Proteinreicher Heidelbeerkuchen in der Heißluftfritteuse ohne Mehl.

Der proteinreiche Heidelbeerkuchen in der Heißluftfritteuse ohne Mehl ist das perfekte Frühstück oder der perfekte Snack, leicht, nahrhaft, köstlich und energiegeladen!

Stell dir ein Dessert vor, das die Köstlichkeit eines Desserts mit der Leichtigkeit eines gesunden Snacks verbindet: der proteinreiche Heidelbeerkuchen, in der Heißluftfritteuse gebacken, ist genau das!

Auf Basis von griechischem Joghurt, Eiern und Maisstärke garantiert eine kompakte und feuchte Konsistenz.

Die Heidelbeeren verleihen eine frische und süße Note.

Die Heißluftfritteuse ermöglicht neben einer gleichmäßigen und schnellen Garung einen Kuchen mit einer verlockenden äußeren Kruste, ohne zusätzliche Fette und geeignet für eine GLUTENFREIE Diät.

Dank des griechischen Joghurts und der Eier hilft der Kuchen, die Muskelmasse zu unterstützen und das Sättigungsgefühl länger zu halten. Er ist reich an Antioxidantien und eine Quelle von Ballaststoffen dank der Heidelbeeren.

Energiegeladen, aber leicht Geeignet für alle, die gesündere Süßigkeiten suchen, reich an Proteinen und Ballaststoffen, aber arm an gesättigten Fetten (dank der Heißluftfritteuse und der ausgewählten Zutaten), ist er perfekt für ein Frühstück oder einen Snack ohne schlechtes Gewissen.

Ich empfehle dir auch

Proteinreicher Heidelbeerkuchen in der Heißluftfritteuse ohne Mehl.
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für den proteinreichen Heidelbeerkuchen

  • 2 Eier
  • 400 g griechischer Joghurt 0% Fett
  • 6 Tütchen Stevia oder 2 Esslöffel Vollrohrzucker
  • 1 Schote Vanille
  • 40 g Maisstärke
  • 1 Tasse Heidelbeeren

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Handschneebesen
  • 1 Springform
  • Backpapier

Schritte zur Zubereitung des proteinreichen Heidelbeerkuchens

Für eine perfekte Zubereitung SIEH DIR DAS VIDEOREZEPT AN

Beginne damit, die Heidelbeeren gründlich unter fließendem Wasser zu waschen. Abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

In einer Schüssel den griechischen Joghurt, die Vanille oder Vanilleessenz und die Eier geben und mit einem Handschneebesen zu einer homogenen Masse schlagen.

Füge die Stevia. oder 2 Esslöffel Vollrohrzucker und die Maisstärke hinzu. Mische weiter, bis die Zutaten perfekt vermengt sind.

Die Heidelbeeren hinzugeben und eine Handvoll beiseite lassen

Vermengen und eine runde Backform d.18 mit Backpapier auslegen. Die Mischung einfüllen und die restlichen Heidelbeeren darauf verteilen. Bei 160 Grad 35 Minuten in der Heißluftfritteuse backen

Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen und warm servieren, um die Knusprigkeit des Blätterteigs und die Cremigkeit des schmelzenden Käses vollständig zu genießen.

  • Guten Appetit von Barbara!

Tipps und Aufbewahrung

Du kannst ihn auch mit anderem Obst wie Himbeeren und Erdbeeren zubereiten und vor dem Servieren mit Marmelade oder frischem Obst garnieren

Der proteinreiche Heidelbeerkuchen hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter zwei bis maximal drei Tage.

Du kannst ihn bis zu drei Monate einfrieren

Wenn dir mein Rezept gefällt, BEWERTEN SIE ES, INDEM SIE VIELE STERNE KLICKEN und TEILEN SIE ES in Ihren sozialen Netzwerken

Wenn du mir folgen möchtest, um keine weiteren Rezepte zu verpassen, ERWARTE ICH DICH auf

INSTAGRAM und auf

Facebook 

Um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange sollte er im statischen Ofen backen?

    Er sollte bei 180 Grad 35 – 40 Minuten backen. In den letzten Minuten die Stäbchenprobe machen

Author image

ricettesalutari1

Der Name „Gesunde Rezepte“ stammt aus der Idee einer gesunden und natürlichen Ernährung, ohne dass sie vegetarisch oder vegan ist. Eine Sammlung einfacher Rezepte für jedermann, fettarm, auf Basis von Gemüse, Obst und ausgewählten Zutaten.

Read the Blog