Mürbeteig mit Öl und Vollrohrzucker ist ein Rezept für alle, die wie ich gesund essen möchten. Er steht dem mit Butter in nichts nach, im Gegenteil, meiner Meinung nach ist er sogar noch besser, da man den fettigen Geschmack der Butter nicht spürt. Er bleibt etwas knuspriger, ist aber viel leichter und bekömmlicher, und das ist unbezahlbar!
Ideal für Torten oder jeden anderen Kuchen, der Mürbeteig benötigt. Wichtig ist auch die Wahl des Vollrohrzuckers. Es gibt viele verschiedene Arten auf dem Markt, aber achten Sie darauf, immer die dunkleren und originalen aus Mittel- und Südamerika zu wählen. Man findet ihn hauptsächlich in fair gehandelten Produkten. Er ist sehr energiereich und reich an Mineralstoffen. Er enthält weniger Saccharose als weißer Zucker und ist nahrhafter.
Sonnenblumenöl hingegen ist ein hervorragendes Antioxidans, senkt den Cholesterinspiegel, im Gegensatz zur Butter, die ihn erhöht, und beugt Herzkrankheiten vor. Daher können wir zusammenfassen, dass man durchaus gesund essen kann, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
Ich empfehle dir meine Blaubeermarmelade Tarte, die Obsttarte und die Orangentarte.
Sehen wir uns nun das einfache Verfahren an
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 280 g Mehl Typ 1 oder 2
- 2 Eier
- 60 g Sonnenblumenöl
- 80 g Vollrohrzucker
- 1/2 Orangenschale
- 6 g Backpulver
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Arbeitsfläche
Schritte zur Zubereitung des Mürbeteigs mit Öl
Um den Mürbeteig mit Öl und Vollrohrzucker zuzubereiten, beginnen wir damit, uns eine Schüssel zu besorgen. Dann geben wir das Mehl, den Zucker, die Eier, das Sonnenblumenöl, das Wasser und schließlich die geriebene Schale einer halben Orange hinein.
Dann vermischen wir die Zutaten grob mit einem Holzlöffel, bevor wir sie auf die Arbeitsfläche geben. An diesem Punkt kneten wir sie mindestens 3 Minuten lang kräftig mit den Händen, bis wir eine kompakte und homogene Kugel erhalten.
Und unser Mürbeteig mit Öl ist fertig. Da er mit Öl ist, muss er nicht ruhen, daher kann er sofort in die Form ausgerollt und nach Belieben gefüllt werden.
Aufbewahrung und Hinweise
Der Mürbeteig mit Öl wird in Frischhaltefolie gewickelt und hält sich zwei Tage im Kühlschrank.
Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf Instagram und auf Facebook. Ich freue mich auf dich.
Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, kannst du die Push-Benachrichtigungen meines Blogs aktivieren.

