Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern

Wenn du auf der Suche nach neuen Rezepten mit Kaktusfeigenblättern bist, bist du hier genau richtig!

Die Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern ist eine hervorragende Wahl sowohl wegen ihres einzigartigen Geschmacks als auch wegen der ernährungsphysiologischen Vorteile, die sie bietet. Sie ist leicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten

Aber wenn du dich fragst, wo du Kaktusfeigenblätter kaufen kannst, kannst du sie online auf der Website www.bastadduni.com erwerben.

Diese hochwertigen Blätter werden auf Sizilien am Fuße des Ätna angebaut, von Hand gepflückt und mit größter Sorgfalt ausgewählt.

Dank des nachhaltigen Anbaus und der kurzen Lieferkette bieten sie Frische, Qualität und Vielseitigkeit in der Küche.

Frisch zu verwenden, leicht und ungefährlich zu reinigen, mit einem delikaten, leicht säuerlichen Geschmack und einer fleischigen Konsistenz.

Neben 100% natürlichen Inhaltsstoffen sind sie kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und anderen bioaktiven Verbindungen wie Polyphenolen, Flavonoiden und Betalainen.

Außerdem sind sie sehr vielseitig in der Küche.

Ideal für die Zubereitung von Salaten, vegetarischen Schnitzeln, Pfannkuchen, Omeletts, Smoothies und gegrillt.

Die Zubereitung der Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern ist also eine schmackhafte, gesunde und nachhaltige Option, die Tradition und Innovation in der Küche vereint.

Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten für die Zubereitung der Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern

  • 4 Kaktusfeigenblätter
  • 200 ml Tomatensauce
  • 120 g Julienne-Mozzarella
  • 30 g geriebener Parmesan
  • nach Geschmack feines Salz
  • nach Geschmack extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Messer
  • 1 Backform
  • 1 Löffel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Topf
  • 1 Sieb
  • Küchenpapier

Schritte zur Zubereitung der Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern

Um die köstliche Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern zuzubereiten, SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT AN

Beginne mit dem Reinigen der Blätter, eine viel einfachere Aufgabe, als man denkt.

Platziere die einzelnen Blätter auf einem Schneidebrett und schabe mit einem Messer die Stacheln von beiden Seiten ab, indem du die Klinge diagonal hältst und mit entschlossenen, aber kontrollierten Bewegungen vorgehst.

Dann entferne die Enden und Seiten, wie im Video gezeigt, und spüle sie gründlich unter fließendem Wasser ab.

In der Zwischenzeit bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und koche die Blätter etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze, dieser Vorgang hilft, die innere Schleimigkeit zu beseitigen.

Lasse sie abtropfen und vollständig auf Küchenpapier abkühlen

Würze die Tomatensauce mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und dem feinen Salz.

  • Lege in eine Auflaufform eine Schicht Tomatensauce, platziere ein Kaktusfeigenblatt und würze mit ein paar Löffeln Sauce, geriebenem Parmesan und in Julienne geschnittenem Mozzarella.

    Wiederhole den Vorgang bis zur Fertigstellung und backe bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang bis zur leichten Bräunung. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen

    Für einen zusätzlichen Frischekick kannst du ein paar frische Basilikumblätter hinzufügen und die Parmigiana aus Kaktusfeigenblättern ist bereit zum Servieren und Genießen!

Aufbewahrung und Tipps

Verwende junge und zarte Blätter für eine bessere Konsistenz

Die Parmigiana kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren aufgewärmt werden

Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, nachdem sie vollständig abgekühlt ist, für zwei bis drei Tage.

Vor dem Servieren empfehle ich, sie im Ofen bei 170 Grad für 10 Minuten aufzuwärmen.

Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERT ES MIT VIELEN STERNEN und TEILE ES in deinen sozialen Netzwerken

Wenn du mir folgen möchtest, um keine weiteren Rezepte zu verpassen, ERWARTE ICH DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog