Pizza, aber aus Kartoffeln, die Pizza, die du nicht erwartest

Die Pizza, aber aus Kartoffeln, ist eine originelle Pizza, die du nicht erwartest. Sie überrascht immer alle mit ihrer Originalität und Köstlichkeit.

Das Aussehen weckt sofort den Wunsch, sie zu probieren. Die goldene Oberfläche, dank der Ofengarung, bildet eine leichte knusprige Kruste, die jeden Bissen zu einer angenehmen Entdeckung von Aromen macht.

Der weiche und zarte Teig nimmt großzügig die echten Zutaten wie das Tomatenpüree aus Salento, die köstlichen Steinpilze in nativem Olivenöl extra, die fruchtigen und aromatischen entsteinten Taggiasca-Oliven auf und macht sie reichhaltig und sehr appetitlich

Schließlich sorgt der geschmolzene Käse für diesen typischen delikaten Faden beim Schneiden der Scheibe, während die leicht gebräunten Ränder des Kartoffelteigs eine unwiderstehliche Knusprigkeit verleihen.

Außerdem hat sie den Vorteil, dass sie keiner Gärung bedarf und sehr einfach zuzubereiten ist. Auch für weniger erfahrene Köche geeignet.

Ideal zum Servieren als Aperitif oder Abendessen mit Freunden oder Familie.

Ich empfehle dir auch

Pizza, aber aus Kartoffeln, die Pizza, die du nicht erwartest
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Zubereitung der Pizza, aber aus Kartoffeln

  • 5 mittlere Kartoffeln
  • 100 g Mozzarella für Pizza
  • 80 g Steinpilze in Öl
  • n.B. entsteinte Taggiasca-Oliven
  • 6 Esslöffel Tomatenpassata
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • n.B. feines Salz
  • n.B. Oregano

Werkzeuge

  • 1 Tarteform
  • 1 Kartoffelpresse
  • 1 Topf

Schritte zur Zubereitung der Pizza, aber aus Kartoffeln

Für eine perfekte Zubereitung SIEH DIR DAS REZEPT-VIDEO AN

Wasche die Kartoffeln gründlich und gib sie in einen Topf mit kaltem Wasser.

Bringe das Wasser zum Kochen und koche die Kartoffeln, bis sie weich sind (ca. 30 Minuten, je nach Größe der Kartoffeln)

Wenn sie fertig sind, gieße sie ab und schäle sie noch heiß, dann presse sie mit einem Kartoffelpresse direkt in die Tarteform d. 28, die mit nativem Olivenöl extra eingefettet ist, und lasse sie abkühlen.

Sobald sie abgekühlt sind, verteile sie gleichmäßig, sodass die ganze Form bedeckt ist, und forme einen Rand von einem halben Zentimeter Höhe.

Würze mit der Tomatenpassata und nativem Olivenöl extra, bestreue mit Oregano und salze.

Belege die Basis mit einer Schicht Sauce, dann mit Mozzarella für Pizza, den Steinpilzen in Öl und den entsteinten Taggiasca-Oliven.

Backe sie bei 200 Grad für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun ist.

Nach dem Backen, nimm die Pizza aus dem Ofen, lass sie ein paar Minuten ruhen und schneide sie dann in Scheiben. Serviere sie heiß und genieße die Weichheit des Kartoffelteigs, die die Aromen der Füllung auf einzigartige Weise hervorhebt und die leckere Füllung und …

  • Pizza, aber aus Kartoffeln, die Pizza, die du nicht erwartest
  • Und guten Appetit von Barbara! Die für das Rezept verwendeten Produkte findest du im Shop von La Dispensa della Casalinga, und mit meinem Rabattcode BARBARA10 ERHÄLTST DU 10% RABATT auf ALLES

Tipps und Aufbewahrung

Tipps und Aufbewahrung

Für die Zubereitung der leckeren Kartoffelpizza verwende mehligkochende gelbe Kartoffeln

Um sie im Kühlschrank aufzubewahren, lass sie vollständig abkühlen.

Schneide die Pizza in Portionen und lege sie in einen luftdichten Behälter oder wickle sie in Frischhaltefolie.

Die Pizza hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage, nicht länger.

Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Schneide die Pizza in Scheiben und wickle jede Scheibe einzeln in Frischhaltefolie oder Alufolie, oder lege die Scheiben in Gefrierbeutel.

Friere sie für maximal 1-2 Monate ein. Denke daran, den Beutel mit dem Einfrierdatum zu beschriften.

Wenn du die Pizza eingefroren hast, empfehle ich dir, sie im Kühlschrank vor dem Erhitzen aufzutauen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES MIT VIELEN STERNEN und TEILEN SIE ES in deinen sozialen Netzwerken, und ich erwarte dich auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog