Risotto ist ein Gericht, das, wenn es richtig gemacht wird, niemals enttäuscht. Und ich kann euch versichern, dass es mit Artischocken und Safran wirklich erhaben ist. In diesem Rezept habe ich Vollkornreis verwendet, aber er kann problemlos durch traditionellen Reis, Carnaroli oder Ribe ersetzt werden.
Es ist ein Gericht, das die Verbindung zwischen der leicht bitteren Süße der Artischocken und dem intensiven, einhüllenden Duft des Safrans feiert. Seine cremige Struktur, die durch das Aufschlagen mit Qualitätszutaten entsteht, macht jeden Bissen samtig und reich an aromatischen Nuancen.
Um einen guten Reis zuzubereiten, sind präzise und grundlegende Schritte erforderlich, die, einmal erlernt, automatisch ablaufen.
Das Risotto mit Artischocken und Safran ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch.
Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind Artischocken reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, fördern die Verdauung und tragen zum Wohlbefinden der Leber bei. Safran verleiht nicht nur Farbe und Aroma, sondern hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Stimmung zu verbessern, dank seiner positiven Effekte auf das Nervensystem. Reis wiederum ist eine Quelle komplexer Kohlenhydrate, die Energie allmählich liefern und das Gericht sättigend machen, ohne zu beschweren.
Seine Cremigkeit und sein ausgewogenes Geschmacksprofil machen es perfekt für diejenigen, die ein appetitliches und zugleich leichtes und bekömmliches Gericht suchen. Außerdem ist es eine vielseitige Option, die sowohl für Vegetarier als auch für diejenigen geeignet ist, die eine raffinierte Alternative zu klassischen Risotti suchen.
Ich empfehle auch
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter
Zutaten für 4 Personen
- 4 Artischocken
- 340 g Reis
- 1/2 Zwiebel
- 1 Glas Weißwein
- 700 ml Gemüsesuppe
- nach Bedarf Olivenöl extra vergine
- nach Bedarf Salz
- 1 Päckchen Safran
- 1 Stück Butter
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Kleiner Topf
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
Schritte zur Zubereitung des Risottos mit Artischocken und Safran
Um das leckere Risotto mit Artischocken und Safran zuzubereiten, beginnen wir damit, die Artischocken zu putzen, indem wir zuerst die dickeren Blätter und dann die äußeren und inneren Stacheln entfernen.
Wir schneiden sie in Hälften und tauchen sie für einige Minuten in eine Schüssel mit Wasser, in die wir den Saft einer Zitrone geben, um zu verhindern, dass sie oxidieren.
Dann abtropfen lassen und in dünne Spalten schneiden
Eine beschichtete Pfanne einfetten, die gehackte Zwiebel und die Artischocken hinzufügen und anbraten. Dann den Reis hinzugeben und zwei Minuten rösten, dabei mit einem Holzlöffel umrühren. Sobald er geröstet ist, das Glas Weißwein hinzugeben und verdunsten lassen
Den Gemüsebrühe nach und nach, eine Kelle nach der anderen, zum Reis hinzufügen, dabei umrühren, damit die Flüssigkeit aufgenommen wird, ohne den Reis zu sehr zu bedecken.
Den Safran in etwas heißer Brühe auflösen und zur Hälfte der Garzeit dem Risotto hinzufügen, dabei umrühren, um seine Farbe und seinen Geschmack zu verteilen.
Am Ende der Garzeit das Feuer ausschalten, bevor Butter und Parmesan hinzugefügt werden, und kräftig umrühren, um ein cremiges Risotto zu erhalten
Eine Minute ruhen lassen und das Risotto mit Artischocken und Safran ist bereit zum Servieren!
Aufbewahrung und Hinweise
Verwende saisonale Artischocken, die zarter und schmackhafter sind. Bevorzuge solche mit kompakten Blättern und leuchtender Farbe. Wenn du einen milderen Geschmack möchtest, verwende violette Artischocken. Wenn du gefrorene Artischocken verwendest, lasse sie gut auftauen, bevor du sie kochst.
Das Risotto mit Artischocken und Safran ist am besten, wenn es sofort verzehrt wird. Wenn es übrig bleibt, bewahre es in einem luftdichten Behälter auf und stelle es bis zu 2 Tage in den Kühlschrank. Wenn du es aufwärmst, füge etwas Brühe oder Wasser hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Wenn dir mein Rezept gefällt, TEILE es in deinen sozialen Netzwerken und folge mir auf Instagram und auf Facebook
Um immer über meine neuen Rezepte auf dem Laufenden zu bleiben, hast du die Möglichkeit, die Push-Benachrichtigungen meines Blogs zu aktivieren.

