reinen und authentischen Geschmack, bei dem jedes Element sein Gleichgewicht findet und zu einem einzigartigen sensorischen Erlebnis wird.

Das rohe Fleisch, hauchdünn geschnitten, bildet die Basis dieses Gerichts. Seine zarte Konsistenz verschmilzt mit der frischen Knusprigkeit der Artischocken und schafft einen überraschenden und angenehmen Kontrast. Die Marinade mit Zitronensaft verleiht eine weiche Konsistenz und einen dezent zitrusartigen Geschmack. Die Marinade verleiht nicht nur eine lebendige und frische Note, sondern macht das Fleisch noch weicher, sodass es am Gaumen noch angenehmer wird.

Die natürliche Würze des Parmesans gleicht die Säure der Zitrone aus und vervollständigt das Gericht.

Es ist das Ergebnis, wie wenige qualitativ hochwertige Zutaten ein einzigartiges und unwiderstehliches Gericht entstehen lassen können

Das Fleisch ist eine wertvolle Quelle für hochwertige Proteine und Eisen, während die Artischocken Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien liefern.

Das Fehlen von Garen bewahrt die Nährstoffe der Zutaten und macht das Gericht leicht verdaulich, ideal für eine gesunde und kalorienarme Mahlzeit.

Ideal als Vorspeise oder als schnelles Mittagessen zu servieren.

Ich empfehle dir auch

Mariniertes Rindercarpaccio mit Zitrone und knusprigen Artischocken
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für das Rindercarpaccio

  • 400 g Kalb
  • 2 Zitronen
  • 3 Artischocken
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • nach Bedarf feines Salz
  • 60 g Parmesan

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Teller
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Messer
  • 1 Sieb
  • 1 Gabel
  • 1 Reibe

Schritte zur Zubereitung des Rindercarpaccios

Um das köstliche Rindercarpaccio zuzubereiten, ist die Wahl der Rohstoffe entscheidend.

Das Fleisch muss sehr frisch sein und du kannst entweder Kalb oder Rind wählen.

Lass es dann vom Metzger in sehr dünne Scheiben schneiden.

In einer Schüssel die Marinade zubereiten, den Saft von 2 gepressten Zitronen mit einer Zitruspresse und durch ein Sieb filtern, um die Kerne zu entfernen, zusammen mit den drei Esslöffeln nativem Olivenöl extra und dem Salz und gut mit einer Gabel mischen

Lege die Fleischscheiben auf einen großen Teller, ohne sie zu überlappen, und verteile die Marinade auf dem Fleisch, dabei sicherstellen, dass jede Scheibe gut bedeckt ist.

Decke den Teller mit Frischhaltefolie ab und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest, verlängere die Marinierzeit auf bis zu 2 Stunden. Während dieser Zeit verleiht die Zitrone dem Fleisch nicht nur Geschmack, sondern „kocht“ es leicht durch ihre Säure, was es zarter macht.

In der Zwischenzeit widme dich der Reinigung der Artischocken.

Entferne die äußeren Blätter, bis du die zarteren erreichst.

Halbiere sie, entferne den eventuellen Bart und die Stacheln und schneide sie in dünne Scheiben.

Um sie nicht oxidieren zu lassen, tauche sie in einen Behälter mit kaltem Wasser und dem Saft einer Zitrone für mindestens zehn Minuten.

Dann abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einem Schuss nativem Olivenöl extra, einer Prise Salz mischen und einige Minuten ziehen lassen. Nach Belieben kannst du Pfeffer hinzufügen.

Verwende ein Messer oder eine Reibe, um dünne Parmesanflocken zu erhalten. Die Flocken sollten leicht, aber groß genug sein, um sichtbar und am Gaumen spürbar zu sein, und beiseite legen.

  • Entferne die Fleischscheiben aus der Marinade und lege sie auf einen großen Servierteller, um eine gleichmäßige Schicht zu schaffen. Garniere mit den Artischockenscheiben und den Parmesanspänen.

    Füge einen Spritzer natives Olivenöl extra hinzu, einige Zitronenscheiben zur Dekoration und das Gericht ist servierfertig.

    Mariniertes Rindercarpaccio mit Zitrone und knusprigen Artischocken
  • Und guten Appetit von Barbara!

Aufbewahrung von Rindercarpaccio

Das marinierte Fleisch (ohne Artischocken und Parmesan) kann im Kühlschrank bis zu 2 Stunden vor dem Servieren aufbewahrt werden, da rohes Fleisch anfällig für bakterielle Vermehrung ist. Nach dem Marinieren ist es wichtig, das Fleisch bei einer Temperatur unter 4°C zu halten.

Frische Artischocken können separat aufbewahrt werden, wenn sie im Voraus zubereitet werden, aber es ist vorzuziehen, sie innerhalb von 1-2 Stunden nach der Zubereitung zu verzehren, um zu vermeiden, dass sie zu weich oder oxidiert werden.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTES ES, INDEM DU VIELE STERNE KLICKST und TEILE ES auf deinen sozialen Netzwerken und ich ERWARTE dich auf

INSTAGRAM und auf

Facebook

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann ich das Fleisch selbst schneiden?

    Du kannst hauchdünne Scheiben erhalten, indem du das Fleisch leicht anfrieren lässt (für 15-20 Minuten) bevor du es schneidest. Verwende ein scharfes Messer und mache dünne und entschiedene Scheiben. Das angefrorene Fleisch wird den Prozess erleichtern und dir helfen, präzisere Scheiben zu erhalten.

  • Kann ich es im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst das Carpaccio im Voraus zubereiten. Ich empfehle, das Fleisch zu marinieren und die Artischocken bis zu 2 Stunden vor dem Servieren vorzubereiten. Um jedoch zu vermeiden, dass das Fleisch seine Frische verliert, ist es besser, das Gericht kurz vor dem Servieren zusammenzustellen, damit die Zutaten knusprig und frisch bleiben.

  • Womit kann ich die Artischocken ersetzen?

    Gute Alternativen könnten dünn geschnittene rohe Fenchel oder junge rohe Zucchini in dünne Scheiben geschnitten. Beide verleihen dem Gericht eine frische Note.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog